Hilfssheriff oder besorgter Autofahrer?

Hallo MT-Gemeinde,

jeder kennt die Situation aus dem Straßenverkehr; Dauerblinker, Nebelschlußleuchte brennt ohne Grund, Fernlicht an, Tür nicht richtig eingerastet...Überholverbot missachtet etc. .....

Einige Verkehrsteilnehmer weisen freundlichst darauf hin und bekommen ein ehrliches "Danke schön" zurück....von anderen werden sie als "Hilfssheriffs" tituliert....!

Wie seht ihr das? Sind das wirklich freundliche Helfer oder eher doch Hobby-Polizisten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wir hatten hier mal jemand, der war in der Woche zehmal auf der Polizei um eine Anzeige aufzugeben, nur weil jemand auf dem Bürgersteig geparkt hatte. Auf dem Dorf hier kann sowas auch nicht toleriert werden, schließlich haben wir hier mehr Verkehr und weniger Platz als in Frankfurt

Ich wohn auch im "Dorf" und zeige jeden an, welcher vor meinem Haus falsch parkt.

Wieso? Mein Sohn ist sehr schwer krank und es kommt schon mal vor, dass wir 2-3 Mal im Monat den Notarzt rufen müssen.
1 Mal hat da jemand so blöd falsch geparkt, dass der Sanka nicht anfahren konnte und mein Sohn fast zu spät im Krankenhaus war.

Seitdem wird jeder angezeigt, welcher falsch parkt.

Die Meisten wissen doch gar nichts über die Umstände und schimpfen dann über den "Hilfsscheriff".

359 weitere Antworten
359 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notting


Nochmal extra für dich: Meine Grundannahmen waren:
1. VT auf der linken Spur fährt mit erlaubter vmax.

Dies allein ist kein Grund, andere auszubremsen.

Zitat:

Original geschrieben von notting


2. Auf der rechten Spur sind weitere Fahrzeuge, die bis auf (höchstens) Sicherheitsabstand hintereinander fahren.

Ich sehe da im Normalfall keinen Grund, sich rechts reinzuquetschen.

Diese Situation könnte ich akzeptieren, jedoch ist dieser "mustergültige Paradefall" eher selten anzutreffen auf unseren autobahnen, eine kleine Lücke findet sich rechts (fast) immer, man muss nur wollen und nicht einfach stur geradeaus fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von notting


Nochmal extra für dich: Meine Grundannahmen waren:
1. VT auf der linken Spur fährt mit erlaubter vmax.
Dies allein ist kein Grund, andere auszubremsen.

Ausbremsen ist IMHO langsamer zu fahren als in der Situation nötig/sinnvoll. Sprich wenn man mit der erlaubten vmax fährt, kann man dich nicht ausbremsen, außer du hast legal solche lustigen blauen Lichter und dazugehörige Soundanlage an.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von notting


2. Auf der rechten Spur sind weitere Fahrzeuge, die bis auf (höchstens) Sicherheitsabstand hintereinander fahren.

Ich sehe da im Normalfall keinen Grund, sich rechts reinzuquetschen.

Diese Situation könnte ich akzeptieren, jedoch ist dieser "mustergültige Paradefall" eher selten anzutreffen auf unseren autobahnen, eine kleine Lücke findet sich rechts (fast) immer, man muss nur wollen und nicht einfach stur geradeaus fahren. 😉

Etwas Sicherheitsabstand hätte ich dann aber trotzdem gerne. Also das was ich als kleine Lücke bezeichnen würde, würde nicht reichen.

Überlege doch mal: Man nehme eine 2spurige Autobahn, wo >=100km/h erlaubt sind zu den typischen Berufsverkehrszeiten. LKWs fahren da ca. 80-90km/h, die meisten PKW so 120km/h. Wenn man die dann per Schilder auf 80km/h runterbremst, "sammeln" die sich vor der Baustelleneinfahrt -> vorher teilweise vorhandene Lücken werden logischerweise recht schnell geschlossen, weil der Fahrzeug-Durchsatz in der Baustelle geringer ist als vorher, sprich die meisten hängen dann mit (höchstens) Sicherheitsabstand am Vordermann.

Klar, wenn die Lücke rechts groß genug ist, sodass ich mir sicher bin, dass ich ohne dass ich meine (erlaubte) Geschwindigkeit wg. dem Vordermann auf der rechten Spur verringern muss mind. ein Auto hinter mir durchlassen kann, mache ich das auch.

notting

kollege von mir hat eine susi mit kuhfänger, leichter kontakt an der stossstange wirkt bei so spurblockierern wahre wunder 😎

Ich wüsste gerne, wer hier schonmal einen 40 - Tonner auf der AB gefahren ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schlang


kollege von mir hat eine susi mit kuhfänger, leichter kontakt an der stossstange wirkt bei so spurblockierern wahre wunder 😎

Kann er ja mal bei meinem Range machen,vieleicht sinkt ja mein verbrauch dadurch😁

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Ich wüsste gerne, wer hier schonmal einen 40 - Tonner auf der AB gefahren ist.

nein wozu soll das gut sein?

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Ich wüsste gerne, wer hier schonmal einen 40 - Tonner auf der AB gefahren ist.
nein wozu soll das gut sein?

Das erklärt einiges.

ja gelle?

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Ich wüsste gerne, wer hier schonmal einen 40 - Tonner auf der AB gefahren ist.

Moin🙂

Ich, aber was hat das fahren eines 40 Tonners mit einem aTL zu tun 😕

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Ich wüsste gerne, wer hier schonmal einen 40 - Tonner auf der AB gefahren ist.
Moin🙂
Ich, aber was hat das fahren eines 40 Tonners mit einem aTL zu tun 😕

Gruss TAlFUN

Es geht hier nicht um eine TL. Nur um sogenannte "Oberlehrer".

Sorry,
kommt davon wenn man 2 Themen offen hat 🙁
Ich meinte mit Oberlehrer zu tun 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Sorry,
kommt davon wenn man 2 Themen offen hat 🙁
Ich meinte mit Oberlehrer zu tun 😉

Gruss TAlFUN

Wenn du also das Fahren eines ( hoffentlich auch geladenen ) 40 - Tonners kennst, dann könntest du einigen Teilnehmern hier mal erklären, welche Gefühle es auslöst, wenn sich ein 120 km/h - PKW - Fahrer vor dir in deine Spur drängt und dann zwischen dir und deinem Vordermann ( der Abstand war schon vorher nicht gerade üppig ) auf 90 km/h abbremst, weil er nicht mehr auf die linke Spur gelassen wird.

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Sorry,
kommt davon wenn man 2 Themen offen hat 🙁
Ich meinte mit Oberlehrer zu tun 😉

Gruss TAlFUN

Wenn du also das Fahren eines ( hoffentlich auch geladenen ) 40 - Tonners kennst, dann könntest du einigen Teilnehmern hier mal erklären, welche Gefühle es auslöst, wenn sich ein 120 km/h - PKW - Fahrer vor dir in deine Spur drängt und dann zwischen dir und deinem Vordermann ( der Abstand war schon vorher nicht gerade üppig ) auf 90 km/h abbremst, weil er nicht mehr auf die linke Spur gelassen wird. Und wenn anschließend von irgendeiner Brücke ein Bildchen gemacht wird und man dir anschließend irgendwas von Mindestabstand erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins



Wenn du also das Fahren eines ( hoffentlich auch geladenen ) 40 - Tonners kennst, dann könntest du einigen Teilnehmern hier mal erklären, welche Gefühle es auslöst, wenn sich ein 120 km/h - PKW - Fahrer vor dir in deine Spur drängt und dann zwischen dir und deinem Vordermann ( der Abstand war schon vorher nicht gerade üppig ) auf 90 km/h abbremst, weil er nicht mehr auf die linke Spur gelassen wird.

Dafür brauchts allerdings keine Baustelle😉

Am Berg, egal ob bergauf oder bergab steigt dann der Adrinalinspiegel, dürfte bei PKW Fahrern allerdings auch nicht anders sein wenn sie ausgebremst werden oder?

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins



Wenn du also das Fahren eines ( hoffentlich auch geladenen ) 40 - Tonners kennst, dann könntest du einigen Teilnehmern hier mal erklären, welche Gefühle es auslöst, wenn sich ein 120 km/h - PKW - Fahrer vor dir in deine Spur drängt und dann zwischen dir und deinem Vordermann ( der Abstand war schon vorher nicht gerade üppig ) auf 90 km/h abbremst, weil er nicht mehr auf die linke Spur gelassen wird.
Dafür brauchts allerdings keine Baustelle😉
Am Berg, egal ob bergauf oder bergab steigt dann der Adrinalinspiegel, dürfte bei PKW Fahrern allerdings auch nicht anders sein wenn sie ausgebremst werden oder?

Gruss TAlFUN

Richtig. Aber genau das passiert eben, wenn ein 120 kmh - Fahrer unbedingt wegen eines 250 - km/h -Fahrers schnell nach rechts verschwinden soll.

Du haust den Tempomaten raus und ziehst den Retarder und hoffst das Beste. Der PKW - Fahrer hat mit dem Abbremsen keine Mühe. DU schon. Die ganze Fuhre gerät ins Trudeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen