Hilfe ? Will Dodge Charger kaufen ?
hatte den Beitrag schon ins Oldtimer Forum gesetzt.... da er dort wohl fehl am Platz ist... hier nochmal
Hallo liebe Gemeinde,
erstmal ein ganz GROSSES Lob an diese Seite. Toll gemacht. Viele Infos... und bei google immer ganz oben !!
Hab mich soeben hier angemeldet und will euch mal meine Frage bzw. Problem stellen...
Ich bin drauf und dran mir einen Dodge Charger BJ 73 mit dem großen 440cui V8 Big Block zu gönnen.
Da der Dollar im Moment so schwach ist, kommt auch günstig an solche Autos dran.
Ich habe mich schon informiert, dass ich den Wagen über die H-zulassung anmelden kann.
Die Importfirma kümmert sich auch darum. Weiterhin sind Vers. ja auch nicht so teuer. Gerade mal
ca. 200 Euro im Jahr inkl. Diebstahl und Randalismus.
Spritt... nagut.. er wird seine 20 Liter brauchen, aber ich fahre im Alltag ja eh ein anderes Auto.
Was mich noch vor der Entscheidung quält ist: was machen wenn mal was kaputt geht ?
Ich bin selbst kein schrauber und habe Angst, dass niemand das Teil reparieren kann oder wenn doch,
dass die Ersatzteile dermaßen teuer sind, dass jede Reperatur einen Kleinkredit brauch.
Hat jemand dort erfahrungen ?
Und was sollte ich sonst noch beachten ? Vor allem wenn ich das Auto vor mir habe ?
Zur Info: der Wagen fährt, der Motor ist trocken und läuft ruhig, kein Rost und keine Schweißarbeiten zu machen.
Für alle Tips und Infos wäre ich sehr sehr dankbar. Vor allem was das Thema mit dem reparieren angeht.
Danke !
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schluppes
ja. Angeblich bekommt man seine 500 Euro dann zurück.
Der Vorvertrag wird wohl nur gemacht, damit sie sicher sind, dass man ernstes Interesse hat.
Moin
Also ich hätte bei so einer Vertragsgestaltung erhebliche Bauchschmerzen, wenn Du letztendlich doch zurücktreten kannst, warum dann überhaupt die Anzahlung?
Ein Auto ohne Besichtigung zu kaufen, ist immer ein Risiko. Im "Dr. Mustang Forum" (Google hilft) ging mal ein Thread über xx Seiten, wo ein deutscher Händler systematisch Autos anbot, die noch in USA standen, kassierte allerdings auch weit höhere Anzahlungen...
Liefertermine platzen immer wieder, über Monate, ich meine in einem Fall sogar eineinhalb Jahre, und geliefert wurde SCHROTT, bestenfalls als Resto- Basis zu gebrauchen. Nachgebessert wurde unwillig, langsam und schlampigst, nur Pfusch, und bei der Zulassung stellte sich dann heraus, daß der Wagen nicht mal verzollt war, obwohl dafür ausdrücklich kassiert wurde. Regressansprüchen entzog man sich regelmäßig durch Konkurs mit anschließender "wieder Eröffnung" unter neuem Namen. War eine echte Schauergeschichte...
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, rate aber zu Vorsicht, Skepsis und einer gesunden Portion Mißtrauen. Niemand hat etwas zu verschenken, wenn ein Fz. 'günstig' angeboten wird, hat das IMMER seine Gründe. Zumindest die Seriösität des Händlers prüfen, z.B. beim örtl. Amtsgericht u. Handwerkskammer anfragen.
Ich würde dazu raten, nichts zu überstürzen. Kein Angebot ist so günstig, daß es nicht auch wieder kommt. Besser erstmal in einschlägige Foren GRÜNDLICH einlesen, Kontakte in die Szene aufbauen, US Car Treffen besuchen und schauen, ob ein passendes Fz. nicht auch in D / NL angeboten wird. Da kannst Du es VOR dem Kauf gründlich besichtigen und dazu ggf. einen Experten zu Rate ziehen.
Grüße, Olli
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schluppes
Naja... also der Deal "würde" so laufen: es wird ein Vorvertrag gemacht über 500 Euro, dann kommt der
Wagen nach ca. 6 Wochen an.
Dann kann man sich den anschauen und Probefahren und bei nicht gefallen auch vom Vertrag zurücktreten
und bekommt die 500 wieder.Preislich: der Wagen kostet 11.000 Euro inkl. Transport. Mit Einfuhrzoll Gebühren... Tüv , H-Zulassung usw.
soll er dann 13.200 kosten.
Was hälst Du davon ?
Hallo
ich kann Dir nur raten, wenn Du dir den Wagen bestellst und er in Trappenkamp ist, nehm jemanden mit, der Ahnung hat. Ich hatte mir auch einen Wagen bestellt. Auch 500 Euro als pfand hinterlegt. War alles ok, bekommst das Geld auch wieder, wenn Du den Wagen nicht nimmst.
Habe mich tierisch gefreut, als der Wagen nach 6 Wochen da war. Im Video und Bildern sah er gut aus.
Aber in der Realität :-((( ich hätte wahrscheinlich das gleiche reinstecken müssen was ich bezahlt habe.
Ich kann Dir nur empfehlen, einen Wagen von Privat zu kaufen. Ein guter Charger kostet aber mehr als 11000.- Euro. Gib mehr aus, das Lohn sich.
Ich kann Dir noch einen Händler empfehlen, wenn Du daran interessiert bist.
MFG
Moin, bin neu hier und wollte mich zu dem Thema äussern.
Ich kann Dir nur raten, wenn du dir dort einen Wagen kaufen willst, dann nehm jemanden mit, der Ahnung hat.
Ich habe in der Beziehnung meine Erfahrung gemacht.
2. Einen Dodge für 11.000.- Euro, na ja. Normalerweise sind die
Charger in einem Guten Zustand teurer.
Ich könnte Dir noch eine Adresse geben. Dem kannst Du vertrauen. Aber für 11.000 wird schwierig.
MFG
Meint ihr er hat immer noch keinen gefunden nach 3 Jahren?