Hilfe welchen 3er ?

BMW 3er

Guten Abend, ist zwar ziemlich spät aber ich verzweifle langsam ^^

Werde im Januar frische 21 Jahre alt und beende, ende Januar auch meine Führerschein Prüfung.
Also noch Fahranfänger.

Ich bin Soldat auf Zeit für 13 Jahre und suche natürlich für 2013 ein passendes Auto. Ich wollte mir einen nicht zu Alten aber auch nicht zu Neuen 3er Kaufen. Erst dachte ich an einen 335i, aber Ich denke 306 PS für einen Fahranfänger sind zu hoch gegriffen.

Momentan schaue ich sehr interessiert auf die 325i Modelreihe. Was könnt oder eher gesagt würdet ihr mir empfehlen ?

Ach bevor ich es vergesse ich dachte eher so an 40-60 Tausend Kilometer laufleistung.

Beste Antwort im Thema

Na denn, nimm einen schwarzen ... und für 200 Euro ein Gaspedaltuning.

43 weitere Antworten
43 Antworten

ich persönlich würde den e46 niemals kaufen. a) finde ich die Dinger extrem hässlich und b) sind die einfach zu alt. Ich würde beide Extreme nicht kaufen und einen Mittelweg nehmen, einen 318i e90 mit nicht so viel Ausstattung, dafür aber jung und wenig KM.

Damit hast du ein zuverlässiges, junges, modernes Auto und die Leistung reicht auch vollkommen aus. Der e90 ist in allen Belangen besser als der e46.

das brutto beim bundi is auch was anders als beim normalen angestellten... der zahlt keine rentenversicherung.

würd auchn diesel nehmen und auch dem steuerberater einmal im jahr "hallo" sagen.. lohnt sich in aller regel sehr.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ich persönlich würde den e46 niemals kaufen. a) finde ich die Dinger extrem hässlich und b) sind die einfach zu alt. Ich würde beide Extreme nicht kaufen und einen Mittelweg nehmen, einen 318i e90 mit nicht so viel Ausstattung, dafür aber jung und wenig KM.

Damit hast du ein zuverlässiges, junges, modernes Auto und die Leistung reicht auch vollkommen aus. Der e90 ist in allen Belangen besser als der e46.

E46- der schönste 3er aller Zeiten. Gebe ihn niemals her. Niemals E90

mit seiner Drecktechnik- HDP,Injektoren, Turbos, VVT, Flash-Technik der SGTs etc. So unterschiedlich können die Blickwinkel sein.🙂

Kenne 2 Bundis die sich gleich nen Benziner gekauft haben. Beide haben jetzt ne Gasanlage drin und meinen das ein Diesel wohl besser gewesen wäre. Man unterschätzt die KM die man durch die ganzen Lehrgänge anhäuft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stev0


Finanziell betrachtet dürfte auch ein 335i kein problem sein. Kann bei meinem Sold nicht klagen da wird abundzu selbst der Freundeskreis neidisch, aber man darf nicht vergessen das man dadurch viele einbuße hat wie Freundin, Familie und das Zuhause halt.

Aber wegen Geld sollte man sich diesen Beruf eh nicht aussuchen ;-)

Nochmal zum Auto, klingt zwar komisch vom E90 325/35i auf 316 i E46 ist immerhin das anfangs Auto. Ebenfalls sollte man sein Geld auch nicht direkt übern jordern werfen.

Und ich würde dir immer noch unbedingt zu einem Diesel raten, 318d würds tun fürn Anfang und geht besser und ist sparsamer als ein E46 316i.

Zitat:

Original geschrieben von stev0


Finanziell betrachtet dürfte auch ein 335i kein problem sein.

Täusch Dich mal nicht, das ist nicht so günstig wie man annimmt 😉

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ich persönlich würde den e46 niemals kaufen. a) finde ich die Dinger extrem hässlich und b) sind die einfach zu alt. Ich würde beide Extreme nicht kaufen und einen Mittelweg nehmen, einen 318i e90 mit nicht so viel Ausstattung, dafür aber jung und wenig KM.

Damit hast du ein zuverlässiges, junges, modernes Auto und die Leistung reicht auch vollkommen aus. Der e90 ist in allen Belangen besser als der e46.

E46- der schönste 3er aller Zeiten. Gebe ihn niemals her. Niemals E90
mit seiner Drecktechnik- HDP,Injektoren, Turbos, VVT, Flash-Technik der SGTs etc. So unterschiedlich können die Blickwinkel sein.🙂

Drecktechnik... Zumindest reißt die HA nicht aus 😉

Schwachstellen gibts beim E46 ebenso wie beim E9X.

