HILFEEEE MEINE Tochter möchte einen Golf III
Kann mir vieleicht jemand einen Anhaltspunkt geben, waß in etwa ein Golf III Diesel BJ 90 kosten kann bzw mit wieviel KM er noch bedenkenlos zu erstehen ist?
mfg
bimpf
43 Antworten
Das hoffe ich, die glauben immer sie können jeden linken.
Bei meinem Vater wars das schärfste...
Der hat vor ca 2 Jahren den ganz neuen Passat als Firmenauto bekommen...
Den x.ten Passat...
Er fährt in drei Jahren ca 150000km und gibt die Fahrzeuge dann wieder zurück....(und das Seit bald 27 Jahren, als hinweis ich bin 25 *g*)
14 Tage nachdem er das Fahrzeug hatte ging brach ihm der Passat fast im rechten winkel aus (er bremste ganz leicht auf feuchter Fahrbahn von 150 auf 130 ab)
Er meinte nur jemand der net so viel fahren würde wie er wäre jetzt am a....
einige Tage darauf passierte es Ihm wieder und wieder ......
Dann schnappte er sich einen zweiten Passat aus der Firmenflotte und probierte es gezielt aus ob der das auch macht... Prompt wars natürlich so...
Dann ging er zu VW und beschwerte sich deswegen...
Der Idiot dort meinte er solle vielleicht mal Fahren lernen.... was er bei seiner Fahrpraxis nicht auf sich sitzen lassen wollte..... er war ziemlich sauer
Daraufhin schrieb die Rechtsabteilung der Firma (is nicht gerade klein) einen Brief an VW...
Was dann genau lief weis ich nicht, aber ca. 14 Tage darauf kam einer der Österreichischen Obermotze
von VW mit ner Riesen Wagenladung Teile usw... und Sie schnallten ihm ein S6 Fahrwerk an den Passat.....
Der Kommentar war, "Wir wissen das das Problem bei feuchter Fahrbahn existiert, das liegt daran das der Motor nicht ganz mittig sitzt und eine der hinteren Bremsscheiben dadurch schlechter von Spritzwasser abgeschirmt is als die andere, und das verkraftet das ESP nicht und blockiert den Reifen..."
Is ja echt geil oder........
Da fehlten Ihm echt die Worte wie sch... egal das denen ist.
Und halt noch den hinweis das er ein frühes Modell aus der Serie hat und es halt zu selten vorkommt.. bei den späteren Modellen aus dieser Serie(in dem fall 2 Monate später als er seinen gekauft hat) ist es bereits behoben... es kommt nur zu selten vor dasses Auftritt um eine Rückholaktion zu starten
Das nennt man dann Erprobung am Kunden....
Gib ja nicht nach.... für "Versteckte Mängel" müssen sie sowieso haften...
Lg
Naja, war ein netter Ausflug! ;-) tschuldigung
Zurück zum Thema...
Ich sage jetzt einfach mal pauschal bei einem halbwegs gepflegten Motor ab 1.8, 1.9, oder 2l..
egal ob Diesel oder Benzin solltet ihr keine Probleme mit der Laufleistung bekommen...
Kenne einige diesel 1,9l die bis über 300.000km gelaufen sind ohne gröbere Mängel (ich mein so verschleissteile wie dichtungen, riemen usw... kamen schon immer wieder, aber nix unübliches halt)
Mein letzter Golf mit 2l 115PS Benzin, also der kleine GTI, starb mit 372.000km BJ 92 od. 93
Nicht weil der Motor fertig war, der war Tiptop ausser a bisserl Ölverbrauch, sondern weil er vom Vorgänger total ungepflegt war und die Karosse selbst vom Rost gefressen wurde....
Also der 90 und 110PS Diesel sind sowieso Top und nicht totzukriegen....
Und die Benziner mit 90 und 115PS ebenso....
Was sich eher rentiert musst Du wissen, wenn sie wenig fährt zahlt sich der Diesel net aus (wie ??? schon gesagt hat) weil man da doch bei der Anschaffung noch draufzahlt....
Ausserdem wird der Diesel eh noch teurer wenn man die nachrichten bei uns verfolgt, und dann sind wir eh schon auf benzin niveau....
Diese Motoren sind auf jeden Fall nicht schlecht....
