Hilfe, zu viel Auswahl! Suche gebrauchten Alltagskombi.
Moin zusammen ??
ich bin neu hier im Forum und brauche eure Hilfe. Hab schon einige Beiträge gelesen und bin überzeugt, dass hier viel Erfahrung unterwegs ist ??
Ich werde im November meinen Job wechseln und werden eine längere Strecke fahren müssen (30km statt 5km) als bisher. Ab und zu auch 70km zur Schule). Ich kenne mich ein wenig mit Autos aus und habe das Problem, dass ich mich bei so viel Auswahl nicht entscheiden kann. Ich fange an zu jedem Auto YouTube Videos zu gucken und lasse mich von allem verunsichern. Deswegen erhoffe ich mir von euch klare Empfehlungen ??
Was ich suche:
- Da ich jetzt etwas weiter fahre, hätte ich gerne einen effizienten 2 - 2,5L Dieselmotor (Automatik) mit wenig Verbrauch. Mache ab und zu auch größere Trips (200 - 1000km)
- Bin zwar Single, nehme aber des Öfteren Leute mit. Deswegen am liebsten einen Kombi der nicht gaaanz so eng ist. Bräuchte aber auch nicht unbedingt ein Familienschiff für 3 Kindersitze.
- Mein Budget liegt bei 25.000€ bis allerhöchstens 27.000€ für einen Gebrauchtwagen (suche bei Mobile).
- Suche was zuverlässiges für eine längere Zeit. Bevorzuge also Autos die als Dauerläufer bekannt sind.
- Dass das Auto praktisch ist, steht im Vodergrund. Bin aber erst 26 Jahre alt, also darf es auch ein wenig schick sein ??
-An Ausstattung hab ich nicht so viele Anforderungen. Folgendes wäre aber schön: Apple Car Play, LED-Scheinwerfer, ganz evtl. Panorama Dach. Fand außerdem die Ambiente Beleuchtung in meinem Mercedes schick 🙂
Ich bin jemand der jegliche Wartungen, Ölwechsel etc. selber macht und auch meistens die Reparaturen selbst hinbekommt. Schreibe auch bewusst keine Modelle rein, die ich mir angeschaut habe, um das hier nicht einzugrenzen und vielleicht Schätze zu verpassen ?? Hoffe ihr könnt mir bei meiner Suche helfen.
35 Antworten
Hmm, ich weiß nicht was für Bekannte / Freund ihr habt, aber der bei dem, den ich meine habe ich keine Bedenken. Sehr ehrlich und er verkauft mir den günstiger als er ihn inseriert hätte. Er hat mir den nicht angeboten, sondern ich habe ihn gefragt. Kaputt gehen kann danach natürlich immer was.
Die Einmischung ins Privatleben zum thema'kaufe nicht das Auto eines bekannten' oder das eines kfz lers ist wohl völlig daneben .Das hat nix mit dem auto zu tun .Und was hat ein Golf Kombi mit einer cklasse zu tun?Das sind 2 fzg aus verschiedenen Preisklassen.Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen .Das Konzept einer c klasse ist völlig anders.Längs eingebauter motor und heckantrieb kann man nicht mit der kompaktklasse vergleichen wie golf.Wenn dann muss man den bmw 3er nehmen als reverenz.Der Audi a4 wäre zumindest in der gleichen preisliga.Wann der Unterschied dieser beiden konzepte
.am meisten zu spüren ist:Auf Langstrecken.Fahre 1000 km mit dem Golf und am nächsten tag mit dem Daimler.Und du merkst am deutlichsten welches konzept am besten für die Strecke taugt.Da ist der Platz im Innenraum eher zweitrangig zu bewerten.Da zählen Laufruhe und Gelassenheit.Man steigt ausgeruht aus und fühlt sich wohl.Aber das kann man niemanden erzählen der es noch nie am eigenen Leib "erfahren"hat
@gardetzki . . . [edit Mod] Der TE meinte ein VW Golf wird zu klein sein, zieht aber eine C-Klasse in Betracht. Die C-Klasse bietet aber noch weniger Platz als der VW Golf. Was hat das mit deiner 1000 km Langstrecke zu tun, die hier überhaupt keine Rolle spielt? Die Mercedes 2 Liter dieselmotoren zählen auch nicht zu den laufruhigsten. Eine pauschale Aussage, dass der Mercedes laufruhiger läuft, beruht wohl auf fehlenden technischen Wissen.
[edit Mod / Kontext]
Vielleicht kommen die Herren wieder zum Topic.
Wo der Bekannte kauft ist hier nicht Thema, sondern WAS 🙁
Daher habe ich aufgeräumt - mal wieder hinter den üblichen Spießgesellen.
-
@Andrea686 - Umgangston