Hinterachsaufnahme richtig schweißen
Hallo,
zum Thema Hinterachsaufnahme ist ja vieles bekannt, so auch dass es auf der Innenseite zwischen die Bleche geht. Mich interessiert jetzt v.a. die Außenseite, denn da gehts auch zwischen die Bleche. Dazu hab ich keine Infos gefunden.
So sieht das momentan bei mir aus. Ist ein Coupe, Beifahrerseite:
Bild1
1 ist das Deckblech vom Längsträger. Diese Lasche wird mit der Aufnahme lochpunkt geschweißt. Das ist auch im Video von Trabhan zu sehen/erahnen. Wichtig: Aufnahme nicht zu knapp abschneiden, sonst ist die Lasche weg.
2 ist wohl das wichtigste Blech. 2mm stark, ne Art Konsole im Längsträger.
Dazu auch meine Frage...muss hier auf Stoß geschweißt werden, durchgezogen?
3 das Blech vom Radhaus
Bild2
Neue Aufnahme zwischen Blech1 und 2 gesteckt. Bin noch am Position suchen...
Bei den wenigen Dokumentationen zu dem Thema wird nie auf diese Konsole eingegangen. Dabei scheint das doch die wichtigste Verbindung zu sein. Daher nochmal die Frage...wie wird hier geschweißt?
Grüße
16 Antworten
sorry für die späte Antwort...Corona war rumgekommen und hatte mich hart im Griff 😠
Geschweißt ist es schon. Hab schließlich das Trabhan Blech genommen. Die Alternative vom Anbieter Okzam ging zurück. Warn Schweißkonstrukt und hatte nichts mit den Angebotsbildern zu tun.
Mit dem Stopfenloch ist es so lala geworden. Mach ich noch Bilder, war noch nicht wieder am Auto.
Grüße