Und bezüglich Rost am besten ab 94-95....
Da habens den Scheibenkleber usw... gewechselt....
der griff dann nichtmehr den Lack an....
Re: LMM- Kulanz
Zitat:
Original geschrieben von bimpf
" ......der Verkäufer einen Fehler arglistig verschwiegen hat, kann der Käufer sogar Schadenersatz wegen Nichterfüllung einfordern".
Wo hast du das denn her? Habe momentan einen ähnlichen Fall, wo der Verkäufer (Privatverkauf) einen Fehler bewusst verschwiegen hat und so tut, als wisse er von nichts (abgebrochene Glühkerzen und meinte, der Wagen ging schon immer schwer an...). Würde mich jetzt echt interessieren, was man da machen kann .. der Wagen hat nur 800 Euro gekostet und Rechtsschutzversicherung hab ich auch nich, lohnt das da überhaupt?! 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marty102
Und bezüglich Rost am besten ab 94-95....
.
Was habt ihr alle mit 94 ? Facelifting war 95
Bei einem Privatverkauf hast Du laut EU recht keinen Garantie/Reperaturanspruch....
Privatleute sind nicht verpflichtet für ihr verkauftes hab und gut jegliche Art von Gewährleistung zu geben...
Sie "können" nur das musst Du dann schriftlich haben.... aber sie müssen nicht
So auf die Art dumm gelaufen...
Steht in jeder Ebay anzeige falls es noch nicht aufgefallen ist....
Lg
@ Darklord:
Habe alle Sachen wioe Fahrwerk,Felgen Bremsen usw.immer in der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen.Selber gemacht bisher nur die Anlage die Scheinwerfer und?Fällt mir nix ein.
Und ausserdem klar hat er nach nem Diesel gefragt,aber ich denke nicht das ne Fahränfängerin direkt 20-30tkm im Jahr fährt!!!!!!!!!!Und da kann man auch Benziner anbieten,natürlich keinen VR6 oder GTI 16V
Also, ich geh jetzt einfach mal von ner normalsterblichen Tochter her, die ihr Auto nicht sofort auf ein Koni Fahrwerk und Sportsitze umrüsten will, deshalb lass ich das Tuning gesülze mal weg.
Ich würde auch sagen, dass sie mit einem 90 PS TDI so ab BJ 94/95 sehr gut bedient ist. Der ist vom Verbauch her nicht so hoch. Mein Kollege fährt mit seinem auf ca. 6 Liter (stadt). Wenn sie von Papi einen 115 PS Diesel gewohnt ist, wird sie mit einem 90 PS TDI bestimmt klar kommen.
Wenn ihr das in Zukunft zu langsam sein sollte, oder wenn sie etwas zügiger gahren möchte, dann kann man aus der Kiste noch spürbar was rausholen.
Bei den Kilometerzahlen würde ich persönlich beim Diesel nur unter 200Tkm zuschlagen. So zwischen 150 und 180 TKM hat mir meine Vertrauenswerkstatt gesagt, kann man an einem (nicht verheizten) G3-Diesel noch lange Spass haben.
Mir ist (leider) erst ein paar Tage nachdem ich meinen G3 gekauft habe, ein Angebot reingeflattert...
- 90 PS TDI Motor
- 150 Tkm
- 4 Türer
- Metallicschwarz
- Hatte eine kaputte türe und kaputten Kotflücgel und wurde dann im Zuge eine Karrossierieaufbereitung komplett in der o.g. Farbe lackiert. Also schaden nichtmehr sichtbar!
- El. Fensterheben, ZV und Schiebedach
- Klima (nachgerüstet)
- Sportsitze
- 8 Fach bereift (So.: 16'' BBS Wi.: 15'' Stahl)
- Ende 95 gebaut.
- Lückenloses Serviceheft
- Gewissenhaft inspektionen usw. durchgeführt
- ein halbes Jahr vorher fast alle verschleißteile neu machen lassen.
Den hat er für 3800 Euro abgegeben und ich hätte ihn für 3000 zum Freundschaftspreis haben können! *heul*!!!
Ganz meine Rede :-)
Mit 90PS Diesel geht er echt super und es is ein guter Motor...
