Hinten links klappert es - aber was? Stossdämpfer? Lager? Anderes Teil?

Opel Vectra C

HAllo MT´ler....

Mein Vecci hat seit diesem Sommer so ein tolles blechendes klappern hinten Links am Rad.
Woher es genau kommt kann ich nicht sagen.
Beim FOH hat man den Wagen untersucht:
Federbruch links Hinten (Irmscher Feder gebrochen - Kulanz von Irmscher erhalten).

Nun poltert es aber immer noch !!!
Beim langsamen fahren hört man es am besten...besonders bei Kopfsteinpflaster oder Unebenheiten.
Bei schnellerer Fahrt ist es nicht wirklich auszumachen.
Was mich nervt, das es sich so blechert anhört...wie metallisches klappern?
Heute mein FOH gewesen:
Resultat: Die wollen den Wagen für ein Tag haben...und erstmal Stossdämpfer tauschen - testen ob es das ist.
Dann Stabi, Lager,...alles mal tauschen!!!!!!!!!!!!!!!!

Denken die das ich im Lotto gewonnen habe???
Neee.....

Würde es gerne in einer Freien Werkstatt erledigen lassen...

Was sollte man tauschen lassen?

1. Stossdämpfer
2. Gummi´s (aber welche)
3. irgend ein Lager???

Wie geht man am besten vor???

Hat da einer Tipps?

27 Antworten

Habe heute den Wagen hochgebockt:
Ich kann das hintere linke Rad 5-8cm hochdrücken mit Geräuschkulisse....hinten Rechts nur 1-2cm.
Somit kann ich sagen, das der linke Dämpfer defekt ist.
Nun kommt die Qual des richtigen Dämpfer...aber das ist ein anderer Thread (Klick hier)

Hi,

Bei mir ist seit heut auch son geräsch aufgetreten, es hört sich an als ob hinten rechts ein stein gegen blech geworfen wird. Das geräusch kommt nur beim langsamen fahren, also weniger als 30km/h und auch sehr wilkührlich, mal kan ich die straße in der ich wohne ohne geräusch entlang fahren und mal klopft es bei fast jeder unebenheit. Hab schon alles ausm kofferraum geräumt aber ohne erfolg. Und auch die methode mit dn am radkasten hoch und runter drücken.
Das auto ist erst 60tkm gefahren kann da schon der stoßdämpfer defekt sein?
Danke für die Antworten

Ok fehler gefunden. Zum einen mein Gehör, stellenweis hat es sich anghört als ob das geräusch von vorne kommt und so war es dan. Am wochenende bin ich über einen kiesweg gefahren von da hat sich dan ein stein hochgeschleubert. Der hing dan am vorderen rechten stossdämpfer an dieser Gummi manschette oben( manschette ist nicht mehr runter gekommen) beim runter ziehen ist dan ein haselnuss großer stein runter gefallen. Und nun is das geräsch weg, bin extra mehrmals über die schlimste strasse im ort gefahren alles bestens.
Nun hab ich aber noch ne frage diese Gummi Manschette oben am Stossdämpfer ist, die ist am unteren ende nirgens befestigt( auf beiden seiten) is des normal?

* Ich hol mal den Thread hoch *

In letzter Zeit ist mir Aufgefallen das wenn ich etwas schneller über eine Bodenwelle etc. rüber Fahre hört man ab und zu hinten ein kurzes Klappern. Heute hatte ich es eilig und bin sehr zügig über eine Landstraße gefahren und man hat 3 mal kurz ein Metallisches Klappern von Hinten gehört. Beim Letzten TÜV wurde ich hingewiesen das die Stoßdämpfer weich(er) sind. Sind die Dämpfer jetzt schon im Eimer? Bei 121.000km? Letzten Herbst musste ich Schockiert feststellen das beide Reifen vorne INnenseitig abgefahren waren - Sporadisch hat sich Sturz verstellt. Ich Beobachte jetzt auch mal das Profil hinten wie das sich Abfährt.

Ähnliche Themen

Ja das kann schon sein das die Fertig sind. Hab meine bei ca. 130tkm gewechselt. War ein unterschied wie Tag und Nacht. Die hinteren Dämpfer kosten auch nicht so arg viel (Sachs ab 45 EUR/Stk.). Obere hintere Querlenker schlagen auch gerne aus.

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


* Ich hol mal den Thread hoch *

In letzter Zeit ist mir Aufgefallen das wenn ich etwas schneller über eine Bodenwelle etc. rüber Fahre hört man ab und zu hinten ein kurzes Klappern. Heute hatte ich es eilig und bin sehr zügig über eine Landstraße gefahren und man hat 3 mal kurz ein Metallisches Klappern von Hinten gehört. Beim Letzten TÜV wurde ich hingewiesen das die Stoßdämpfer weich(er) sind. Sind die Dämpfer jetzt schon im Eimer? Bei 121.000km? Letzten Herbst musste ich Schockiert feststellen das beide Reifen vorne INnenseitig abgefahren waren - Sporadisch hat sich Sturz verstellt. Ich Beobachte jetzt auch mal das Profil hinten wie das sich Abfährt.

als erstes die Seitenstaufächer im Koferraum prüfen. Da kann schon ein loser verbandskasten Geräusche machen

Ich muss den Thread auch noch mal hoch holen.

Fehlerbeschreibung: Blecherndes Geräusch HA hinten links beim fahren über Unebenheiten (Kopfsteinplaster o.ä.), beim Bremsen verschwindet das Geräusch selbst wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Was könnte das sein? Vermute irgendwas an der Bremsanlage, oder täusche ich mich. Kann den Vecci erst am WE untersuchen deshalb freue ich mich über Ansatzpunkte.

Danke!

Hast Du in letzter Zeit die Bremsklötze erneuern lassen?

Bei mir war der Bremssattel defekt.

Musste im vergangen Herbst alle Bremsen neu machen. An der Hinterachse habe ich nur die Scheiben wechseln müssen (ATE Powerdisc), die Bremsklötze habe ich gelassen, da diese erst im vorherigen Jahr gewechselt wurden. Wie erkenne ich einen defekten Bremssattel? Wie viel kann ich damit noch fahren, bzw. was sind eventuelle Gefahren?

Wenns beim bremsen nicht mehr klappert werden es wohl die Beläge sein die sonst im Bremssattel rumklappern. Gabs hier schonmal irgendwo.

Neue Scheiben mit alten Belägen macht man nicht. Kosten doch hinten auch nicht die Welt.

Auch wenn Du die Klötze nicht gewechselt hast, könnt sie trotzdem falsch montiert worden sein. Die Feder muss innen sein bei den Bremsen (siehe Bild).

Bremsbelag-feder

An meinem Vectra C war lange bei langsamer Fahrt ein Klappern zu hören (hinten). Auf Verdacht Stoßdämpfer gewechselt, ohne Erfolg. Außerdem die Aufhängung des Schalldämpfers erneuert, ohne Erfolg. Ein Opel-Meister hat nach einer Probefahrt auf Geräusch von vorn getippt. Dann Auto auf die Hebebühne und von Hand die "Stabipendel" getestet. Danach wurden die Stabipendel ersetzt und es war Ruhe. Das Klappern kam offensichtlich nicht von hinten. Der Meister sagte, daß sich das Geräusch "übertragen" hätte, war wohl so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen