Hilfe, zu viel Wachs aufgetragen!!!!!!
Hallo zusammen,
ich habe heute mein Auto gründlich gewaschen und wollte es anschließen wachsen.
Bisher hatte ich nur Flüssigwachs von Dr. Wack und damit nie Probleme. Da die Flasche leer ist,
habe ich heute das Collinite 915 ausprobiert.
Was soll ich sagen? Ich habe eigentlich alles falsch gemacht was es zum falschmachen gibt.
Das Wachs schön dick aufgetragen und dann nochmal ordentlich lange gewartet.
Das Ende vom Lied, ich bekomme das Wachs nicht mehr vom Lack runter. Es sind richtige Streifen die sich selbst mit festem Druck nicht mehr entfernen lassen. Da wo die Streifen nicht sind, haben sich Woken/ Hologramme gebildet.
Ich weis das sich altes Wachs durch Spülmittel entfernen lässt. Ist das auch bei meinem Härtefall so?
Oder gibts es noch eine andere Möglichkeit?
Danke für Eure Hilfe!
Stefab
21 Antworten
Zitat:
@jacksonii schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:25:08 Uhr:
Ich habe den Green Star von Koch Chemie bereits gekauft und werde am Wochenende mal mein Glück versuchen.Denkt ihr ich sollte vorher das Auto nochmal waschen? Steht seitdem eigentlich unbewegt in der Garage.
Lg
Ist es sehr "verstaubt"? Normal dürfte es nicht nochmal nötig sein!
Das kannst eigentlich nur du richtig beantworten... 😁
Sagen wir mal so, es schadet nicht wenn du das Auto wäschst. Also, nur zu 😉
Ich hatte genau das selbe Problem und hab alles mögliche ausprobiert. Am besten hat bei mir das ValetPro Snow Foam Combo 2 gewirkt, jedoch sind an Stellen, an denen ich besonders dick aufgetragen hab immer noch Schlieren. Diese sind seit ca. 2 Monaten auf meinem Fahrzeug und gehen einfach nicht weg. Werde es demnächst mit einer leichten Finish-Politur polieren, anders bekomm ich den Mist nicht mehr runter. IPA hat sogar bei mir versagt.
Zitat:
@bonsaiMK7 schrieb am 18. Oktober 2019 um 08:12:17 Uhr:
Werde es demnächst mit einer leichten Finish-Politur polieren, anders bekomm ich den Mist nicht mehr runter. IPA hat sogar bei mir versagt.
Wash+ von Meguiars holt das Wax runter, erspart das polieren
Ähnliche Themen
So, gestern habe ich das Auto komplett mit green star gewaschen. Es sind alle schlieren und sonstige Wachsrückstände weg. Ich habe es allerdings unverdünnt verwendet.
Heute habe ich dann das Collinite nochmal aufgetragen und es hat alles geklappt 🙂
Danke für Eure Hilfe
Zitat:
@jacksonii schrieb am 20. Oktober 2019 um 17:53:21 Uhr:
So, gestern habe ich das Auto komplett mit green star gewaschen. Es sind alle schlieren und sonstige Wachsrückstände weg. Ich habe es allerdings unverdünnt verwendet.Heute habe ich dann das Collinite nochmal aufgetragen und es hat alles geklappt 🙂
Danke für Eure Hilfe
Ohh du bist mutig! 😛
Selbst Koch Chemie sagt man soll es höchstens 1:3 verwenden!
Aber wenn es keine Defekte oder so verursacht hat... why not!? 😁
Hab das Auto vorher mit Wasser abgewaschen, mit dem hat sichs sicherlich vermischt. Also vielleicht war es dadurch doch 1:2 😉