Hilfeeeeee.Motorkontrollleuchte brennt auf .Ab 4000 U/Min bresmt der motor ab

Opel Astra G

Motorkontrollleuchte brennt auf .Ab 4000 U/Min bresmt der motor ab egal welcher gan es ist laut aussage vom lesegerät Nokenwellen sensor hab ich auch gewechselt ( VDO) orginal war es Siemens der fehler ist immer noch da mal gehts wieder mal auch die anzeige weg dann kann man auch ganz normal fahren bis zum anschlag drehen beim nächsten start gehts wieder nicht : Bitte um Hielfe und Rat .

24 Antworten

Hab ja auch nicht gemischt kann ich ja wieder wechseln ,
ab nun zum fehler wieso bresemt es ab was keiner was ???
wenn motor warm ist motorkontrolleuchte brent auch nicht mehr ???? muß man den den fehler vieleicht wieder löschen ???
oder ist der steuergerät defekt , wo sitz der nockenweller geben (nicht der sensor )

Wo kriegt der nokenwellensensor die information ? oder sitzt an der nokenwelle ein geber ?

Doppelt Posten bringt auch nicht, wenn jemand eine Lösung hat wird er sich schon melden, du brauchst auch nicht in jedem Post dein Prob. ersneut zu schreiben, wenn man sich diesen Thread mal anschaut hast du fast in jedem Post dein Prob. von vorne erklärt. Wir kennen jetzt alle dein Prob. und wenn jemand was weis bekommst du bescheid. Schau Lieber mal das du schnellstens das Öl wieder wechselst.

hat es ein nachteil das öl mit 0w 30 castrol edge wenn es für das auto geignet ist ?
was ist der vorteil bei 10w 40 gegen über 0 w 30 ?

Ähnliche Themen

Hallo Serkanblod,
das mit dem Motoröl laß mal. Opel schreibt: 0W, 5W, 10W und dann mindestens 30. Also ist 0W-30 OK. Du solltest aber nicht mit der Viscosität hin und her springen. Beib bei einer Viscosität z.B. 10W-40 und gut ist.
Zu Deinem großen Probelm. Ich denke daß der Kurbelwellensensor defekt ist. Ist das der Fall, setzt das Steuergerät einen Notlauf, und der Motor dreht nur bis ca. 4000/min, und die Motorleuchte leuchtet. (Wenn sie brennt mußt Du die Feuerwehr rufen zum Löschen 😉😁😉😁). Also wechsel mal den KW-Sensor.

Gruß
Reinhard

Danke werde es mal austauschen 🙂 ,Ist das normal wenn man es auslesen tut das der steuergerät die fehler meldung Nockenwellen sensor trost dem zeigt oder hängt das ganze irgend wie zusammen gekopelt ?( Motor anzeige kommt seit 5 tagen nicht mehr )
werde mit dem öl nächstet mal acht geben und nicht mehr ändern .

Kurbenweelen sensor erneuert orginal vom opel gekauft fehler ist immer noch da kann es wegen den nockenwellensor sein von VDO ? muß ich den auch orginal hollen

Zitat:

Original geschrieben von Serkanblod


Kurbenweelen sensor erneuert orginal vom opel gekauft fehler ist immer noch da kann es wegen den nockenwellensor sein von VDO ? muß ich den auch orginal hollen

Hallo,

Du mußt den Fehler in Motorsteuergerät löschen lassen. Ansonsten leuchtet die kontroll-Lampe weiter.

Also fahr` zum FOH und laß den Fehler mit dem TECH 2 löschen. OK??

Gruß
Reinhard

Ist mit dem der fehler auch also ich mein nicht die motorkonntrollleuchte der haupsechliche fehler ist immer noch da der das es im notprogramm laufen tut

Kurbenwellen sensor erneuert sensor am nockenwelle erneuert kabel dursch gemessen auch ok fehler löschen lassen fehler ist immer noch da mal gehts mal nicht ab 4000 U/Min gehts nichts mehr an was kann es noch liegen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen