Hilfe zu TN für S-Line Umbau
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem. Aber erst einmal kurz zu meinem Auto, ich fahre einen Audi A4 B7 Avant 2.0 TDI ohne S-Line Exterieur. Nun ist mir vor zwei Wochen eine PKW-Fahrerin rückwärts in meinen Audi gefahren, lange Rede kurzer Sinn, Versicherung zahlt und ich nutze die gelegenheit um auf S-Line umzurüsten.
Ich habe dieses Forum bereits mehrfach durchforscht bezgl der verschiedenen Teilenummern doch wenn ich die untereinander vergleiche, stellt sich heraus, dass es nicht immer die selben sind. Teilweise wird in den Threads nicht erwähnt ob B6 oder B7, und die PKW Daten des Profils sind nicht mehr aktuell.
Ich bräuchte nun diverse Teilenummern für meinen geplanten Umbau auf S-Line Exterieur.
Da mein Freundlicher mir nicht per Telefon (da ich zurzeit im Süden Deutschlands unterwegs bin) die Teilenummern und deren preise raussuchen kann, bräuchte ich eure Hilfe. Mein Freundlicher weigert sich da stunden rumzusachen, seine Aussage in etwa war: " zu Ihrer Fahrzeug-ID-Nr hab ich nur die normale stoßstange, und von der S-Line gibt es verschiedene und weis nicht welche sie Brauchen" und auf ansage das ich mit PDC und SWRA möchte sagt er " ja was weis ich welche dieser Teilenummern die ist, welche die PDC und SWRA hat?!"
So jetzt brauch ich Eure Hilfe!
Ich brauche die Teilenummern für Folgende Sachen:
S-Line Exterieur Frontstoßstange + PDC + SWRA (frage: sind die PDC schon mitdabei?!)
S-Line Grill in Schwarz
S-Line Hubzylinder fir SWRA links und rechts
Nebelscheinwerferblende mit Luftloch Links
Nebenscheinwerferblende zu Rechts
Ladeluftkühlerführung Links
S-line Stoßstangen Adapater um das Nummernschild reinzuversetzen
Die nebelscheinwerfer kann ich ja von der normalen Front nehmen oder?!
S-Line Seitenschweller für Avant/Kombi
S-Line Dachkantenspoiler am besten für beide (grade Linienführung und den mit einkerbung am Bremslicht)
S-Line Heckdiffusor
Wenn die PDC in der Frontstoßstange nicht enthalten sind in der neuen dann bräuchte ich diese auch neu, da ich bisher keine habe (nur hinten) und direkt vorne mit aufrüsten möchte.
MfG Marcel
22 Antworten
kann man mal ein BIld sehen? Hab den Votex noch nie gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Talent13
kann man mal ein BIld sehen? Hab den Votex noch nie gesehen.
Es gab/gibt eine Fotogegenüberstellung, auf dem beide dargestellt sind. Habe aber grade nicht den Link zur Hand. Vll hat einer der erfahrenen User diesen noch.
Zitat:
Original geschrieben von Talent13
Das Schaumfüllstück kann man vernachlässigen. Zu den anderen Posten kann ich auch nix sagen.
Noch ein Tipp, hol dir die PDC Sensoren bei ebay, da zahlst so um die 20€ und keine 70€
siehe http://www.ebay.de/sch/i.html?...Hier auch noch ne schöne Teileliste http://www.a4-freunde.com/wiki/pdf/umbau_stossfaenger_a4_s-line.pdf
Danke dann werd ich mir die PDC Sensoren im Auktionshaus E.... holen.
Die Teileliste ist auch noch mal ganz nett, da kann ich die Nummern nochmal vergleichen.
Du sagst dass ich das Schaumfüllstück vernachlässigen kann. Doch was ist mit den anderen kleinteilen?
N 100 980 01 - Schelle - 2,37 € (3 Stück)
8E0 807 083 A - Adapter - 15,15 €
8E0 805 121 A - Klemmstift - 4,50 €
4A0 805 137 - Scheibe - 0,28 €
Zitat:
Original geschrieben von Talent13
kann man mal ein BIld sehen? Hab den Votex noch nie gesehen.Hier bitte schön !
Ähnliche Themen
Stimmt. Der sieht auch gut aus.
Zitat:
Du sagst dass ich das Schaumfüllstück vernachlässigen kann. Doch was ist mit den anderen kleinteilen?
N 100 980 01 - Schelle - 2,37 € (3 Stück)
8E0 807 083 A - Adapter - 15,15 €
8E0 805 121 A - Klemmstift - 4,50 €
4A0 805 137 - Scheibe - 0,28 €
Der Adapter könnte für den Kennzeichenhalter sein. Der Sinn der anderen Kleinteile ergibt sich doch fast aus deren Namen. Wenn du zu Hause Unterlegscheiben und Schellen hast, brauchst du diese wohl nicht beim 🙂 kaufen.
Versteh micht jetzt nicht falsch aber warum machst du dir um diese Kleinberäge solche Gedanken? Der Gesamtumbau wird wohl weit über 2.000 € liegen und wir reden hier über Kleinteile im Wert von 0,28 € bzw. 2,37 € für 3 Schellen...
Hi,
der Votex-DKS ist minimal "länger" als der S-Line-DKS, steht also etwas weiter nach hinten über. Der Übergang vom Dach zum DKS ist identisch zum S-Line-DKS.
Hier nochmal ein paar Bilder aus anderen Perspektiven vom Votex-DKS.
Auf dieser Seite siehst Du Bilder vom S-Linie-DKS.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Ensen
Der Adapter könnte für den Kennzeichenhalter sein. Der Sinn der anderen Kleinteile ergibt sich doch fast aus deren Namen. Wenn du zu Hause Unterlegscheiben und Schellen hast, brauchst du diese wohl nicht beim 🙂 kaufen.
Versteh micht jetzt nicht falsch aber warum machst du dir um diese Kleinberäge solche Gedanken? Der Gesamtumbau wird wohl weit über 2.000 € liegen und wir reden hier über Kleinteile im Wert von 0,28 € bzw. 2,37 € für 3 Schellen...
mir geht es nicht um den Wert sondern konnte mit diesen Positionen nix anfangen wozu ich diese brauche !