Hilfe! Wie heißt dieses Teil!??

Opel Astra F

Hallo ihr lieben Opel Experten,
an meinem Opel Astra fehlt ein Teil. Wenn ich nur wüsste wie es heißt, könnte ich es leichter ersetzen. Immer wenn ich auf Schrottplätzen frage, kapiert keiner was ich meine. Ich versuche es mal hier zu beschreiben ( was fehlt, denn wie es aussehen muss weiß ich gar nicht ):
Dieses Teil muss wohl drei Ausgänge verbinden ( sorry, ich bin eine Frau und hab nicht wirklich viel Ahnung:-) Es liegt wenn man vor dem Auto steht ganz links in der Ecke. Die Öffnungen auf die es passen muss sind ungefähr Mandarinen-Groß. Wieso es fehlt weiß ich auch nicht.
Vielleicht hat hier einer Ahnung wie das Teil heißt!
Liebe Grüße und vielen Dank schon mal
Angie

34 Antworten

Tja, vielleicht ists ja doch ein 16er???
Sebastian, Du hast doch nen 1400er, wo sitzt denn deine Lambadasonde??
(fröhliches Hubraumraten!!) <laach>

@ hippedole:

Da fehlt eindeutig der Luftfilterkasten.
Geh zum Schrottplatz und hol Dir dort einen.
Eine mögliche erklärung für das Fehlen des Luftfilterkastens wäre diese:

Der Vorbesitzer hat sich aller Wahrscheinlichkeit nach einen Sportluftfilter gekauft (die sind Rund und der Filter besitzt in diesem Fall kein gesondertes Gehäuse) und daher den standard-Luftfilter plus Kasten herausgenommen.
Vor dem Verkauf wird er diesen aus einem mir nicht erklärbaren Grund wieder entfernt haben. (evt. hat er den einzeln weiterverkauft)
Diese Sportluftfilter sieht man sehr häufig auf Opel-Treffen. Da gibt´s kaum jemanden, der noch den Luftfilterkasten im Auto hat. 🙂

Ich schließe mich also der Aussage von Sebastian an. 🙂
Hol Dir einen Luftfilterkasten vom Schrottplatz (ca. 10 - 20 €) plus einen neuen Luftfilter (auch nochmal 5 € oder so).
Den Luftfilter holst Du natürlich nicht (!) vom Schrottplatz. 🙂

MfG

Leon

Da fehlt kein Luftfilterkasten,

wenn da ein Luftfilterkasten hingehören sollte geht das Rohr nicht über den Motor nach vorne sondern links an der Zahnriemenabdeckung vorbei. Dies ist ein altes Modell, wo ein runder Luftfilter über dem Motor angebracht ist. Hat sich eigendlich schon jemand von euch sohn alten Kadett oder astra mit C NZ Motor angesehen. dann wüsstet ihr das da kein Luftfilterkasten rann kommt.
Man sieht das schon an der Krümmerabdeckung und an dem breiten Rohr mit der Ansauglufterwährmung das dort kein Luftfilterkasten hin kommt.

@hippedole:

Mach noch mal ein Bild von dem ganzen Motorraum. Dann ist das besser zu sehen was ich meine.

@ DeathNr84:

Deine Erklärung klingt einleuchtend. Ein solch altes Modell habe ich noch nie gesehen. Alle Astra´s die ich bisher vor augen hatte hatten entweder einen Luftfilterkasten oder einen Sportluftfilter an dieser Stelle.

Habe mich aber gerade nochmal etwas genauer erkundigt und Du hast tatsächlich recht. 🙂
Da fehlt ein Verbindungs-Schlauch zur Öffnung im Radkasten.
Der fehlt wahrscheinlich, weil der alte total vergammelt war und der Vorbesitzer ihn deshalb rausgerissen hat.
Also mal nach nem neuen Verbindungsschlauch umschauen.

MfG

Leon

Ähnliche Themen

ich will auch mitraten *g*
hier mal meine Meinung..will aber nicht sagen,dass die 100% richtig ist..
dem wagen fehlt kaltluft..deshalb läuft der auch im Stand unruhig..
auf dem Ansaugschnorchel is ne Unterdruckdose zu erkennen.. warme luft zieht er sich überm Krümmer weg.. das dürfte ja auch noch klappen..nur wenn er kalte luft braucht bekommt er keine..
ich würde mir da irgend nen passendes Stück schlauch zur Öffung über der lampe dran friemlen und jut is..
die Öffnung im Radhaus is sicher bloss ne "Sackgasse" auch resonator genannt.. und dient zur Ansauggeräuschdämmung..wer braucht das schon *fg*
Vorraussetzung, dass dann alles läuft ist, dass die der Tempsensor im luffikasten ok ist und dass die unterdruckdose funzt..
soviel zu meiner Interpretation...

Hab nen Bild im I-net gefunden wo man gut den Motorraum eines 1,6er Kadetts sehen kann vielleicht hilft euch das:

http://www.hellwig-germany.de/workshop1/images/ws1ka03.jpg

@Micha
ich habe sowohl C14NZ als auch C16NZ zuhause stehen.
(von meiner Motor der Kaddy und meiner)
Bei beiden ist die Lambdasonde an der selben Stelle, also
an der Krümmerknickung.

Aber ich denke es ist ein 1.4er, sicher kann man das nur sagen wenn ein komplettes Motorraum Bild hat.

Die Motoren unterscheiden sich u.a. in folgenden Punkten.
Beim 1.6er ist der Kühlerausgleichsbehälter links oben im
Motorraum, beim 1.4er rechts oben.

Beim 1.6er geht vom Motorblock oben ein Schlauch
zur Entlüftung weg, beim 1.4er nicht.

Ich hatte als erstes auf den Kühlerschlauch geachtet. Beim 16er geht der direkt vom Kühler zum Thermostat, beim 14er macht er diese merkwürdige Schleife, die hier zu sehen ist!
Meine D-Kadetten, die ich hatte, hatten weder Lambadasonde, noch Kat.
Und meine E-Kadetten haben alle grössere Motoren...!

da hast du Recht, das ist auch noch ein Unterschied!

also, es ist ein 1,4er. Sagt der Fahrzeugschein :-)
@ DeathNr84:
"Dies ist ein altes Modell, wo ein runder Luftfilter über dem Motor....." das stimmt! Das Bild welches Du gefunden hast sieht meinem Motor ähnlich!
Und auch was "fahre79" sagt, trifft zu. Denn die Temperatur steigt gerne mal an!
Wollte nach diesem Teil mal im Internet schauen. Aber wonach denn nun eigentlich?
Danke erst mal für die vielen netten Antworten!
Lieben Gruß Angie

Ich hab so ein Teil noch im Keller rumfliegen... setze morgen mal ein Bildchen hier rein!
Nennt sich "Luftansaugschlauch" !

3 "Ausgänge" ??
Mandarinen großes Loch??

H4 Glühbirne!! Zu finden in jedem Supermarkt

*fg* ich glaube die H4 hilft da nicht 🙂
@hippedole
ich hab von der Temp. der angesaugten luft gesprochen..
du meinst aber Kühlwasser..hat damit nichts zu tun..

Zitat:

Original geschrieben von Leon[OTG]


@ hippedole:

Da fehlt eindeutig der Luftfilterkasten.
Geh zum Schrottplatz und hol Dir dort einen.

Leon

Leute, hör auf so ne SCHEI*E zu sabbeln !!

http://www.mad-haus.de/luft.jpg

Gruß

Ja, die Leute kannten den die älteren C**NZ Motoren nicht,
bei den neueren Astra Motoren ist an dieser Stelle
ein rechteckiger Lufi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen