HILFEEEE MEINE Tochter möchte einen Golf III

VW Vento 1H

Kann mir vieleicht jemand einen Anhaltspunkt geben, waß in etwa ein Golf III Diesel BJ 90 kosten kann bzw mit wieviel KM er noch bedenkenlos zu erstehen ist?
mfg
bimpf

43 Antworten

1990 gab es noch keinen Golf 3 🙂

Erst ab Modellajhr 1992 (01.11.1991).

Also nen G3 BJ 90 wird schwer zu finden sein. Das is dann noch eher nen G2. Golf 3 ist auch ab BJ. 94-95 zu empfehlen. Die ersten Modelle (BJ 91 - 92) sind sehr für Rost anfällig, grad an der Heckklappe.
Die Motoren sind eigentlich unkaputtbar.

wieso HILFEEEE?

Eigentlich sollte das heissen:

"Juhuuuuu meine Tochter will endlich einen Golf III
deshalb werd ich ihn gleich tieferlegen, schöne alus kaufen, usw...., für meine Tochter ist mir halt nichts zu teuer"

;-)

Golf III

Vielen Dank für die Aufklärung, waß BJ betrifft.
Also dann bitte Daten über G3 94-95 bzw. G2 89-90
mfg
bimpf

Ähnliche Themen

Re: Golf III

Zitat:

Original geschrieben von bimpf


Vielen Dank für die Aufklärung, waß BJ betrifft.
Also dann bitte Daten über G3 94-95 bzw. G2 89-90
mfg
bimpf

Was denn für Daten? Also wenn es um Motor und Ausstattungsvarianten geht, bist hier gnau richtig:

http://www.doppel-wobber.de/

G3

Ich meine mit Daten- wieviel so ein Wagen noch kosten darf bzw. mit wievielen Km er noch zu nehmen ist, ohne das er innerhalb von zwei Jahren zum Sparschwein wird.
mfg bimpf

Hast Du vielleicht ein Bild deiner Tochter? Ich komm dann evtl. auch mal persönlich zum beraten vorbei 😉

Generell solltest Du einen ordentlichen GOLF III von 92/93 für unter 1500 EUR finden können! Schau doch mal auf Auotoscout!

Zitat:

Original geschrieben von black911


Hast Du vielleicht ein Bild deiner Tochter? Ich komm dann evtl. auch mal persönlich zum beraten vorbei 😉

Generell solltest Du einen ordentlichen GOLF III von 92/93 für unter 1500 EUR finden können! Schau doch mal auf Auotoscout!

PLAYBOY :-)

Aber keinen Diesel...

Da wird es bestimmt ein Tausender mehr werden, wenn man nicht gerade einen kauft der schon 300.000 km hinter sich hat. (Dagegen spricht zwar auch nicht viel, aber je nach technischem Geschick sollte man eher einen kaufen der weniger drauf hat.)

Wenns schnell und günstig sein soll dann empfehle ich nen 2er Diesel mit 70 oder 80 PS. Die gehen so gut wie nie kaputt sind sehr schnell. Kosten leider aber einiges an Steuern (ich glaub um die 300-400 Euro im Jahr)

Also so zwischen 2500und 4000€ findest Du bei Mobile.de oder Autoscout satt und genug Golf 3!
Eine gute und haltbare Maschine ist der 1.8er mit 75/90 PS Benziner.
Meiner ist übrigens auch zu haben :-)
Hier ein Foto

Zitat:

Original geschrieben von paperboy


Also so zwischen 2500und 4000€ findest Du bei Mobile.de oder Autoscout satt und genug Golf 3!
Eine gute und haltbare Maschine ist der 1.8er mit 75/90 PS Benziner.
Meiner ist übrigens auch zu haben :-)
Hier ein Foto

hat er nich nach nem Diesel gefragt?

für auto verkäufe gibts mobile., autoscout, ebay, das biete forum, lokalzeitungen.......

tzzz

@thread ersteller

würde aber keinen getunten wagen kaufen, man weis ja nie was für pfuscher am werk waren :-)

G3

Hätte Angebote über
1.) Golf gl tdi, 91, Diesel, Tüv - 5/05, Alu, Servo, EB, Dachgalerie, Gebäcksbox, Bremsscheiben und Bremsklötze ern., € 1.700, leider keine KM Angabe.
2.) Golf 1,9 TDI, EZ 03/94, 5-Gang, 66kW, Tüv 03/05, Blau met., 265.000 Km, Alu, e. Aussensp., E-Festerh., SD, Serviceheft, Servo, SR-WR, ZV, Nichtr.
€ 2.990.
3.) Golf III 1,9 TD, 03/92, 55 kW, Tüv 03/05, Schwarz, 186.000 km, 3-türig, E-Aussensp., Servo, WR-SR, ZV, 1A-Zustand, Autobahnvignette -01/05, kein Rost und Innen wunderschön, € 2.300

Wer die Wahl hat, hat die Qual !

mfg
bimpf

Sind alle ein wenig teuer für meinen Geshcmack.

zu 1) Wieviel PS ist wichtig. Ich hatte damals einen 60 PS Golf, der war mir zu langsam. 70 PS geht schon sehr gut. km Stand ist fast egal, bei guter Pflege geht der Motor nicht kaputt.

zu 2) Schöner Motor, km geht noch, Preis könnte bei 2000 liegen...

zu3) Der 3er ist recht schwer, daher reißt man mit dem nicht viel. Aber der Pflegezustand und die km sind gut.

Warum soll es denn eigentlich lieber ein Diesel sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen