Hilfeeeee!!!??? Brummen zwischen 80 und 100 kmh
Guten tag,
Ich habe mir ein gebrauchtwagen gekauft und habe ein dickes dickes problem,
Auf der autobahn ist mir aufgefallen das zwischen 80 und 100 km/h ein sehr lautes brummen ist. Ich weiss es nicht ob das vom motor kommt oder irgendwo vorne an den reifen bzw. Vorderachse.
Bei einer grossen rechtskurve geht das brummen/geräusch wieder weg. Woran könnte dss problem liegen wenn ich schneller als 120 kmh fahre auf gerader strecke ist das geräusch wieder weg aber sobald auf 80 runter wird es im vorderen bereich ganz stark lait.
Wie gesagt bei der rechtskurve ist das geräusch wieder weg.
Autodaten.
Opel astra 1.7 dti 168.000 km gelaufen.
Ich würde mich sehr freuen auf eure tipps und antworten
16 Antworten
Wird wohl ein Radlager vorne platt sein. Evtl. sinds auch nur unausgewuchtete Reifen.
Letzteres würde vorallem das Geschwindigkeitsabhängige erklären.
Hmmm... wie gesagt, bi gerade aus fahren laute geräusche sobald ich bisschen rechts lenke geht das geräusch weg bei 80 bis 100 kmh.????
Habe ganz normale stahlfelgen drauf also keine felge
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sahinpinar
Hmmm... wie gesagt, bi gerade aus fahren laute geräusche sobald ich bisschen rechts lenke geht das geräusch weg bei 80 bis 100 kmh.????
dann schau erst mal, ob deine radschrauben noch alle fest sitzen.
als nächstes wäre das radlager der übeltäter
Habe gerade alle schrauben nachhgzogen den luftdruck überprüft, schnell nochmal ne probefahrt aber hat sich nichts geändert, hatte sogar das gefühl das es sogar schon bei 60 kmh anfängt leicht rechts gelenkt geht dad geräusch wieder weg.
Ich werde wahnsinnig, werde erstmal morgen mal versuchen die reifen auf unwucht kontrollieren zu lassen, und wenn es dann nicht hinhaut wie du sagtest dann die radlager...
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
dann schau erst mal, ob deine radschrauben noch alle fest sitzen.Zitat:
Original geschrieben von sahinpinar
Hmmm... wie gesagt, bi gerade aus fahren laute geräusche sobald ich bisschen rechts lenke geht das geräusch weg bei 80 bis 100 kmh.????
als nächstes wäre das radlager der übeltäter
reifenunwucht wäre nicht so stark kurvenabhängig, es sei den du fährst wie ein henker😁
ist das problem plötzlich aufgetreten oder schleichend?
Ich habe den wagen seit 2 monaten bin hin und mal wieder gefahren aber letzye 2 wochen stand der wagen. Gestern wieder losgefahren und dann habe ich das geräusch bemerkt. Ich hoffe es wird nicht teuer
Zitat:
Original geschrieben von sahinpinar
Ich habe den wagen seit 2 monaten bin hin und mal wieder gefahren aber letzye 2 wochen stand der wagen. Gestern wieder losgefahren und dann habe ich das geräusch bemerkt. Ich hoffe es wird nicht teuer
kommt drauf an ob du es selber machen kannst.
alleine die ersatzteilpreise beim FOH sind schwindelerregend.
Selber machen kann ich es leider nicht :-( .... hmmm ich berichte mal morgen was sich ergibt wenn ich in der werkstatt bin...
Trotzdem schönen dank für die antworten
Zitat:
Original geschrieben von sahinpinar
Selber machen kann ich es leider nicht :-( .... hmmm ich berichte mal morgen was sich ergibt wenn ich in der werkstatt bin...Trotzdem schönen dank für die antworten
suboptimal.
aus welcher gegend kommst du?
vielleicht ist hier bei MT ein schrauber in der nähe, der dir helfen kann.
Ich komme aus Hamburg, das wäre auch eine gute idee, bin ganz neu hier in MT.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
suboptimal.Zitat:
Original geschrieben von sahinpinar
Selber machen kann ich es leider nicht :-( .... hmmm ich berichte mal morgen was sich ergibt wenn ich in der werkstatt bin...Trotzdem schönen dank für die antworten
aus welcher gegend kommst du?
vielleicht ist hier bei MT ein schrauber in der nähe, der dir helfen kann.
Was kosten die radlager im durchschnitt habe 2 stellen angerufen knapp 200 €. Sagten die zu mir.
Habt ihr erfahrungen mit den radlagern von internet, oder könnt ihr mir eine seite empfehlen mit der artikel nr. Vllt noch.
Zitat:
Original geschrieben von sahinpinar
Was kosten die radlager im durchschnitt habe 2 stellen angerufen knapp 200 €. Sagten die zu mir.Habt ihr erfahrungen mit den radlagern von internet, oder könnt ihr mir eine seite empfehlen mit der artikel nr. Vllt noch.
SKF kosten ca. 100€
http://www.ebay.de/.../251058255904?...
no name um die 50€
wenn du keine 2 linken hände hast, könntest du das auch selber machen.
eine mietwerkstatt wäre auch eine lösung.