Hillfe Rad steht Schief ( Spur oder sonst was verstellt )

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

habe ein kleines problem..... meine vorgeschichte dazu wie dies zur stande gekommen ist.

Also im Januar mal bin ich dummerweise ein Feldweg endlang gefahre wo hoher Schnee lag.... und dann bin ich mit ca 15 - 20 Km/H in dem Schnee richtig stecken geblieben. Kein Vor & kein zurück mehr ( selbst mit schieben nicht mehr )

Dann habe ich einen Träcker geholt der mich dann mit dem Abschleppseil hinten dran rausgezogen hat. Allerdings musste ich meine Räder einschlagen ( nach Links ) .....somit wurde ich dann über die Räder hinweg gezogen. Anfangs ist mir garnix aufgefallen ( bis jetzt wo ich mein Winterräder abgezogen habe. Die komplette Innenseite ist abgefahren ( auf der Beifahrerseite vorne )...... Links ist das Rad In Ordnung.

Es sah so aus das die Federbeine vorne Rechts nen Knick hätte, allerdings habe ich alle Federbeine ausgetausch und es ist immer noch ( Gut sichtbar von aussen ) Schief ....Das Rad geht halt unten nach nach innen weg und oben nach aussen weg !!!!

Habe mir mal das Buch angeschaut und ich muss sagen soviel hat man ja nicht mehr an der Vorderachsen seite was dort sich verbiegen kann oder ... ?

Meine bedenken sind das eventuell Stabilisator / Zugstrebe bzw Querlenker einen abbekommen hat...
Was würdet ihr so vermuten ? Schätzen...

Gruss JEns Danke für eure Hilfe

35 Antworten

schwer zu sagen. ich weiß ja nichtmals ob du dasPassende federbein für dein auto verbaut hast. Nen positiver Sturz könnte durch deformation des Traggelenkes entstehen, was aufgrund deiner treckergeschichte ja auch möglich wäre. Beim Corsa sind die Traggelenke nicht wie bei Dreieckslenkeren dafür ausgelegt. Deswegen ja auch die Zugstreben. Die hand würd ich so aber auch nicht dafür ins Feuer legen. Beim Mc pherson federbein, wie bei dir, nimmt die Kolbenstange ja auch alle Kräfte auf. Diese wird mit Sicherheit krum gewesen sein. Du hast ja gesagt, dass der Dämpfer schon getauscht wurde.

Hallo zusammen,

also ich habe mir jetzt vom Schrottplatz ( Traggelenke - Querlenker & Zugstrebe ) besorgt - beidseitig ) und auf beiden seiten erneuert ) Was fest steht das dass Traggelenk in sich verdreht war ( auf der Rechten seite ).....

Sonst ist mir beim Ausbau der Teile nix besonderes aufgefallen ( defekte ) ausser das Lagergummi von Querlenker rechts war halt relative abgescharbbt !!!

Jetzt habe ich mal das auto runter gelassen dann vorne vor kopf geguckt ,dann steht das rad "gerade "....auch wenn ich gerade vor und zurück rollen bzw fahre ) Sobald ich dann einmal rechts / links einschlage und wieder gerade stellt ...steht das Rechte Rad unten zuweit draussen & oben zuweit rein!
Allerdings bin ich und mein Vater der überzeugung das es nicht mehr ganz so schräg steht wie vorher !

Aber irgendwie kann es ja jetzt nichts mehr verzogen sein ( Fast ) die ganze Vorderachse wurde ja nun getauscht.... Bis auf die Spurstangen bzw Köpfe. diese haben aber null Spiel !!!

Was ist eure Vernutung jetzt ? Bin echt am Ende !

guck dir doch mal die lenkung genau an, vielleicht hat die spurstange ja spiel...

Hab ich schon......also Spurstange & Spurkopf haben keinerlei Spiel....

Bei der ersten vermessung haben die Räder Sturz Links -1°44 ergeben und Rechts -1°49 !!

Alles ist ja getauscht.....ich mein ja nach augenmass das es ned merh ganz so schlimm ist aber bekommt man soviel sturz eingestellt ? Bzw wieviel bekommt man eingestellt ?

Ähnliche Themen

oder dein federbeindom hat einen weg, das kann dir in der regel nur eine richtbank bestätigen...

Ahh ,das fällt mir irgend wie bisschen schwer zu glauben. Weil bin a) ja ned mit 100 sachen darein gebretter und b wurde ich auch ned mit ach und krach daraus gezogen !

Was ist eig wenn man oben die Spur noch was einstellt kommt doch der Sturz auch nach oder ? Weil das Rad ja Oben weiter raus gedrückt würde...

oder wie kann man den Sturz einstellen ? Kotzt mich das wieder alles an.... Also so knicke oder sowas oben am Federbeindom sieht man äusserlich nicht und auch keine Risse vom lach etc.... ( komme von Mercedes und mach ne Ausbildung zum Karrosseriebauer ) ...daher ken ich mich etwas damit schon so aus...

aber irgendwie weiß ich echt ned merh weiter...

:-( @Reiner Husten was sagst du dazu ?

cool, ich hab auch bei mercedes karosseriebauer gelernt... 😉

was den sturz angeht, ich meine mal so schrauben für den corsa gesehen zu haben, weißt du, so wie bei mercedes. da ist eine nut drin und durch verdrehen der schraube verstellst du den sturz.

Hehe ,dass ist ja mal cool = ) Und viel gelernt bei Mercedes ? Ich muss sagen die neueren Mercedes Karren werden von Karrosserie immer beschissender und auch scheiße um die dinger abzubaue mittlerweile ( E 212er zum kotzen stoßstange HI & VO )

Ja mit der Schraube okay......werd ich mal gucken ,aber ich denke mal so ...rein teoretisch kann man doch auch ein Langloch in die obere Schraubenloch feilen und somit dem Sturz verändern oder nicht ?

Gibt ja Federbeine mit Langlöcher ..... :-S nur meine Erstausrüster qualität haben die leider nicht ...

ja geht auch, aber das haste ja in dem anderen thread ja schon gelesen...

jo, mercedes stellt in der regel die besten im umkreis^^
hab also viel gelernt. mach mal beim 170er oder 171er die hintere stoßstange, dann weißte bescheid... 😁

Ja genau hab ich in dem anderem Forum schon gelesen gehabt mit der Schraube bzw Langlöcher...

Das mit dem 170er 171er habe ich von meinem Meister schon gehört, das dass sowas von scheiße ist...

Hast eig msn oder so ? Schicke dir mal ne PN mit meinen Addys.. dann können wir dadrüber weiter reden =)

gruss jens

Hallo zusammen,

hier jetzt die versprochenden Fotos. Man erkennt es sehr deutlich.

Mit den Langlöchern in den Stoßdämpferfeilen halte ich eher nicht mehr viel von habe mich mal schlau gemacht...

Irgendwas muss dort ja noch Krumm sein, was würdet ihr so denken ( Schätzen was dort noch kapput sein könnte)

Alt teile sind verbaut : Domlager - Spurstange - Spurkopf - Nabe selber ! Sonst ist ja alles soweit neu bzw gebraucht gekommen.

Seht euch bitte mal die Fotos an dann seht ihr was ich meine

Sturzwerte -1°44` Links -1°49 Rechts
Datenbankwerte -0°35` Links -0°35`Rechts
Toleranzen -0°45` Links -0°45` Rechts

Wie bekomm ich die werte anähernd an die Richtwerte ran ? Oder denkt ihr echt das durch ca 15 - 20 Km/H die dome verzogen haben?

Danke für eure hillfe

Mach mal zumindest die Domlager neu.

Hi...

danke dir erstmal für den Tipp, aber denkst du den echt das die was abbekommen haben könnten ? Bzw das die dann so welche ausmasse haben ?

Kann ich auch welche vom Schrottplatz nehmen ?

Aber denkst du echt das da was dran kommen kann ? Weil hatte ja federbeine letzen getauscht somit das Domlager in der Hand ( Dass sieht ja aus als ob es nur Gummi wäre ) und was soll an Gummi kapput gehen ?

Reicht doch wenn die Gewindebolzen nen bissl krumm sind.
Fahrwerksteile würde ich prinzipiell nur neu kaufen, kostet beim Corsa alles net viel. Beim Schrotter weisste nie, wie der Vorbesitzer mit rumgeräubert ist und ob das Ding net nach 500km zu Staub zerfällt.

Dann wurde das doch garnicht mehr so leicht rein rutschen oder ? Weil ich habe ja die federbeine reingetan...ging einwandfrei rein oder spannung ...!

Bin total am ende....wie warscheinlich ist es eig das beim rückwegsziehen und die räder eingeschlagen sind das sich dabei dei Dome Verziehen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen