ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Hilfffffeeeee!!!!!!!!!

Hilfffffeeeee!!!!!!!!!

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 24. August 2006 um 19:41

Hallo Zusammen

Habe seit drei Monaten einen A6 2,4 Avant Tiptronic

121 kw

Nun mein Problem

War jetzt mal auf der autobahn um zu sehen was so

geht endgeschwindigkeit´s mäßig.

Und da kam das böse Erwachen.

180 sachen mehr is nicht drin auf grader strecke.

fahre ich berg auf geht er runter bis auf 160.

dann schalte ich runter in den 4 gang und er zieht wieder

bis auf 180 dann 5 gang und nix kommt mehr.

Berg ab geht er dann schon mal auf 195 km/h.

aber er geht im 5 gang nicht über die 4500 umdrehungen

hinaus. sonst ist es mein traum auto aber denn macht ja jeder golf alle.

WAS KANN DAS SEIN BITTE HELFT MIR

ps km stand 144 tkm bj 12/98

mfg dj reality

17 Antworten

das war bei mir auch der fall aber nur schlimmer.

mehr als 3000 U/min ging net. das entspricht bei mir ungefähr 140 km/h. aber jetzt hat sich das problem letztendlich behoben. von alleine. kann dir da leider nicht weiter helfen.

hallo

 

kannst du den wagen in den unteren gängen über 4500umdrehungen drehen?stpttert er unter vollast?

würde mal den fehlerspeicher auslesen lassen.

eventuell ist kollege luftmassenmesser defekt oder der benzinfilter verstopft kann natürlich au^ch sonst was sein:(

Gruss vom reto

Mein erster Gedanke galt auch grad dem Luftmassenmesser! ;)

Könnte aber auch ein kaputter Kat sein, der Abgasgegendruck erzeugt. Wäre halt zu prüfen.

Gruß Köbi

oder monster breitreifen :D

Nee, 228km/h stehen drin, die schafft der auch (121kW) auf dem TAcho dürften dann etwa 235 stehen, alles andere ist "was kaputt" Mal die Sonde durchmessen, könnte durchaus zu mager sein, dann fehlt sowohl die Beschleunigung als auch die Endgeschwindigkeit, breite Füße bremsen zwar, aber nicht soooviel.

Hallo an alle,

meine 2.4 30v bj. 98 limo ist mit 222 km/h angegeben und das fährt er auch (ca. 240 km/h nach Tacho).

Zum Thema Breitreifen, ich hab 225/40 R 18 auf 8x18 alten, schweren S8 Felgen und er fährt trotzdem 240 km/h laut Tacho.

Allerdings säuft er mehr und braucht etwas länger bis VMax :D

IKeller

Re: Hilfffffeeeee!!!!!!!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von djreality

Hallo Zusammen

180 sachen mehr is nicht drin auf grader strecke.

mfg dj reality

Hallo dj reality,

wenn man die ungenauigkeiten des Tachos berücksichtig läuft der Wagen ja ca. 50 km/h UNTER der Werksangabe!

Ich fürchte bei dieser Differenz wirst du um einen Besuch beim :) nicht umherkommen.

Ich fahre selber häufiger den 2.4er und Geschwindigkeiten über 220 km/h laut Tacho sind wirklich absolut gar kein Problem!

Dragone - glaubt, dass der Fahrspaß so doch etwas auf der Strecke bleibt!

Themenstarteram 25. August 2006 um 13:57

Hallo

War erst beim freundlichen habe tüv und so machen lassen

die werte der abgase sind alle top ok.

und der fehlerspeicher zeigt nix an .

auch die anderen werte die sie auslesen

können sind alle im grünen bereich.

die reifen sind auch nicht so breit .

Hinten 9,5x17 235/40 17

Vorne 9x17 215/45 17

Die anderen gänge kann ich voll ausfahren

Kann es auch daran liegen das der wagen vom vorbesitzer

nicht richtig gefahren wurde der war halt schon älter .

Hallo,

dann fahre halt mal eine Zeitlang mit Höchstgeschwindigkeit auf die Autobahn. Wenn er sich dann freifährt, dann hast Du Dein Problem gelöst.

Es kann sein, aber so richtig glaube ich nicht dran.

Grüße

Kai

am 25. August 2006 um 18:10

Hallo

Mein 2.4er mit Tiptronick und 225er Reifen, erreicht seine Höchstgeschwindigkeit (235 laut Tacho) nur im 4. Gang. Im 5. Gang erreicht er auch nur eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 185. Sollte er seine Höchstgeschwindigkeit auch im 4. nicht erreichen und bei der Beschleunigung auch recht träge sein, könte es auch durchaus sein das ein Zylinder nicht mitarbeitet. (Zündaussetzer)

mfg jaseeA6

Themenstarteram 25. August 2006 um 18:36

Daran habe ich auch schon mal gedacht

aber beim kauf hat er in meinem beisein

alle 6 zündkabel neu bekommen.

denke ich werde mal die kerzen wechseln.

welche sind denn die besten züdkerzen.

am 27. August 2006 um 18:49

Hallo

Ich habe mir vor kurzem von NGK, Platinzündkerzen geholt. Ich kann über die Kerzen nichts Negatives sagen, ich kann aber auch nicht behaupten das sie besser als die Originalen Kerzen. Vom gefühl her, würde ich behaupten das er ruhiger läuft. Objektiv, könnte man einen Unterschied nur mit einem Prüfstand oder ähnlichen Messverfahren herausfinden. Es heißt halt sie sind besser.

Fazit, kaufe Dir das was Du für richtig hältst.

 

mfg jasseA6

Themenstarteram 5. September 2006 um 21:47

Hallo

So das Problem hätten wir gefunden

das Getriebe hat bei ca 100 sachen bei einer testfahrt mit einem spezialisten für getriebe vom freundlichen lautlos

verabschiedet ohne ankündigung hatte mein audi keinerlei vortrieb mehr also doch der wandler aber der hammer ist es sind keinerlei fehler im speicher gewesen und im notprogramm war er auch nicht nun steht er da . kosten für reperatur 4000 € ein hammer preis . die denken auch wer so ein auto fahren kann muss auch die reperatur bezahlen können

mfg dj reality

So und nun kommt wieder das AUDI-Problem.

1. Kunde fährt A6 - hat also Kohle

2. neues Getrriebe verkaufen 6000€

3. Wenn Kunde erschreckt ist, ihm eins im "Austausch" anbieten für 5000, dazu eine Gebrauchtwagenversicherung verticken, wo der Kunde "deutlich besser fährt"

4. Getriebe wechseln "war doch noch etwas billiger, :) hat "nur" 4200€ gekostet, zusammen mit Märchen sinds dann 4900€, die Kasse ist da drüben.

Gratuliere ihnen zu dem Auto, jetzt läuft er aber wie ein Bienchen.

Alternative (kriegt man natürlich nicht vom :) gesagt:

Ein neuer Wandler kostet beim Getriebespezialist (z.B. Berlin)ca 400€, ein AT getriebe ca 1900€ mit Garantie natürlich

So, jetzt du!

(Ping mal den Getriebekennbuchstaben durch)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Hilfffffeeeee!!!!!!!!!