Mit 110 isser schon ein sehr flotter Renner:-)
75PS würd ich Deiner Tochter nicht antun... mit dem isser net lustig zu fahren (meine persönl. Meinung, also eher Subektiv)
Der 90PS Benziner is auch ok und vom Verbrauch her auch gut (hat den Vorteil das man mit 91 Oktan fahren kann)
Der 115PS benziner mit 2l Maschine hat mir halt extrem gut gefallen und is auch sehr robust(mir war der Diesel bei der Anschaffung zu teuer und zu bekommen war auch keiner der nicht sonstwo total verrostet war )... Verbrauch wenn man Ihn normal-Zügig fährt ca 7 Liter.... wenn man Ihn in der Stadt tritt auch mal 9l.... bin Ihn bei normaler Fahrweise aber auch schon mit 5 gefahren... kommt auf das Gefühl im Gasfuß an.
Nachteil is halt er braucht 95 Oktan... es steht zwar in der Anleitung man kann Ihn auch mit 91 Oktan fahren und als hinweis das man dann leichte Leistungseinbußen hat..... aber ich weis nicht wie gut es dem Motor auf dauer tut
Und Nachteil von allem zusammen....
Der 90PS Diesel is sehr schwer zu bekommen... weil sich die Leute drum reissen
aber sieh wirklich zu dasses einer ab 95 is....
investier da lieber den einen oder anderen Hunni mehr ins Baujahr
Würde ebenfalls wie mein Vorgänger sagen, bis 150.000km kann man einen nehmen um länger ruhe von Rep. zu haben...
Nochwas was zu kontrollieren wäre is das auf jeden Fall im Serviceheft stehen muss, sonst nimm Ihn gleich garnet, das der Zahnriemen bei 90.000 gewechselt wurde!!!
Lg
Der 75PS Benziner (der neuere aber; glaube Mkb AEE) geht schon meiner Meinung nach gut und reicht auch. Der 75 PS Diesel ebenso, der hat zwar weniger Leistung aber durch das kürzere Getriebe (ist das vom Benziner) ist er beim Antritt auch nicht übel. Nur das Drehzahlniveau auf der Autobahn stört, wer also viel BAB fährt für den ist das weniger was.
Da es den 90PS aber wie Sand am Meer gibt würde ich immer noch dazu raten. Wer Ahnung hat (und Schrauber ist..?) kann den auch mit 200tkm kaufen, der Motor hält mehr als 300; der LMM geht meist nicht kaputt sondern ist nur versifft was man richten kann.
Eh der TDI schlapp macht gibt das Getriebe auf 😉 So einen Fall kenn ich zumindest.
Naja.. mir is der 75PSige Bergauf und wenn er leicht beladen is (Modellflugausrüstung und Cola *g*)
zu müde.... mit zwei leuten drin.
Aber ich kenn nur einen... also vielleicht war der nur auch schon extrem mies...
Aber ich glaub mit 90 PS kann man auf keinen Fall was falsch machen.
Gibt sooo viele 90psler?
Ich hab in meinem Bundesland(Steiermark/Österreich) bei einem Jahr suchen genau 11 TDI`s gefunden die 90PS haben...
4 davon waren Rostkisten.... 5 hatten mehr als 300.000 drauf und einer war leuchtgrün und einer, Ihr werdets kaum glauben rosa....
das war nix für mich
In D kurven genug herum.
Aber ich glaub der Thread ersteller is auch aus Österreich.
Lg
90 PSSST
Vielen Dank fur die Tips aus eurer Erfahrung mit den G3. Sind auch derzeit auf der suche nach einem 90PSler. Haben für Morgen eine Besichtigung, werdma schaun.
An Z81
Würde dir UNBEDINGT eine Rechtsschutz empfehlen.
Also es zahlt sich einfach aus.
Zumindest sind die 175,66 dafür besser angelegt als für einen LMM von VW.
mfg bimpf
so ich habe mir das zwar durchgelsen kann aber kein sinnvollen Text dazu beitragen deswegen frage ich einfach mal warum der titel heisst Hilllfffeee meine töchter will einen G3 stell dir mal vor sie wolle ein Opel dann würde ich um hilfe bitten aber soo...
😉 ein bisschen spass muss sein ... dann ist das leben voll sonnenschein