Hilfssheriff oder besorgter Autofahrer?
Hallo MT-Gemeinde,
jeder kennt die Situation aus dem Straßenverkehr; Dauerblinker, Nebelschlußleuchte brennt ohne Grund, Fernlicht an, Tür nicht richtig eingerastet...Überholverbot missachtet etc. .....
Einige Verkehrsteilnehmer weisen freundlichst darauf hin und bekommen ein ehrliches "Danke schön" zurück....von anderen werden sie als "Hilfssheriffs" tituliert....!
Wie seht ihr das? Sind das wirklich freundliche Helfer oder eher doch Hobby-Polizisten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wir hatten hier mal jemand, der war in der Woche zehmal auf der Polizei um eine Anzeige aufzugeben, nur weil jemand auf dem Bürgersteig geparkt hatte. Auf dem Dorf hier kann sowas auch nicht toleriert werden, schließlich haben wir hier mehr Verkehr und weniger Platz als in Frankfurt
Ich wohn auch im "Dorf" und zeige jeden an, welcher vor meinem Haus falsch parkt.
Wieso? Mein Sohn ist sehr schwer krank und es kommt schon mal vor, dass wir 2-3 Mal im Monat den Notarzt rufen müssen.
1 Mal hat da jemand so blöd falsch geparkt, dass der Sanka nicht anfahren konnte und mein Sohn fast zu spät im Krankenhaus war.
Seitdem wird jeder angezeigt, welcher falsch parkt.
Die Meisten wissen doch gar nichts über die Umstände und schimpfen dann über den "Hilfsscheriff".
359 Antworten
😁 Habe ja einen eigenen privaten Parkplatz, aber mache es aus den gleichen Gründen wie Du es machen würdest...Onkel H. ......😁😁...in OF
Wollte schon öfters die Behörden anrufen, damit die Parkflächen wieder in Ordnung kommen, aber es ist zu spaßig, und wollte ja der älteren Dame keinen Ärger und Kosten aufbrummen lassen....interessant ist....sie hat noch nie die Polizei gerufen.....😁....was ich vergessen hatte zu erwähnen....die Hinweisschilder auf parken erlaubt stehen ja noch.....
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
😁 Habe ja einen eigenen privaten Parkplatz, aber mache es aus den gleichen Gründen wie Du es machen würdest...Onkel H. ......😁😁...in OFWollte schon öfters die Behörden anrufen, damit die Parkflächen wieder in Ordnung kommen, aber es ist zu spaßig, und wollte ja der älteren Dame keinen Ärger und Kosten aufbrummen lassen....interessant ist....sie hat noch nie die Polizei gerufen.....😁....was ich vergessen hatte zu erwähnen....die Hinweisschilder auf parken erlaubt stehen ja noch.....
<--- PM wo in OF. ich stell meine R-Klasse ab für nee Woche wenn ich in Urlaub fliege... die Oma dreht doch dann total am Rad 🙂 🙂 🙂
sowas ähnliches gibts bei meinen schwiegereltern auch....
da hat der nachbar wohl die strasse gepachtet. und wehe einer wagt es sich an seinen stammparkplatz zu stellen. schliesslich hat er hier schon mit seinem tiger 4 geparkt!
das is im sommer immer lustig wen im garten grillen tust und ein anderen nachbar bekommt besuch...DANN is da mal achterbahn!😁
Das ist eben alles regional sehr unterschiedlich. Vor meinem Haus stand letztmals an Weihnachten ein Auto - mein eigener Besuch. Nichtmal ich selbst parke da ( Garage bzw Einfahrt ). Aber in Straßen mit 4 - stöckigen Häusern sieht das eben völlig anders aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Die Story muss ich erzählen...😁
...
Japp, mein Büro steht auch in so einer Straße mit LAUTER solchen Typen. Der eine hat sich auch besagte Linie auf den Boden gemalt und hat dann erst selbstkopierte Knöllchen verteilt, dann gabs private Zettelchen und am Ende auch die persönliche Ansprache 😉 Großes Tennis.
Andere Nachbarn verteilen ihre Privat-PKW so geschickt, dass sie mit 2 Autos 4 Parkplätze zumachen. Also nicht etwa dass die nicht ALLE ne Einfahrt mit 2-3 eigenen Garagen haben, oder vor ihrem Haus nen Stellplatz bräuchten. Nö die parken ihre Autos extra schön verteilt draußen, damit vor IHREM Haus gefälligst auch nur IHRE Autos stehen, selbst wenn außer deren Autos noch 2 andere hinpassen würden.
Der nächste geht auch schon mal mit nem Schraubenzieher durch die Reihen. Kann man natürlich nicht beweisen, aber ich unterstelle mal, dass nur zum Vandalisieren keiner in ein wildfremdes Wohngebiet zum ENDE einer abgelegenen Sackgasse latscht. Ich persönlich hatte schon mal nen Eimer unters Auto geklemmt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt; hat bestimmt der Wind da drunter geweht... 😉
Das Beste: alles eigentlich erwachsene Menschen des sog. Bildungsbürgertums. Aber bei denen hört die Bildungserziehung wohl vor der Haustür auf 🙁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Japp, mein Büro steht auch in so einer Straße mit LAUTER solchen Typen. Der eine hat sich auch besagte Linie auf den Boden gemalt und hat dann erst selbstkopierte Knöllchen verteilt, dann gabs private Zettelchen und am Ende auch die persönliche Ansprache 😉 Großes Tennis.Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Die Story muss ich erzählen...😁
...
Andere Nachbarn verteilen ihre Privat-PKW so geschickt, dass sie mit 2 Autos 4 Parkplätze zumachen. Also nicht etwa dass die nicht ALLE ne Einfahrt mit 2-3 eigenen Garagen haben, oder vor ihrem Haus nen Stellplatz bräuchten. Nö die parken ihre Autos extra schön verteilt draußen, damit vor IHREM Haus gefälligst auch nur IHRE Autos stehen, selbst wenn außer deren Autos noch 2 andere hinpassen würden.
Der nächste geht auch schon mal mit nem Schraubenzieher durch die Reihen. Kann man natürlich nicht beweisen. Ich persönlich hatte schon mal nen Eimer unters Auto geklemmt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt; hat bestimmt der Wind da drunter geweht... 😉
Das Beste: alles eigentlich erwachsene Menschen des sog. Bildungsbürgertums. Aber bei denen hört die Bildungserziehung wohl vor der Haustür auf 🙁
Der Terminus "Bildung" ist sehr individuell zu betrachten. 😁
@herrlehmann
bildungsauftrag erkannt? AUSFÜHRUNG! 😉
Wer grob gegen die STVO verstösst, andere dabei einschränkt oder in Gefahr bringt der muss sich nicht wundern wenn es Ärger gibt und "Hilfssheriffs" aus den Leuten werden.
Während die einen sich ihre Freiheit auf Kosten der Allgmeinheit nehmen sollen alle anderen einfach ducken und sich alles gefallen lassen? Sicher nicht.
Wer vor mir im Halteverbot am Gehsteig parkt und ich dadurch nicht vorbei komme, dann sage ich es auch. Oder wer mir die Vorfahrt nimmt. dicht auffährt, einfach irgendwo grundlos anhält, der bekommt auch Ärger. Wie komme ich dazu mir alles gefallen zu lassen? Ich habe viel Verständnis aber es gibt Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Wer grob gegen die STVO verstösst, andere dabei einschränkt oder in Gefahr bringt der muss sich nicht wundern wenn es Ärger gibt und "Hilfssheriffs" aus den Leuten werden.Während die einen sich ihre Freiheit auf Kosten der Allgmeinheit nehmen sollen alle anderen einfach ducken und sich alles gefallen lassen? Sicher nicht.
Wer vor mir im Halteverbot am Gehsteig parkt und ich dadurch nicht vorbei komme, dann sage ich es auch. Oder wer mir die Vorfahrt nimmt. dicht auffährt, einfach irgendwo grundlos anhält, der bekommt auch Ärger. Wie komme ich dazu mir alles gefallen zu lassen? Ich habe viel Verständnis aber es gibt Grenzen.
Die Freiheit eines Menschen hört immer da auf, wo die des nächsten beginnt. Eigentlich sollte das selbstverständlich sein.
Manche machen ihr Auto zur Waffe....und üben damit "Pseudo-Macht" aus....Omnipotenzprobleme...eher....eigentlich eine Ohnmacht...aber...gib dem Menschen Macht und Du erkennst seinen Charakter.....😉
@AmgolfV...kann dich gut verstehen.....
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Daran ist aber auch die etwas weltfremde Regelung schuld, wonach weitgehend nicht mit 2 Rädern auf dem Gehsteig geparkt werden darf. Oft wäre das nämlich problemlos möglich, ist es aber verboten.
Wenn ich ein Auto auf einem Gehweg stehen sehe wo es nicht explizit freigegeben ist, stehen die meistens so, dass man mit Kinderwagen/Rollator meist nicht mehr durchkommt und diese nötigt, an sich völlig unnötig auf die Straße zu wechseln.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Wenn ich ein Auto auf einem Gehweg stehen sehe wo es nicht explizit freigegeben ist, stehen die meistens so, dass man mit Kinderwagen/Rollator meist nicht mehr durchkommt und diese nötigt, an sich völlig unnötig auf die Straße zu wechseln.Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Daran ist aber auch die etwas weltfremde Regelung schuld, wonach weitgehend nicht mit 2 Rädern auf dem Gehsteig geparkt werden darf. Oft wäre das nämlich problemlos möglich, ist es aber verboten.notting
Ja, das ist oft ein Problem. Das verbot fiel ja auch nicht vom Himmel. Oftmals ist aber auch massig Platz.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Dennoch steht diesem Fahrer vorne links es nicht zu, alle hinter ihm fahrenden auf seine eigene Geschwindigkeit herabzubremsen.Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich verstehe das Problem nicht. Die Baustellen mit 2m breiter linker Spur, die ich kenne, sind auf max. 80km/h begrenzt, teilweise weniger. LKWs dürfen diese Geschwindigkeit fahren und fahren sie i.d.R. auch. Und du darfst wg. dem Tempolimit-Schild dort als normaler Autofahrer auch nicht schneller fahren.
Wer links genauso schnell fährt wie rechts, kann dies, schlicht und einfach aus Gründen der gegenseitigen Rücksichtnahme, auch auf der rechten Spur tun.Wenn ich links schon 40 zu schnell fahre und es kommt noch einer von hinten, der 80 zu schnell ist, dann mach ich gottverdammt nochmal auch platz! Warum? weil es mich nichts anzugehen hat. Mit der Strafe muss er leben, nicht ich.
Nochmal extra für dich: Meine Grundannahmen waren:
1. VT auf der linken Spur fährt mit erlaubter vmax.
2. Auf der rechten Spur sind weitere Fahrzeuge, die bis auf (höchstens) Sicherheitsabstand hintereinander fahren.
Ich sehe da im Normalfall keinen Grund, sich rechts reinzuquetschen.
notting
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Ja, das ist oft ein Problem. Das verbot fiel ja auch nicht vom Himmel. Oftmals ist aber auch massig Platz.Zitat:
Original geschrieben von notting
Wenn ich ein Auto auf einem Gehweg stehen sehe wo es nicht explizit freigegeben ist, stehen die meistens so, dass man mit Kinderwagen/Rollator meist nicht mehr durchkommt und diese nötigt, an sich völlig unnötig auf die Straße zu wechseln.
notting
Glaub mir, bei uns ist das nicht so. Da sind die Gehwege meist recht schmal, insb. in den Seitenstraßen. An vielen Stellen passen Kinderwagen/Rollator gerade so auf den Gehweg (ohne dass ein Auto drauf parkt!).
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Glaub mir, bei uns ist das nicht so. Da sind die Gehwege meist recht schmal, insb. in den Seitenstraßen. An vielen Stellen passen Kinderwagen/Rollator gerade so auf den Gehweg (ohne dass ein Auto drauf parkt!).Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Ja, das ist oft ein Problem. Das verbot fiel ja auch nicht vom Himmel. Oftmals ist aber auch massig Platz.
notting
Ich glaube dir ja! 🙂