HILFEEEE MEINE Tochter möchte einen Golf III

VW Vento 1H

Kann mir vieleicht jemand einen Anhaltspunkt geben, waß in etwa ein Golf III Diesel BJ 90 kosten kann bzw mit wieviel KM er noch bedenkenlos zu erstehen ist?
mfg
bimpf

43 Antworten

@VentoRenner

den TDI gabs nur mit 90 und 110ps 🙂 Ausserdem sind die TDI immer etwas teurer.

G3

Tochter ist Diesel vom Ernährer gewohnt!
Papa wie unten, Mama MB 250 D
mfg
bimpf

PS: Wie ist das mit Gas?

Hi

also ich hab auch einen 1,9TD Bj.93 mit 230Tkm

kann dir nur sagen das meiner bis jetzt fast keine zicken gemacht hat. Nur Öldruckschalter und anfallende Verschleißteile mußten mal neu.
Der ist vor 3 Monaten ohne Probleme durch den TÜV gekommen.

Gestern hab ich gesehen das der Unterboden ein wenig am rosten war, aber das hab ich gleich entfernt und Unterbodenschutz drauf.

Von der Geschwindigkeit ist der wagen auch nicht schlecht. Laut Tacho schaff ich auch 190Kmh. Mit LLK und Ladedruckerhöhung geht da auch mehr (siehe http://www.golf3td.tk/ ) .
Aber für einen Fahranfänger ist 190 doch wohl genung.

Kat für Euro2 kann man nachrüsten. Steuern dann 304€/Jahr.

also genausoviel wie bei jeden anderen TDI mit 1,9L in der Preisklasse.

B3

Also ich hab ein mulmiges Gefühl, da ich Passat geschädigt bin. Keine Garantie bzw. Kulanz mehr.
Bin derzeiz mit VW Österreich in Verbindung wegen LMM, wollen nur 50 % bezahlen und das bei
30.000 Km
mfg
bimpf

Ähnliche Themen

kauf ihr nen golf. 90ps reicht dicke - schnell aber noch langsam genug.

empfehlen kann ich auch nur ab 94

was willst du ausgeben???

achso km sind wichtig da die tdi's nen turbo haben und der mit der zeit auch putt geht, net wahr???

würde mir keinen mit mehr als 150.000km holen.

der golf lohnt sich erst wenn sie mehr als 25.000km im jahr schrubt ist sonst viel zu teuer!!!

steuer war glaub 360euro
vollkasko 1mal jährlich bei 35% 960euro 🙂

das bei nem 90psler.

mein alter gt, mit benzin motor

steuer knapp 200
vollkasko 1mal jährlich bei 35% rund 550 euro

kleiner unterschied??

ok du sagst zwar deine tochter soll nen diesel bekommen weil der rest der familie auch diesel fährt und sie sich sonst umgewöhnen muss!
aber ein normaler mensch sollte doch soviel geschick haben auch mit nem benziner umgehen zu können oder nich?! käm dich nämlcih wesentlcih billiger...oder fährt das mädel so viel das sie nen diesel braucht?!

mfg
bonnis

Wer nunmal Diesel lieber mag? Verstehe ich würde auch keinen Benziner mehr fahren wollen 😉

Der Turbo geht übrigens nicht kaputt wenn man ihn vernünftig behandelt; (Warmfehren, Nachlaufen lassen bei längere Vollgasfahrt)

Ich würde den 90PS TDI empfehlen, der 75 PS TD ist auch gut aber für Leute die gerne Schrauben und Tunen aufgrund fehlender Elektronik. Außerdem Würde ich keinen 92er Golf kaufen; frühestems Modelljahr 94.
Außerdem hat der TDI schon Euro 2 vom Werk aus.

B3

Hab noch gar nicht nachgedacht das wir eine Dieselfamilie sind, hatte auch jede Menge Benziner.
Hat sich einfach so ergeben. Vieleicht weil ich doch mit Dieselmotoren weniger Probleme hatte ?

mfg
bimpf

Naja

bei den neuen Dieseln geht öfters der LMM kaputt 😉

Also Jungs,
FAHRANFÄNGER-IN...was kommt da ins Haus...Genau...das Billigste ! ...und ein "jetzt helfe ich mir selbst" für 20,-.
Empfehlen würde ich einen GOLF2 oder einen 3-er ab 1995.
Ciao, Antje

oder nen hummer, den kriegste nicht kaputt! *g*

Mein erster Wagen war zwar auch ein Golf 2 Diesel .. aber ich hätte heutzutage keine Lust für Euro-1 (oder noch schlimmer) über 500,00 Euro Steuern ab nächstem Jahr hinzublättern! Nachrüsten auf Euro2 sollte bei uns knapp über 300 Euro kosten. Versicherung hingegen war egal ob 75 oder 90PS, immerhin.

