Hilfeeeeee!
Hallo,
wer kann mir denn sagen, wie das untere Teil hinten s. Bild sich nennt, und was es etwa kostet? BMW 116d BJ 2010, habe heute beim Rückwärtsfahren einen großen Stein übersehen, das PDC hat mir hier auch nichts genützt. Vielen lieben Dank für eure Antwort.
Beste Antwort im Thema
Versuchs mal mit Heckschürze :-D
Kostet mit lackieren wohl um die 500€
Oder stell mal ein besseres Foto rein. Die Titelwahl könnte auch etwas besser gewählt werden 😉
19 Antworten
NichtZitat:
Original geschrieben von manhattan40789
Ihr seid Rechner vor den Herrn, sowas über VK abzurechnen kommt ein über die Jahre richtig teuer.
Ein toller Tip.Gruß
Manhattan
unbedingt; bei meiner Versicherung hat man einen Schaden FREI!
bzgl. "1-Schaden-frei-Kasko-Versicherung": ...dann nimmt man für diesen "geringen" Schaden die Vollkasko in Anspruch und hat dann z. B. im Winter mal einen richtigen Abflug ...und nun?...jahrelang zahlen, weil man davor ja glücklicherweise einen Schaden "frei" hatte.
Zitat:
Original geschrieben von e46alex
bzgl. "1-Schaden-frei-Kasko-Versicherung": ...dann nimmt man für diesen "geringen" Schaden die Vollkasko in Anspruch und hat dann z. B. im Winter mal einen richtigen Abflug ...und nun?...jahrelang zahlen, weil man davor ja glücklicherweise einen Schaden "frei" hatte.
Einen Schaden PRO Jahr!!!
Ja, ein Schaden pro Jahr ist frei wenn man am Ende der Rabattleiter angelangt ist. Ich bin da und zahle Haftpflicht und VK (1000€ SB) 400€ pro Jahr für den 123d. Rein theoretisch ist das so, das man pro Jahr einen Schaden haben kann. Zusätzlich könnte man bei geringeren Rabattstufen einen so genannten "Rabattretter" hinzubuchen, kostet ein paar Euro. Allerdings glaube ich nicht, dass eine Versicherung bei Inanspruchnahme dieser Vertragsbestandteile, sprich: häufigen Schäden, lange zusieht. Schwupp, und schon ist man gekündigt.
Zitat:
Original geschrieben von Berentzenkiller
Einen Schaden PRO Jahr!!!Zitat:
Original geschrieben von e46alex
bzgl. "1-Schaden-frei-Kasko-Versicherung": ...dann nimmt man für diesen "geringen" Schaden die Vollkasko in Anspruch und hat dann z. B. im Winter mal einen richtigen Abflug ...und nun?...jahrelang zahlen, weil man davor ja glücklicherweise einen Schaden "frei" hatte.
...war auch so gemeint. In diesem Fall aber völlig egal, der TE hat keine Vollkasko, warum auch immer. Ich hab bei meinem alten Karren (Bj. 06) immer noch die Vollkasko, da er nach wie vor einen gewissen Wert hat, den ich zumindest etwas absichern möchte. Die 350 Euro (VK mit 600 Euro SB) im Jahr kann ich mir leisten.
Also entweder Smartrepair, neue Stoßstange oder weiter so herumfahren, falls keine Kohle für die Instandsetzung da ist.