Hilo-Tec Modul vs. Wilhelm Modul
Ich habe mir jetzt das Hilo-Tec Modul gekauft.
Vorher hatte ich das Wilhelm Modul und ich muss sagen, dass das HT um Welten besser ist. Man kann dies direkt über die Lenkradtasten (Telefon) steuern und das jede Achse einzeln.
Es ist möglich vorne ganz runter und hinten ganz hoch sowie umgekehrt. Weiterhin kann man das Modul über das Lenkrad ausmachen, sodass die originale Fahrzeughöhe wieder eingestellt wird.
Weiterhin ist der sehr große Vorteil, dass der Einbau wesentlich einfacher und schneller ist. Es müssen keine Kabel mehr durchtrennt werden, sondern nur 4 Kabel müssen ausgespindelt werden und anders gesteckt werden. Einbau ca. 20 min. für Schrauber.
Preis offiziell 999 Euro aber mit Beziehungen bekommt man es auch für 800 Euro frei Haus.
Siehe Bilder!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir jetzt das Hilo-Tec Modul gekauft.
Vorher hatte ich das Wilhelm Modul und ich muss sagen, dass das HT um Welten besser ist. Man kann dies direkt über die Lenkradtasten (Telefon) steuern und das jede Achse einzeln.
Es ist möglich vorne ganz runter und hinten ganz hoch sowie umgekehrt. Weiterhin kann man das Modul über das Lenkrad ausmachen, sodass die originale Fahrzeughöhe wieder eingestellt wird.
Weiterhin ist der sehr große Vorteil, dass der Einbau wesentlich einfacher und schneller ist. Es müssen keine Kabel mehr durchtrennt werden, sondern nur 4 Kabel müssen ausgespindelt werden und anders gesteckt werden. Einbau ca. 20 min. für Schrauber.
Preis offiziell 999 Euro aber mit Beziehungen bekommt man es auch für 800 Euro frei Haus.
Siehe Bilder!
88 Antworten
Zitat:
@x218_2013 schrieb am 19. April 2015 um 19:07:23 Uhr:
Hallo zusammen,auf einer Achse zwischen links und rechts auszugleichen, macht sogar sehr viel Sinn, da man das Fahrzeug, sollte ein Sensor an der Airmatic nicht 100% justiert sein gerade stellen kann. Das geht auch über das KI Menü.
Ich gebe pepe889900 Recht und ein ständiges Einstellen der Höhe wird niemand wirklich benötigen, aber für das erste Einstellen um die perfekte Höhe zu ermitteln ist das sehr komfortabel und alle anderen Module ( Wilhelm, Carlson usw.) zum selben Preis haben Einstellschrauben am Modul, allerdings befindet sich das ja nach dem Einbau im Fussraum und Spaß macht das sicher nicht.
Was ich allerdings beschrieben habe, dass die Funktion " geschwindigkeitabhängiges hoch und runter" auszuschalten geht, auch über das KI und den Lenkradtasten. Somit ist für jeden etwas dabei und das macht ja gerade das Modul aus, für,eine maximale Flexibilität für die Einstellung der Airmatic.
Das Thema TÜV ist allerdings das k.o. Kriterium und würde mir auch entgegen kommen, wenn das zeitnah umgesetzt
werden würde...
Hallo ich habe das modul von ITC einbauen lassen an meiner e klasse coupe c238.
Das Modul ist top aber leider fährt das Ding immer hoch ab ca 70km/h so habe ich nie die tiefe die ich gerne hätte wie im stand/parkmodus.
Itc kann oder will mir da nicht helfen. Kann man das auf und ab nicht ausschalten irgendwie umcodieren oder so?
Hast du eine idee wäre dir sehr dankbar.
Gruss Luis
Ich hätte ein Original modul von ITC für ein E Coupe C238
Bitte PN
Wohl das falsche Forum dafür gewählt. Das hier ist das 211er Forum. Wenn aber der Hersteller schon nicht helfen will sollte man wohl die Finger von so etwas lassen. Danke für die Aufklärung.