1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Hilfe....Zündfehler!!

Hilfe....Zündfehler!!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Und wieder die untalentierte Frau!
Mein Caddy ruckelt plötzlich ordentlich/läuft unrund/nicht fahrbar und die Motorleuchte blinkt. Fehlercode wurde ausgelesen.

P3362: Zylinder 1, Fehlzündung permanent
P3361: Fehlzündungserkennung.
Zündkerzen ist optisch i.o., Zündfunke vorhanden.
Woran könnte es liegen? Hilfeeeee... ??

31 Antworten

Eben die Kompression gemessen. Was sind die Normwerte? Zwischen 6 und 8 Bar?

Img-20220327-wa0008

Das sieht aber nicht gut aus, so unterschiedlich sollte das nicht sein.

1-2 Bar unterschied sagt man immer sind noch akzeptabel aber bei dir sieht das nicht so toll aus 🙁 kann Verschleiß an den Kolben, Kolbenringen, Laufflächen oder schlecht schließende Ventile sein !

Habe mal gerade so gegoogelt bei neuen oder überholten Benzinmotoren sollte die Kompression zwischen 11-15 Bar Ligen und bei älteren eigentlich nicht unter 9 Bar 🙁

Der Motor hat es hinter sich, da sind alle Zylinder deutlich unter der Verschleißgrenze.

Schon merkwürdig bei der Laufleistung.
Wenn schon mal ein Ventil defekt war, könnte der Druckverlust wieder an den Ventilen liegen, da wäre dann eine Reparatur nicht so aufwendig / teuer.
Wäre dann aber zu prüfen wie so das Problem auftritt.

Ein neuer Kopf ist aber auch kein Schnäppchen.

Wenn die Ventile nicht eingeschlagen sind, reicht ein Satz neuer Ventile doch völlig aus.

Und das hält dann wieder nur 3 Jahre?

Die Führungen werden wohl auch durch sein.

Wie so sollte das nur 3 Jahre halten ?
Ventilführungen, wenn defekt, kann man auch erneuern.
Müsste man eben sehen was da günstiger wird, AT Kopf oder Reparatur.

Weil die letzte Reparatur des Kopfes bzw. der Ventile ja wohl auch nur 3 Jahre gehalten hat.

Da sollte mal geprüft werden wie so das so ist, pfusch beim Einbau, schlechte Qualität des Materials, andere Einflüsse die dafür sorgen das das Ventil hops geht.....

Vielleicht sollte man auch erstmal einen Druckverlusttest machen um zu schauen wohin der Druck überhaupt verschwindet 😉.

Das wäre sinnvoll.
Ist ja auch die Frage von welchem Zylinder das Ventil vor 3 Jahren defekt war, hat möglicherweise mit dem aktuellen Schaden gar nichts zu tun.

Wie ist denn der Sachstand ?

Deine Antwort