Himenos kleine bastelstunde ^^
so mal kleine basteleien aus mehr oder weniger langeweile
den tacho mit den spielereien kennt man ja schon ^^
http://www.gothicgirl-666.de/auto/tacho/ledtacho4.JPG
nun mein aktueller so er bis heute aussah
http://www.gothicgirl-666.de/auto/DSC00126.JPG
hinzugekommen sind 2 symbole für nebelscheinwerfer und nebelrücklicht
seit einigen stunden siehts so aus ^^
http://www.gothicgirl-666.de/auto/tacho/a1.JPG
das ist ja noch nichts besonderes beleuchtete zeiger
jetzt kommts aber
http://www.gothicgirl-666.de/auto/tacho/a2.JPG
ab da verfärbt sich der zeiger so das er im roten bereich schön rot leuchtet *fg*
http://www.gothicgirl-666.de/auto/tacho/a3.JPG
idee hatte ich übrigens von nem wagen auf der IAA wo sich der zeiger uach im roten bereich verfärbte.
auch hinzugekommen sind 2 symbole für das spoiler ein und ausfahren gekoppelt mit dem steuergerät des spoilers
fehlen noch plasmafolien (schon bestellt) und 2 kleine beleuchtbare zeiger ^^
93 Antworten
Super J. sieht wirklich klasse aus.
Saubere Arbeit!
Dafür würde ich dich Knebeln und Auspeitschen 😉
sehr geil wäre ne schaltanzeige (blinken) im DZM, es gibt ja so 2 farbige LEDs, irgendwie müsste man aber die DZM messen und dann langsam von der einen in die andere farbe (naja okay mit 2 leds wirds auch gehen) faden und dann ab dem roten berreich blinken...
aber da müsste man schon bissel inteligenz verbauen... also damit mein ich eine elektronik die halt was macht 😉
also so ein blinkender zeiger würde mir nicht gefallen.
ausserdem ich verbaue keine leds sondern smd leds und eine rgb smd ist sau teuer
Ähnliche Themen
rechne mal hoch eine mit versand 4,60€ da kann ich auch zu conrad direkt gehen und eine für 1,85€ kaufen
nur was will ich mit rgb die muss man ansteuern das die auch danna uf die farbe umschalten da ist meine variante einfacher
stimmt schon, ich mein nur, die sind günstig und wenn du mehr als nur eine led haben willst, dann rechnet sich das. die haben auch 20 Watt LEDs...
Respekt echten fetten und tiefen Respekt.
Sieht wirklich Super aus und macht wirklich Sinn der Umbau des Drehzahlmessers. Wenn es nur möglich wäre wie im M5 einen Temperaturabhängigen roten Bereich zu integrieren. Himeno wenn Du das schaffst ......
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Sieht wirklich Super aus und macht wirklich Sinn der Umbau des Drehzahlmessers. Wenn es nur möglich wäre wie im M5 einen Temperaturabhängigen roten Bereich zu integrieren. Himeno wenn Du das schaffst ......
Technisch ist das nicht das Ding. Es gibt genug Schaltungen bei Conrad und Co die einen Widerstandswert in Form von einem LED Balken anzeigen.
Man muss also nur hinter die Striche mehrfarbige LEDs setzen und sie über so eine Schaltung ansteuern, die ihren Wert wiederum von einem Tempgeber im Öl bekommt.
Es ist eine Heidenarbeit, aber technisch kein Thema 🙂
technisch machbar aber net für mich dazu hab ich etwas zu wenig achnung von schaltungen usw
mir reicht der normale rote bereich den wenn ich durch die siedlung bin ist mein motor eh immer warm
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Technisch ist das nicht das Ding. Es gibt genug Schaltungen bei Conrad und Co die einen Widerstandswert in Form von einem LED Balken anzeigen.Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Sieht wirklich Super aus und macht wirklich Sinn der Umbau des Drehzahlmessers. Wenn es nur möglich wäre wie im M5 einen Temperaturabhängigen roten Bereich zu integrieren. Himeno wenn Du das schaffst ......
Man muss also nur hinter die Striche mehrfarbige LEDs setzen und sie über so eine Schaltung ansteuern, die ihren Wert wiederum von einem Tempgeber im Öl bekommt.
Es ist eine Heidenarbeit, aber technisch kein Thema 🙂
Stimme dir zu.
Wobei das meiner Meinung nach eine klare Anwendung von einer RGB-LED mit Microcontroller-Ansteuerung ist. Aber das ändert nicht viel daran: bleibt viel Arbeit... 😁
@ Himeno
Wenn du wolltest hättest du da sicher kein Problem. Man muss ja nicht verstehen, sondern nur elend viele Kabel ziehen...
@ kredan
Ja, wer sich damit auskennt programmiere sich am Besten nen kleinen Atmel oder sowas dazu. Ne danke, ich kenn mich damit nicht aus, also ist das Hexenwerk! 😁
Kennst du dich mit so nem Krempel aus?
Wenn ja könnte ich mal ein paar gute Tipps eines erfahrenen Anwenders brauchen 🙂
also die kabel von den sensoren gehen meistens doch eh an ein steuergeraet und das sitzt im wasserkasten, vom wasserkasten zum tacho ist auch nicht mehr so die strecke...
als erstes eine elektronik bauen die anhand einer drehzahl von N eine andere LED oder eine LED zum blinken animiert waere schonmal ne coole sache, als 2. waere das dann (oel)temperaturabhaengig noch cooler 😁
gibts eigentlch bosch literatur wo drinne steht was fuer eine art von signal aus den steuergeraeten kommt bzw. was die steuergeraete erwarten von den aktiven und passiven sensoren?
PS: eine LED ist eine LED und die kann auch in SMD form gebaut sein... aber dadurch ist die jetzt net toller 😁
klar ist ne smd ne led drum heisst es ja auch smd led nur die sind um längen kleiner als ne smd.
steuergerät tritt abr nur bei golf 2 zu beim 3er tacho den ich fahre wird das alles noch über das kombiinstrument selber geregelt
ich hab nur SSP für OBD und canbus aber net fürs normale
das tempgesteuert kannst du ja realisieren mirko mir reichts so wies ist
@evil
du ich hab mal nahc anleitung 2lcd display fürn pc gelötet die haben aber nie funktioniert. komplexe teile sind nicht so mein ding
SMD ist ne bauform liebes 🙂 das hat erstmal so mit LED nix zu tun 🙂
desweiteren sollte der vorschlag mit dem drehzahlmesser keine aufforderung fuer dich sein das jetzt zu machen, ich wollte nur mal die idee an den mann bzw. an die frau bringen 🙂