hilfloses mädchen braucht roller
da ich bald mein abi habe und dann n fsj mache, brauche ich nen roller!
allerdings habe ich null ahnug.
hatte schon einen 125 ccm rex in aussicht, aber nachdem, was ich hier und in anderen foren gelesen habe, scheint die marke ja doch ziemlich anfällig zu sein, oder?
was ich will: roller, 125 ccm (mind.), 4-T-Motor, nicht mehr als 1000 euro, meinetwegen gebraucht, soll aber laufen und nicht ständig bzw. am besten gar nicht bastel-bedürftig sein, da ich , wie gesagt, keine ahnung habe.
was empfiehlt der roller- kenner?
lg, steffi
91 Antworten
und die meisten Rollertachos gehen sehr weit vor, von daher würde ich hier einfach abwarten, den Roller nachdrosseln ist ja keien große Sache. Im Vorfeld die Hüner verrückt machen bringt auch nix und sorgt nur für Verwirrung.
na, jetzt bin ich immerhin ein wenig schlauer 🙂
aber do. ist noch immer nicht :-/
ich schau mal, wenn der tacho echt 65 km/h anzeigt, dass ich nen navi bekomme und die geschwindikeit nachmesse...
lg, steffi
das ist wahrscheinlich das beste, wenn überhaupt ist wohl eh "nur" der Distanzring aus dem Variator raus. Das Teil kostet im Fall der Fälle ~3€ und ist in fünf Minuten eingebaut ....
gut,den darf dann der aus sassenberg (nutella 111) oder der händler einbauen ^^ ich lass da meine finger von, so lange ich nicht über ausreichende kenntnisse verfüge. die muss ich mir hier und anderswo erst noch aneignen 🙂
Ähnliche Themen
Falls der Händler es nicht machen sollte (wovon ich allerdings nicht ausgehe) mache ich das wohl. 🙂
Daran soll´s nicht scheitern. 😉
Und wegen der Wartezeit: soooo lang ist´s jetzt ja auch schon nicht mehr, morgen kriegst du deinen Roller ja schon...
hui, macht roller fahren spaß ^^
aber ein bisschen angst hab ich schon noch...
und ich vergesse ab und zu den blinker auszumachen... also muss ich erstmal gaaaaanz viel fahren üben *g*
60 km/h zeigt der tacho auf grader strecke, bergab auch mehr. also fährt der roller wohl so 55 km/h denke ich, oder?
lg, steffi
p.s.:wenn die tankleuchte beginnt zu leuchten - wie weit kommt man dann noch ca.?
Zitat:
60 km/h zeigt der tacho auf grader strecke, bergab auch mehr. also fährt der roller wohl so 55 km/h denke ich, oder?
etwa, ca. 55km/h dürften das sein
Zitat:
p.s.:wenn die tankleuchte beginnt zu leuchten - wie weit kommt man dann noch ca.?
nicht besonders, das schwankt aber, nimm mal einen gefüllten Kanister mit und probier es aus ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von gloomy
p.s.:wenn die tankleuchte beginnt zu leuchten - wie weit kommt man dann noch ca.?
ausprobieren, das kann man pauschal nicht sagen. manche kommen 25km andere 100km, das ist verschieden.
denke aber das es sehr sinnvoll ist wenn die tankleuchte angeht umgehend nachzutanken.
Zitat:
Original geschrieben von gloomy
hui, macht roller fahren spaß ^^
Hmhm...das stimmt. Roller werden IMHO viel zu oft in Sachen Fahrspaß unterschätzt-gerade auch von Motorradfahrern. Ich ziehe meinen Leo der CBR manchmal sogar freiwillig vor...und das wohlgemerkt nicht nur in der Stadt 🙂
Wobei du ja schon beinahe ein Hardcorerollerfahrer bist. 😉 Du fährst ja wirklich bei Wind und Wetter...was mir dazu gerade einfällt: Hast du denn überhaupt ein Auto, oder legst du ausnahmslos alle Strecken mit dem Neo´s zurück?
jo hab ich, hier steht noch ein Golf Cabrio 😉
Details (weils ja absolut nicht zum Thema passt) per PN, und schau dir mal meine Website (siehe Profil) an 😉
btw.
was heist:
Zitat:
Wobei du ja schon beinahe ein Hardcorerollerfahrer bist.
nix "beinahe" ich BIN einer 😁
😁 wenn ich nicht aufpasse werde ich auch so einer ^^
eigentlich muss ich lernen, hab mi. meine letzte prüfung, aber das wetter ist seit gestern HAMMER!! und ich schiele schon immer nach draußen zu meinem roller... kann mich gar nicht richtig konzentrieren.
ich wette gleich schmeiß ich einfach alles hin und fahr erstmal ne runde.
hab keinen kanister. na ja, viell. find ich ja noch einen.oder kaufen. denn wenn mal keine tankstelle grad in der nähe ist, muss ich ja wissen, wie weit ich noch komme oder ob ich gleich jm anrufe, der mir sprit bringt 😉
wie weit kommt man denn mindestens noch?
Zitat:
Original geschrieben von gloomy
wie weit kommt man denn mindestens noch?
Die Tankuhren gehen derart ungenau, daß Du lieber was anderes probieren solltest:
Nimm einen möglichst sauberen Stock (langer Schraubenzieher, Zweig, Regenschirmstiel, ...), stecke ihn in den Tank bis er am Boden anstößt und ziehe ihn raus. Dann siehst Du, wieviele Zentimeter noch mit Sprit benetzt wurden.
Bleibt der Peilstab trocken, wird es wirklichZeit zum tanken, dann ist höchstens noch ein kleiner Rest an der tiefsten Stelle und in der Spritleitung.
Bei mir sehe ich übrigens den Schwimmer und da ich den schon mal ausgebaut habe und weiß wie der aussieht, brauche ich keinen Peilstab um den Rest abzuschätzen.
Wenn Du nach etlichen Betankungen Deinen Roller besser kennst, reicht ja auch der Kilometerzähler und ein Gedächtnis zur Abschätzung der Rest-Reichweite.
MfG
Thomas