Hilfe zur leistungssteigerung beim GT (90PS)

VW Vento 1H

hallo

was lässt sich denn aus dem 3er Golf GT mit 90PS an PS bzw. Anzug und Sound rausholen, bekommt man den auf das niveau des 101PS? und mit welchen sachen bekomme ich die Power?
luftfilter? (empfehlungen?)
Sport Endschalldämpfer oder Anlage ab Kat usw.

danke schonmal für eure hilfe

84 Antworten

Ich meine zu glauben da steht was von 185km/h im Fahrzeugschein drin...

naja hubraum ist nicht immer alles mit nem 90 ps machst du keinen 101psler nass.(effektiv hat der 1,8er 5NM mehr Drehmoment) Du wirst dir beim AEK, AFT oder AKS die Zähne ausbeissen...soviel zum potenzgehabe...

persönlih bin ich aber der Meinung das sich der 1.8er besser "tunen" lässt und auch sicherlich mehr Leistung drin ist mit nem Luftfiler mit Kaltluftzufuhr (mit angepassten Steuergerät) und ner Auspuffanlage.

Gruss

Katrin

Hallo den GT 1,8L Kriegt man mit hartmann teilen auf sehr gute 150ps! Die sehr lange halten und sehr gut gehen( GTI 16v und VR6 nivea) Eigene erfahrung. Allerdings ist das ein wenig mehr geld.

Zitat:

Original geschrieben von vr6-bi-turbo


Hallo den GT 1,8L Kriegt man mit hartmann teilen auf sehr gute 150ps! Die sehr lange halten und sehr gut gehen( GTI 16v und VR6 nivea) Eigene erfahrung. Allerdings ist das ein wenig mehr geld.

@vr6-bi-turbo: Kannst Du mir da Nähere Infos dazu geben??? Teilenummern, Adresse, alles was Du so hast und weißt!!!??? Wäre super nett...

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Ja klar kann ich machen.
Beispiel Auto: Golf 3 GT 90 Ps
Bj 1992
zur zeit 110tkm

www.Hartmann-Motorsport.de Hat ihn im 1992 jahr umgebaut

Gemacht wurde: Zylinderkopf bearbeitet, Größere Ventile mit härteren fädern, Scharfe Nockenwelle, Ölkühler, Einzelldrosselklappen einspritzanlage Alpha Weber+ mit Frei Programmierbarem Steuergerät, Luftsammler, sportlüftfilter, Fächerkrümmer mit bi-kat und komplettanlage

Alle teile sind von Hartmann-Motorsport

Seit dem umbau hat der wagen 110tkm runter und keine probleme, geht wie originaller guter vr6 trotz der 225 17" räder

Kostenpunkt?????

Wahrscheinlich soviel wie ein VR6 Highline vom letzten Bj. mit 40.000 km......

Bild von Motor

Naja der kompletter Umbau hat 3000-4000 Euro gekostet (der vorteil ist, Der motor ist renntauglich)

was hast Du für den Kompleten Umbau gelöhnt wenn ich fragen darf!? War bestimmt ne Stange Geld. Und Du hast jetzt 150PS, oder??? Hast Du da auch ein Leistungsdiagramm erstellen lassen???

da warst Du schnelle 😉 !!! Sieht nett aus, aber das ist schon ne ganze Menge Geld...

Wenn man den preis von damals vom ganzen auto nimmt warens 84000 Dmark, Da sind ja noch 3teilige fellgen 9x17" mit 225 35 17" reifen, rennfahrwerk, stahlflex schläuche, bremsen, neulack, und viel mehr gemacht worden
jetzt kriegt man den motorumbau für 3000-4000 euro

Leistungsdiagramm, ja klar.
Das auto war vorführwagen von hartmann

Das auto hat ein bekannte damals gekauft weil der bei hartmann gearbeitet hat, den hab ich öfters gefahren un so gings immer weiter........

ich mach die 1.6er mit 101 ps immer nass, haben gegen meine golf in der v-max und im anzug keine chance aber das liegt daran zum einen das ich schon den adz habe, auch ohne meine modifikationen habe ich die nass gemacht auf der bahn und jetzt erst recht.
meiner läuft wie henne auf der bahn muss ich sagen fahre aber nur ab.

mfg Sebastian

Eben,ich hab auch den ADZ,und der rennt gut,"sportlich" wie einer weiter oben schon geschrieben hat.

200 schaff ich auch locker ohne Berg,mehr hab ich ich noch nicht ausgereizt.

Also ein 90 PS'ler ab 95 scheint doch wesentlich besser zu laufen,als so ein olles ABS Teil.

Mit nem ADZ bügelt man schon nen 101 PS'ler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen