Hinterachse durchgerostet
Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253
Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.
Hut ab...............
2421 Antworten
Gratulation Micha. Du wirst erstaunt sein wie das Auto danach fährt. Richtig stramm wie ein Neuwagen. Mega!
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 22. August 2024 um 08:28:13 Uhr:
Micha ist sicher der erste, der sich freut, dass das Teil endlich hinüber ist 🙂 🙂 🙂
--
Hahaha - ja so ungefähr...😛
@Hagelschaden
Ist 1cm zu hoch - wegen der Garage. 😎
Und ausserdem elektridtsch - bääähhh...😁
@AndyW211320
Schau mer mal - da bin ich mal gespannt...
P.S.
Auf die Frage nach einem Leihwagen für die Zeit der Reparatur : Ja gibt's - kost' aber Bares.
...Smart ab 25 Euronen.
Um Gottes Willen hab' ich gesagt - da bekomme ich ja Platzangst...😮
Dann lieber nix zum Geburtstag...🙄
Zitat:
Reparatur : Ja gibt's - kost' aber Bares.
...Smart ab 25 Euronen.
Um Gottes Willen hab' ich gesagt - da bekomme ich Platzangst...😮
Dann lieber nix zum Geburtstag...🙄
Wenn es der neue Smart-China-SUV als BEV ist, wäre es ja noch interessant.
Den alten Smart hingegen gibt es vielleicht auf Krankenschein... 😉
Der heißt Smart #1 und gibts auch als Brabus, nur um das mal zu vervollständigen und zeigt euch allen im spurt die Rücklichter 😛
Ähnliche Themen
Langsam werde ich doch ein wenig neidisch wegen der vielen neuen Hinterachsen. Ich denke, ich werde mich zukünftig jeden Abend mit einer Kochsalzlösung unters Auto begeben. Anderseits bin ich fest überzeugt, dass meine Hinterachse bei Vollmond von Jungfrauen liebevoll mit bestem Wachs konserviert wurde.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 22. August 2024 um 21:01:44 Uhr:
Wenn dein Auto ab Sommer 2013 gefertigt wurde, ist die Achse besser konserviert.
Abwarten.... 😉
Genau! Meine Mühle wurde im Sommer 2014 gebaut. Etwas rostig ist die Achse, aber überwiegend an den Nähten und Schraubstellen.
Im Herbst werde ich es beim Umschnallen auf Winterräder mal genauer unter die Lupe nehmen.
Ich muß mal schauen, wo ich ein Endoskop her kriege.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 22. August 2024 um 21:01:44 Uhr:
Wenn dein Auto ab Sommer 2013 gefertigt wurde, ist die Achse besser konserviert.
Macht glaub auch keinen großen unterschied. Meiner ist 2014 und war auch betroffen.
Lg Maddox
Der ganze Hinterwagen beim W212 ist anfällig.
Achse, Bremsleitungen, Hitzebleche (dortige Schrauben). Schon heftig. Der saugt dort wg. der Aerodynamic richtig die Seuche an.
An meiner Heckklappe leidet auch die Chromleiste. Die werde ich wohl mal erneuern.
Hitzeblech hatte ich schon und die Chromleiste ist bei mir auch ein Schandfleck.
Weiß jemand günstigen Ersatz?
Bzw. an die B/BRB gibt es irgendwo ein Verwerter?
Benötige noch eine neue Ladekantenverkleidung Kofferraum Limousine..
Zitat:
@chris 115 schrieb am 23. August 2024 um 10:17:42 Uhr:
Hitzeblech hatte ich schon und die Chromleiste ist bei mir auch ein Schandfleck.
Weiß jemand günstigen Ersatz?
Bzw. an die B/BRB gibt es irgendwo ein Verwerter?
Benötige noch eine neue Ladekantenverkleidung Kofferraum Limousine..
Chromleiste müsste beim W212 die A2127430382 sein. Kostet so um die 65-70 EUR. Geht eigentlich.
Werde das mal beim Service ansprechen.