Leisten könntest du dir den 335i bestimmt, die Dinger kriegst ja mittlerweile hinterher geschmissen. Und unterhalten kannst die Kiste mit dem Gehalt auf jeden Fall.
Aber ich denke, ein E46 316i sollte für den Anfang ausreichen. Wenn du da mal die ein oder andere Schramme rein fährst, ist es nicht gleich so schlimm. Und in ein paar Jahren kannst du dir den 335i immernoch kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Leisten könntest du dir den 335i bestimmt, die Dinger kriegst ja mittlerweile hinterher geschmissen. Und unterhalten kannst die Kiste mit dem Gehalt auf jeden Fall.
Aber ich denke, ein E46 316i sollte für den Anfang ausreichen. Wenn du da mal die ein oder andere Schramme rein fährst, ist es nicht gleich so schlimm. Und in ein paar Jahren kannst du dir den 335i immernoch kaufen.

Den als Geschäftswagen zu unterhalten ist auch keine Kunst.

Also sorry, aber nen 335i als billig im Unterhalt hinzustellen, ich weiß ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von stev0


Finanziell betrachtet dürfte auch ein 335i kein problem sein. Kann bei meinem Sold nicht klagen da wird abundzu selbst der Freundeskreis neidisch, aber man darf nicht vergessen das man dadurch viele einbuße hat wie Freundin, Familie und das Zuhause halt.

Aber wegen Geld sollte man sich diesen Beruf eh nicht aussuchen ;-)

Nochmal zum Auto, klingt zwar komisch vom E90 325/35i auf 316 i E46 ist immerhin das anfangs Auto. Ebenfalls sollte man sein Geld auch nicht direkt übern jordern werfen.

also das man geldwert einkaufen und fahren soll, da stimm ich dir völlig zu. Allerindings ist der Vergleich alles andere als finanziell vorteilhaft.

Bin damals vom E46 318i auf E90 325i umgestiegen und der verbrauch ist nahezu gleich geblieben bei doppelter Leistung!!!

Die wartungskosten für den alten E46 sind auch nicht  unerhelblich und immerhin bin ich jetzt mit dem E91 schon das 2. mal durch den TÜV gekommen, was mir beim E46 nie gelungen ist. Da waren immer schwere Mängel vorhanden gewesen.

Bei 30-40 tkm würd ich mir das sehr gut überlegen, vor allem, weil man will ja auch immer ankommen und nicht liegenbleiben... (wie es mir im E46 passiert ist)

Fahranfänger hin oder her, auf die geistige reife und das Fahrvermögen kommt es an um schadenfrei durchs leben zu kommen (hilft auch net immer...) Das ich nur neuwagen bisher hatte, war nie ein nachteil gewesen (vom wertverlust abgesehen) für mich damals als fahranfänger.

Sinnvoller wäre bei dem Hintergrund wohl eher ein 2L (oder 3 L) Diesel. als N46 Motor.

Am schluss, nach dem Verkauf, kannste abrechnen, was dein Verlust war..... und was dich BENZIN und Reparaturen gekostet haben.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Leisten könntest du dir den 335i bestimmt, die Dinger kriegst ja mittlerweile hinterher geschmissen.

Unser 335i kostet auf den Kilometer akutell 17 Cent mehr als unser X3 2.0d . Dies alles ohne Wertverlust.

Da läppert, sich über´s Jahr gesehen, ganz schön was zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Leisten könntest du dir den 335i bestimmt, die Dinger kriegst ja mittlerweile hinterher geschmissen.
Unser 335i kostet auf den Kilometer akutell 17 Cent mehr als unser X3 2.0d . Dies alles ohen Wertverlust.
Da läppert, sich über´s Jahr gesehen, ganz schön was zusammen.

Das ist IMO auch für Besserverdienende ein Argument für einen 20d. Es sei denn, man hat's im Überfluss.

2550,- EUR bei 15 TSD im Jahr. Da fang

ich

an, zu überlegen.

Und je nach Einsatzort, Lehrgängen und der Größe des Wunsches öfter mal nach Hause zu fahren sind 15.000 im Jahr noch sehr niedrig gegriffen. Meine beiden Bekannten sind bei der Marine und da gings laufend vom Norden nach Fürstenfeldbruck etc.

Aber wenn man sich es trotzdem leisten will ok, man sollte sich halt bloß vorher darüber im klaren sein.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Leisten könntest du dir den 335i bestimmt, die Dinger kriegst ja mittlerweile hinterher geschmissen.
Unser 335i kostet auf den Kilometer akutell 17 Cent mehr als unser X3 2.0d . Dies alles ohne Wertverlust.
Da läppert, sich über´s Jahr gesehen, ganz schön was zusammen.

das der diesel für die meisten bundis wesentlich günstiger ist, steht außer frage.

aber wie kommst du auf 17cent differenz?

Indem ich meine sämtlichen Ausgaben für Versicherung, Reifen, Steuer, Sprit ... aufschreibe, sie mathematisch, mit einem höchst komplizierten mathematischen Formelwerk verquicke und dann von den so errechneten 34 Cent/km beim 335i die 17 Cent/km vom X3 abziehe und somit auf 17 Cent Differenz komme 😮 😉 .

Wenn man jetzt einen E9x 320d zugrunde legt, könnte die Differenz zu Ungunsten des 335i noch 2-4 Cent höher ausfallen.

Ein günstiges Fahrzeug ist der 335i sicher nicht ... aber bei unter 10.000 km im Jahr ein maximal spassiges 😁😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen