ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. HILFEEEE !!! ML270 CDI W163 Doppeldin Radio einbauen trotz lichtwellenleiter !!!

HILFEEEE !!! ML270 CDI W163 Doppeldin Radio einbauen trotz lichtwellenleiter !!!

Mercedes ML W163
Themenstarteram 19. Dezember 2017 um 15:38

Hallo,

ich bin neu hier im forum und stolzer besitzter von einem ML270 CDI

ich hab folgendes problem und benötige tipps und hilfe :(

mein cd-player im auto ist defekt ich hab auch ein cd-wechsler hinten im kofferraum

und eine Bose Soundanlage...

ich möchte ein Doppeldinradio einbauen und nach langer recherche stellt sich heraus das

ist sehr schwer mit dem bose soundsystem..

ich hab mein cd-player ausgebaut da ist nur 1 lichtwellenleiter mir wurde gesagt dieser wäre nur für den cd-wechsler den ich eh nicht benötige also könnte ich mit einem vollaktivsystem adapter doch ein

doppeldin radio anschließen???

brauche dringend tipps möchte wieder music hören können:mad::mad::mad:

Ähnliche Themen
18 Antworten

dann nimm mal die Suchfunktion zur Hand.

Das Thema ist bestimmt schon 5x abgehandelt worden.

Da das Bose Soundsystem Lautsprecher mit 2 Ohm verwendet,

ist da auch nicht jedes andere Radio darüber glücklich.

Auch gibt es zwei verschiedene Bose Systeme,Analog und Digital.

Hilfreich sind auch genaue Angaben zum Fahrzeug.

 

 

LG Ro

Klick

Klick

Einfach mal die Suche bemühen....

Themenstarteram 19. Dezember 2017 um 16:34

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:21:01 Uhr:

dann nimm mal die Suchfunktion zur Hand.

Das Thema ist bestimmt schon 5x abgehandelt worden.

Da das Bose Soundsystem Lautsprecher mit 2 Ohm verwendet,

ist da auch nicht jedes andere Radio darüber glücklich.

Auch gibt es zwei verschiedene Bose Systeme,Analog und Digital.

Hilfreich sind auch genaue Angaben zum Fahrzeug.

 

 

LG Ro

Das Fahrzeug ist ein ml270 CDI final Edition Bj 2005

Und wie erkenne ich ob es analog oder digital ist?

BJ 2005 ist dann Digital.

 

 

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:36:05 Uhr:

BJ 2005 ist dann Digital.

.....was für Dich jetzt weniger gut ist .....

Für D2B habe ich bis jetzt keine Adapter gesehen.

Themenstarteram 19. Dezember 2017 um 20:02

Meinst du dieses vollaktiv adapter

Ich weiß nicht was ein vollaktiv Adapter sein soll.

Bei MOST gibt es Adapter um die China Radios an die Soundsystem Verstärker anschließen zu können. Dein Auto hat aber keinen MOST sondern D2B und für D2B kenne ich keinen.

Wenn Du es also richtig machen willst heißt das Radio raus, Verstärker raus, Lautsprecher raus. Neues Radio rein, neue Lautsprecher rein, neuen Kabelbaum für die Lautsprecher verlegen.

Eine einfachere Lösung wäre einen analogen Bose Verstärker zu kaufen. Dann musst Du nur die Kabel vom Radio zum Verstärker verlegen. Das haben wir hier aber schon oft genug besprochen.

Themenstarteram 20. Dezember 2017 um 8:21

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 20. Dezember 2017 um 07:24:51 Uhr:

Ich weiß nicht was ein vollaktiv Adapter sein soll.

Bei MOST gibt es Adapter um die China Radios an die Soundsystem Verstärker anschließen zu können. Dein Auto hat aber keinen MOST sondern D2B und für D2B kenne ich keinen.

Wenn Du es also richtig machen willst heißt das Radio raus, Verstärker raus, Lautsprecher raus. Neues Radio rein, neue Lautsprecher rein, neuen Kabelbaum für die Lautsprecher verlegen.

Eine einfachere Lösung wäre einen analogen Bose Verstärker zu kaufen. Dann musst Du nur die Kabel vom Radio zum Verstärker verlegen. Das haben wir hier aber schon oft genug besprochen.

Ich glaube so werde ich das auch machen

 

Danke !

Zitat:

@bobin schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:21:10 Uhr:

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 20. Dezember 2017 um 07:24:51 Uhr:

Eine einfachere Lösung wäre einen analogen Bose Verstärker zu kaufen. Dann musst Du nur die Kabel vom Radio zum Verstärker verlegen. Das haben wir hier aber schon oft genug besprochen.

Ich glaube so werde ich das auch machen

Das klappt so auch nicht.

Einmal andere Belgungen der Stecker,

dann hat Analog Bose auch andere Lautsprecher.

 

LG Ro

 

Themenstarteram 20. Dezember 2017 um 12:06

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:02:25 Uhr:

Zitat:

@bobin schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:21:10 Uhr:

 

Ich glaube so werde ich das auch machen

Das klappt so auch nicht.

Einmal andere Belgungen der Stecker,

dann hat Analog Bose auch andere Lautsprecher.

 

LG Ro

Ich hab gestern sehr lang darüber nachgedacht und bin zum Entschluss gekommen, das ich das Comand 2 verbaue also das Doppeldin mit CD Wechsler und extern aux wenn das möglich ist

 

Jemand da der Comand 2 verkauft hier?:D

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:02:25 Uhr:

Zitat:

@bobin schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:21:10 Uhr:

 

Ich glaube so werde ich das auch machen

Das klappt so auch nicht.

Einmal andere Belgungen der Stecker,

dann hat Analog Bose auch andere Lautsprecher.

 

LG Ro

Ich habe gerade mal ein bisschen im EPC gestöbert. Die Bose Lautsprecher bei analog und digital Verstärker haben die gleichen Nummern.

Das man den Stecker ändern muss ist da noch der kleinere Aufwand.

Wenn man die Teile in der Hand hält, sind es verschiedene.

EPC, WIS und auch die Schaltpläne enthalten Fehler, bzw. wurde die Änderungen nicht eingepflegt.

 

 

LG Ro

Themenstarteram 21. Dezember 2017 um 9:49

Das ist ja komplizierter als ich es mir vorgestellt habe.

Ist es den möglich an das Comand 2 ein aux Anschluss anzuschließen ?

Ja.

 

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. HILFEEEE !!! ML270 CDI W163 Doppeldin Radio einbauen trotz lichtwellenleiter !!!