Hilfe! Zündkabel
Hallo erstmal,
nun ist es also wieder ein Essi geworden 😎 Wieder ein MK7, 1,6L Zetec, 90PS. Nun hab ich aber leider ein Problem: da der Motor etwas unrund läuft wollte ich vorhin die Zündkerzen erneuern (original Ford), aber jetzt bekomm ich die Zündkabel (neu, noch vom Verkäufer eingebaut weil die altem einem Marder so gut geschmeckt haben) nicht mehr drauf! Hab gedrückt wie blöd aber es geht nicht. Gibts da irgendeinen Trick??? 😕 😕 😕
Bei dem alten Endura hat das immer einwandfrei funktioniert (ok, die Kabel waren auch schon uralt), da kam man aber auch besser dran. Hab mich eh gewundert, dass die Kerzen soweit unten drin sind, aber naja, ist halt an jedem Motörchen anders.
Hat jemand 'ne Idee wie ich die Dinger wieder draufbekomme???
Bin schon im voraus für jede Antwort dankbar!
cu
tiggy
22 Antworten
?????????? wie nicht richtig drauf ???
Mehr Details bitte😉
Hi, waren an den neuen Kerzen vielleicht die Kappen draufgedreht? Dann dreh sie runter und die Zündkabel passen dann drauf, bei den alten Kerzen waren sie ja auch drauf.
Hi Zsolt, dachte die wurden schon vom Vorbesitzer eingebaut🙄🙄🙄
Hm, wie soll ich das beschreiben? Dieser große Gummipfropfen der oben in das Loch muss geht nicht richtig rein. Unten scheinen sie richtig drauf zu sein, man sieht ja nix. Hab jetzt nur mal eine gewechselt, anspringen und laufen tut er, aber das ist ja so kein Zustand.
@ Rottita: da waren keine Kappen drauf (nur so Pappteile die ich logischerweise abgemacht hab)
@ hahohe: Der Verkäufer hat nur neue Zündkabel reingemacht aber keine Kerzen gewechselt
Ähnliche Themen
Stimmt schon, beim Zetec merkt man nicht wirklich ob alles eingerastet ist, aber dein "läuftunrundproblem" muß nicht zwangsweise mit deinen Kerzen zu tun haben:
Originale Motorcraft -Kerzen sind schonx nicht schlecht😉
Gehe x in den OT Blog der Essi-Freunde von Nice, da wird dir geholfen😉
Da kannst´e nen bisserl Lesen und evtl. eine Lösung für dein Prob finden😎
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Stimmt schon, beim Zetec merkt man nicht wirklich ob alles eingerastet ist, aber dein "läuftunrundproblem" muß nicht zwangsweise mit deinen Kerzen zu tun haben:
Wenn ich mir die Eine die ich ausgebaut hab anschau schon 🙄
Ölwechsel hab ich letzte Woche auch schon machen lassen
Zitat:
Originale Motorcraft -Kerzen sind schonx nicht schlecht😉
Ich les mir hier ja auch fleissig eure Tipps durch 😁
Zitat:
Gehe x in den OT Blog der Essi-Freunde von Nice, da wird dir geholfen😉
Da kannst´e nen bisserl Lesen und evtl. eine Lösung für dein Prob finden😎
Ok, werd ich machen
Thanx
tiggy
Welches Öl hast du deinem Essi zu gute kommen lassen ?
Kann auch den LMM sein, mal bei warmen Motor den Stecker abziehen, wenn dann keine Veränderung, dann is der der hinüber😉
5w30 is schon eigentlich okay.
LLM möglichst gebraucht in der Bucht ( wobei natürlich keine Funktionsgarantie) 😉
Rechts im Motorraum
Ok, werd ich morgen mal checken. Danke für den Tipp! 🙂
(Mal kurz in die Bucht verschwinde und nach Preis schaue....)
😉😉😉
Das könnte auch ein Unterdruckschlauch sein der undicht ist. Hör mal ob im Motorraum etwas Zischt.
Schätze mal, du hast Motorcode L1E. EEC-IV Steuergerät
Die Zündkabel geben auch häufiger mal den Geist auf.
Mach mal nen Motortest über den Diagnosestecker. Dazu brauchst du eine Glühlampe und 3 Kabel.
Zündung aus.
1 Kabel vom Pluspol der Batterie zur Glülampe (12V) und 1 Kabel an den dreipoligen Diagnose Anschluss vor dem Dom auf der Fahrerseite. Ist ein schwarzer Stecker der evtl. mit einer Plastikkappe verschlossen ist. Kappe ab... Du siehst nun 3 Anschlüsse. Der obere ist für die "Prüflampe", die unteren beiden musst du mit dem 2. Kabel überbrücken.
Nicht den weissen Stecker nehmen, der ist zur Einstellung der Oktanzahl.
Zündung an.
Nun kannst du sehen, dass die Lampe blinkt. Zähle das Blinken. Die Codes sind dreistellig. zb 547 oder so. Tabelle findest du im Netz.
Dies sind im Steuergerät gespeicherte Fehler.
Das Steuergerät kann alle Sensoren während eines Motortests überprüfen und dir dann per Blinkcode mitteilen, wo ein defekt liegt.
Dazu muss der Motor auf Betriebstemperatur sein. Gleiches Verfahren wie oben. Motor dreht selbstständig auf ca 2000 U/pm nicht erschrecken.
Fünktioniert allerdings nicht für Zündkerzen, Zündkabel und die Zündspule.
Hallo AndreB83,
Zitat:
Original geschrieben von AndreB83
Das könnte auch ein Unterdruckschlauch sein der undicht ist. Hör mal ob im Motorraum etwas Zischt.
Nein, da zischt nix. Das Problem hatten wir am alten Endura. Ein Stück Panzertape um den Schlauch und es gab keine Probs mehr 😛 (hatte grad keinen Ersatzschlauch da)
Zitat:
Original geschrieben von AndreB83
Schätze mal, du hast Motorcode L1E. EEC-IV Steuergerät
Die Zündkabel geben auch häufiger mal den Geist auf.
Die Zündkabel sind gerade mal zwei Wochen alt, die schliesse ich jetzt mal als Fehlerquelle aus.
Zitat:
Original geschrieben von AndreB83
Mach mal nen Motortest über den Diagnosestecker.
Den Tipp werd ich mal im Hinterkopf behalten falls die anderen Sachen keine Lösung bringen (Tausch der restlichen Zündkerzen, LMM). Hatte mir auch schon überlegt in der Bucht einen Kompressionsdruckprüfer zu erstehen falls alles andere nix hilft und mal zu schauen wie es damit aussieht. Aber wenn ich mir die eine getauschte Zündkerze anschau bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass es daran liegt. (siehe Bild)
Trotzdem Danke für die ausführliche Anleitung 🙂 Ist schon ausgedruckt und liegt im "schlauen Buch" 😁
tiggy
Hab gerade ein Bild von so einem Zündkabel gefunden. Ich meine den rot eingekreisten Stopfen. Den bekomm ich einfach nicht rein.
Falls jemand Ideen hat, immer her damit.
tiggy