Hab selber lang gesucht nach nem Golf III/Vento bis 4.000 Euro aber so gut wie gar nichts gefunden. Entweder schon lange weg, Rost, tausend Beulen oder über 200.000km. Habe dann das Telefonbuch aufgeschlagen und beim 30. Händler hatte ich den ersten gefunden der überhaupt nen Diesel bis 5.000 Euro hat (egal welche Marke oder km/Bj.): Golf III TDI 90PS, Bj. mitte 95, Klima, Ledersitze vo/hi usw. usw. für 4.500 mit 120.000km. Einfach mal rumtelefonieren, die guten Angebote bei mobile.de oder autoscout24.de waren immer gleich am ersten Tag weg. 🙁

Aber tröste dich, andere Diesel sind genauso teuer! War eigentlich gar nicht so markenfixiert ... aber wenn ich die Wahl habe zwischen Opel Corsa und Golf III?! Benziner bekommt man spottbillig, aber mittlerweile will jeder nen Diesel haben und das wirkt sich halt auf die Preise aus.

Zitat:

oder nen hummer, den kriegste nicht kaputt! *g*

Genau am besten den H2 von Geiger Performance - unkapputbar,viel Platz und nur 30 Liter Super Plus auf 100km, das is es doch!

mfg

DarkLoG

Ps:Meine Freundin hat nen 3er von 91 und wenn man ihn pflegt dann rostet er auch nicht 😉 Gut zugegeben die Heckklappe is ein kleines Problem aber nicht wirklich schlimm!

Der LMM bei den neueren Golf (3er, 4er usw...) is so billig ausgelegt das er ca alle 100.000km defekt is.... nur so nebenbei....

Wieviel PS darf er den Maximal haben?

Weil ich sag mal ein Diesel mit 90PS geht echt gut und is absolut net umzubringen, weil der Motor vom Hubraum her leicht auch mehr als die 110PS aushält, der Motor is absolut unterfordert....

Also für meinen Persönlichen Geschmack sind 75PS fürn 3er zuwenig, dafür isser zu schwer... 90PS wären gut um normal bis zügig fahren zu können, Bergauf mag der 75PSler net soooo richtig...

Wenns ein Benziner werden sollte und die PS eher eine untergeordnete Rolle spielen würde ich sagen der GTI 8V (2l Hubraum 115PS) also der "kleine GTI"
ist sicher nicht schlecht... geht vom Verbrauch her auch in der Stadt ganz ok.... und es is wenn man so will wieder eine "unausgelastete" Maschine die kaum kaputtzukriegen is wenn sie immer Ihr Öl hat.

Warum machen die bei 30.000km mätzchen?
Bin auch aus Österreich und hab damals bei meinem 2001er Passat(FirmenAuto) erst nen riesenwirbel geschlagen, weil bei dem zuerst bei 35000 und dann bei 50000 der LMM hin war....
nichtmal den bei 50000 mussten wir zahlen.

Das is kein Verschleißteil (zumindest net "offiziell"😉
usw.... bei dem sind sie normal verpflichtet das auf Kulanz zu machen... das er bei 30.000 ausfällt is nämlich net üblich.

Also bevor Du den zahlst geh lieber ne runde streiten...

LMM- Kulanz

Werde sicher streiten.
Ein kleiner Auszug
" ......der Verkäufer einen Fehler arglistig verschwiegen hat, kann der Käufer sogar Schadenersatz wegen Nichterfüllung einfordern".

Nun, daß zu dem Zeitpunkt des Ankaufs schon VW bekannt war das der LMM Qualitätsmängel hat hätte er darauf reagieren müssen und ihn nicht mehr einbauen dürfen. Denn er könnte ja bei einem Überholvorgang aussetzen und dabei Leib und Leben gefährden ( noch dazu eine Familie mit DREI KINDERN, daß heißt eine ganze Familie auslöschen ).
Ich denke, da kann man was d'raus machen.

Morgen ist es so weit und wie ich mich kenne, wenn die nein sagen werde ich narisch.
mfg bimpf

Deine Antwort
Ähnliche Themen