hilfee
wollte heute mein mercedes e220 cdi bj2002 s210 tiptronic also caravan und hab ihn angemacht und wollte ihn R geben und hab bremse losgelasen und auf einmal ist er ausgegangen ich glaub die handbremmse war gezogen ist das normal das wen die handbremse gezogen war das er aus geht habe angst das nicht was mit der getriebe ist und aba hab ich die handbremmse abgestellt glaub ich und dann war alles ok weil ich weiss nicht wo das steht am tacho ob die handbremsse gezogen ist könnt ihr mir weiter helfen danke im voraus
Beste Antwort im Thema
neinkannichnichtweilichkeinelusthabedeinewortschlangenzulesen😛
17 Antworten
Wenn du bei angezogener Fussfeststellbremse Probleme hattest und nach dem lösen selbiger alles OK war, assoziiere ich, dass alles in Butter sein dürfte, oder? Ich fahre keine Automatik, aber wenn ich mit meinem Schalter bei eingelegtem Rückwärtsgang die Fussfeststellbremse nicht löse und die Kupplung kommen lasse, würg' ich die Fuhre auch ab...
Und- was meinst du mit Caravan? Bei Mercedes heisst das T-Modell 😉 🙂 Heute kann man ja Opel und Mercedes vielleicht verwechseln, beim W210 war denk' ich mal noch klar, welche Marke das is' (nich böse gemeint 😉 )
Hallo!
Wenn ich das, was da geschrieben wurde, richtig verstanden habe, scheint die Hand(Fußfestell)bremse ja zu funktionieren😁! Ist ja auch was wert. Der Rest ist für mich nicht zu durchschauen.
Gruß!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JuSt4fun-lev
Wenn du bei angezogener Fussfeststellbremse Probleme hattest und nach dem lösen selbiger alles OK war, assoziiere ich, dass alles in Butter sein dürfte, oder? Ich fahre keine Automatik, aber wenn ich mit meinem Schalter bei eingelegtem Rückwärtsgang die Fussfeststellbremse nicht löse und die Kupplung kommen lasse, würg' ich die Fuhre auch ab...Und- was meinst du mit Caravan? Bei Mercedes heisst das T-Modell 😉 🙂 Heute kann man ja Opel und Mercedes vielleicht verwechseln, beim W210 war denk' ich mal noch klar, welche Marke das is' (nich böse gemeint 😉 )
wollte sie noch was fragen weil mein mercedes hat scheinwerferwaschanlage aba kein xenon also könte ich nur die lichter einbauen oda?
Zitat:
also könte ich nur die lichter einbauen oda?
Nö, da fehlt dann noch die aut. LWR
Und einen Automatik abwürgen, weil die Feststellbremse angezogen ist?
Hab ich noch nie gehört? Das piept doch auch ohne Ende...
Zitat:
Original geschrieben von bistar
Nö, da fehlt dann noch die aut. LWRZitat:
also könte ich nur die lichter einbauen oda?
Und einen Automatik abwürgen, weil die Feststellbremse angezogen ist?
Hab ich noch nie gehört? Das piept doch auch ohne Ende...
ja aba ich hab dann die festelbremse abgezogen und dann wieder normal na egal aba was ist das LWR und wie viel kostet dass danke
Die automatische Leuchtweitenregulierung (autom. LWR) regelt die Leuchtweiteneinstellung beim Xenonlicht automatisch, dh. der Drehschalter für die Verstellung (bei schwerer Beladung / Anhängerbetrieb etc.) entfällt. Diese nachzurüsten dürfte recht Kostspielig werden und ohne wird's kein TÜV geben, da falsch eingestellte Xenon-Scheinwerfer extrem blenden können. Also ich an deiner Stelle würde mir kaltweisse Birnen einsetzen (Osram Cool Blue etc.)- natürlich mit E-Prüfzeichen, dann hast du ne bessere Ausleuchtung zu kleinem Preis (hab' ich bei meinem W169 auch gemacht, da mir die Lichtausbeute der Standartbirnen da zu gering war).
Zitat:
Original geschrieben von JuSt4fun-lev
Die automatische Leuchtweitenregulierung (autom. LWR) regelt die Leuchtweiteneinstellung beim Xenonlicht automatisch, dh. der Drehschalter für die Verstellung (bei schwerer Beladung / Anhängerbetrieb etc.) entfällt. Diese nachzurüsten dürfte recht Kostspielig werden und ohne wird's kein TÜV geben, da falsch eingestellte Xenon-Scheinwerfer extrem blenden können. Also ich an deiner Stelle würde mir kaltweisse Birnen einsetzen (Osram Cool Blue etc.)- natürlich mit E-Prüfzeichen, dann hast du ne bessere Ausleuchtung zu kleinem Preis (hab' ich bei meinem W169 auch gemacht, da mir die Lichtausbeute der Standartbirnen da zu gering war).
meinst du mit den drehschalter also die lichter anzumachen weil ich kann auch ganz links drehen automatisch hab ich auch gesehnen und er schaltet das lich von alleine an ist das das ?
Nein, das ist die automatische Fahrlichtsteuerung. Es gibt einen Drehschalter, mit dem kannst du die höhe deiner Scheinwerfer einstellen- solltest du auch, denn wenn du zB. den Kofferraum schwer beladen hast oder nen schweren Anhänger ziehst geht dein Auto hinten runter, folglich vorne hoch und deine Scheinwerfer blenden den Gegenverkehr. Mit dem Schalter kannst du diese runterdrehen. Probier's mal aus- dreh' an dem Schalterrad (sitzt rechts neben dem Abblendlichtschalter) und stell dein Auto vor ein Garagentor oder ne weisse Wand, du wirst sehen, wie die Scheinwerfer sich senken und heben (also der Lichtkegel).
Das nennt man Leuchtweitenregulierung (LWR). Diese wird bei konventionellen Scheinwerfern über einen kleinen Stellmotor vorgenommen- beim Xenon funktioniert das automatisch- der scheinwerfer verstellt sich innerhalb der Linse.
Des weiteren benötigst du übrigens einen Xenon-Brenner und andere Scheinwerfer- mit dem tauschen der Birnen ist das nicht getan.
Also wie gesagt, hol' dir kaltweisse konventionelle Glühlampen- das ist am günstigsten und am einfachsten.
Übrigens- Finger weg von billigen Nachbauten etc.- diese haben oft kein E-Prüfzeichen- dh. erlöschen der Betriebserlaubnis und zu allem Überfluss blenden sie oftmals den Gegenverkehr erheblich...
Selten so dumm gestellte Fragen gelesen. Merkt Ihr eigentlich nicht dass sich hier einer wieder mal über uns lustig machen will?😕
Manche Leute wissen es halt nicht besser... wobei mehr als das obrige kann ich auch nicht mehr erklären... wenn er's jetzt nicht geschnallt hat, ist Ihm auch nicht mehr zu helfen... 😮
Zitat:
Original geschrieben von JuSt4fun-lev
Manche Leute wissen es halt nicht besser... wobei mehr als das obrige kann ich auch nicht mehr erklären... wenn er's jetzt nicht geschnallt hat, ist Ihm auch nicht mehr zu helfen... 😮
der TE hat die Fragen über Xenon schon oft gestellt.
Zuletzt im Thread " bitte hillfeee" am 12.8.11 und auch immer im Kreis gefragt.
Dort bekam er gleichlautende Antworten und jetzt stellt er wieder diese komischen Fragen.
Was soll das😕😠
Entweder er schnallts nicht, oder aber er findet kein, für
"sein Problem"😰 zuständiges, Forum.
Es gibt wirklich Nichts das es nicht gibt😕