Hilfe! Welche Autogasanlage???

Opel Astra G

Hallo liebe Motortalk User. Ich habe mir jetzt das Geld für eine Gas Anlage zusammen gespart! Nun stehe ich vor der schwierigen Entscheidung welche ich nehmen soll.
Möchte max. 2200 Euro ausgeben! Mein Kumpel hat seinen Astra G Cabrio 2.0Turbo hier umrüsten lassen: DT-Individual AV Autogas Autogasanlagen Großhandel Meisterbetrieb Friedrich-List-Straße 33100 Paderborn Tel 05251/8781460 Fax 05251/1844243 Mobil:0151/52136762! Kennt ihr diesen Betrieb? Ist der Gut oder eher nicht zu empfelen? Ich habe dort angerufen und die meinten für meinen kostet es 1800Euro mit Flashloop! Ich finde das ziemlich günstig,was meint ihr dazu? Die verbauen Kme!
Dann habe ich noch hier angerugen: http://www.autogaszentrumpaderborn.de/
Bei diesem Betrieb bin ich wirklich gut beraten worden,allerdings kostet es dort ca. 2200Euro,das sind 400Euro Unterschied!Die würden eine Prins Vsi verbauen. Der Händler sagte mir das es mit der Kme Probleme gab,und er sie desshalb aus dem Programm genommen hat! Die bauen sogar extra die Ansaugbrücke ab,und bohren dann die Löcher damit keine Späne in den Motorraum fallen! Hat jemand von euch schon mal bei einen von diesen beiden Betrieben umrüsten lassen??? Der vom Autogaszentrum meinte man brauch für mein Auto gar kein Flashloop! Stimmt das?
Ich hab ein Opel Astra G Coupe 2.2 16V Bj. Juli 2002! Alle Opels ab Bj. 2004 Brauchen erst dieses Flashloop da diese Motoren keine gehärteten Ventilschlitze mehr haben! Ist das wahr? Wo würdet ihr umrüsten lassen,und welche Anlage ist besser Kme oder Prins????? Bitte um viele zahlreiche Antworten! Mfg astra86

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU


Cool...darf man Fragen, was du für die Prins Analge (inkl. Einbau 😁) gelöhnt hast?
Und wenn's net so weit weg ist von Heilbronn - wo hasten das machen lassen?

ich hab für meine anlage vor fast 2 jahren 2000 euro gezahlt (inkl. den sachen die man braucht)

....der umbau - montags abgegeben, freitags wieder abgeholt
umbau in Kaiserslautern

amortisiert hat sich die anlage bei mir wohl mittlerweile auch.....nach gut 50tkm (wenn man was draufrechnet für den mehrwert vom auto, ansonsten ist man mit 60tkm auch gut dabei)

verbrauch:
vorher immer zwischen 6,8 bis 7l benzin
verbrauch auf gas auf meiner "referenzstrecke" mit 130km/h (tacho) immer um knapp 9 liter (anstelle von 7l benzin)

mit hänger sind's dann auch gleich mal 11l 😁
und sparsamer würd natürlich auch gehen.. 😉

Also ich warte sehnsüchtig auf den Anruf meines Opel-Händlers, dass die Anlage da ist und ich das Auto bringen soll. Interessant so alles mal von Euch zu lesen.
Was sagt Ihr zu einem Rat eines Kollegen von mir, der sagte, dass ich ab und zu mal mit Benzin bissl auf die Autobahn soll. Das Gas würde zu sauber verbrennen und dem Motor fehlte da irgendwas..... Daher ab und zu mal mit Benzin???

richtig ist, das benzin hat additive für allesmögliche.....gas nicht

ob der motor das nun braucht oder nicht ist eine glaubensfrage.
andere sagen, das ist damit die einspritzdüsen nicht verkoken.... -- so weit mir bekannt ist das aber nur bei direkteinspritzern ein problem.

was man machen kann - einspritzdüsenreiniger in den tank....(hab ich mir auch schon überlegt 😉 )
ansonsten wüsste ich nicht wozu das gut sein soll

ich habe seit der umrüstung jedenfalls den tank nimmer leergefahren....zumindest nicht mit absicht (eigentlich nur startbenzin)

ein anderes argument wäre, das benzin würde im tank altern (wird ja nicht verbraucht) ... kann ich nix zu sagen...ich weiss nur dass in meinem bulli vor 2 monaten noch benzin für 1 euro/ liter drin war - und der fuhr dennoch nicht anders 😉
also ich mach's nicht.....und der motor fährt bereits seit 54tkm auf gas

Das ist ne stolze Leistung bereits!
Habe zwar schon ab und zu von Autogas gehört, aber dass das schon einige so viele Jahre fahren, hätte ich nicht gedacht. Ein türkischer Kollege sagte mir, dass es in der Türkei auch schon lange sei und in anderen Ländern auch teilweise.
Ich bin froh, dass ich mich so entschieden habe auch, da ich spare und gleichzeitig meinen Astra G zum großen Teil finanziere davon

Moin,

etwas zu Pit-Stop: soviel wie ich weiß, macht Pit-Stop den Umbau nicht selber. Die Fahrzeuge gehen
zu best. Terminen an ein Umrüstungsunternehmen von Prins!! Also ich habe da keine Bedenken.
Es wird eine Prins Anlage eingebaut und der Preis von z.Zt. 2.000 EUR ist vergleichsweise günstig - incl.
Tüv Abnahme versteht sich.

Hi,

siehe Signatur....Link zu Spritmonitor...über 30.000km km auf Gas

Fahre seit Mai/07 eine Prins VSI in meinem Z22SE, Umbau hat 2.400€ inkl. TÜV usw gekostet....Umbaudauer vielleicht 14 Tage (war mir egal Astra hatte zu dem zeitpunkt noch nen Saisonkennzeichen und war abgemeldet)....52lBrutto Tank (Ärger mich das ich nicht wie Schnibble nen 59l Brutto Tank drinn habe...scheiß auf die 8cm Kofferraum...dafür kann man 100km später tanken 😉 )

Laut Prins damals soll der Z22SE kein Flashlube brauchen....ABER man sollte immer bedenken das solange der Gasanlagen-Hersteller nicht aus Deutschland kommt, diese Angabe mit Vorsicht zu geniessen sind....die Länder ringsherum um D haben alle nen Tempolimit auf der Bahn.....
Meines erachtens ist aber beim Z22SE kein Flashlube nötig. Kostet nur unötig Geld beim Einbau und beim Betrieb. Würde da lieber bessere Zündkerzen kaufen, NGK sind gut und laufen bei mir sehr gut, die Bosch die ich vorher hatte, waren nach 10.000km breit.

Aber noch nen Tipp....für die leute die es mehr Interessiert....würde ich ins Alternative Kraftstoffe-Forum hier auf MT verweisen.....Ist man zum Teil besser aufgehoben 😉

MfG Markus

Ich habe meinen Caravan (1,8 16V X18XE1) vor 4 Wochen bei Auto Becker in Herne umrüsten lassen. Es wurde eine Vialle LPI Anlage (Einspritzung) eingebaut. Gekostet hat der Spass 2500€.

Zitat:

Original geschrieben von metzger03


Moin,

etwas zu Pit-Stop: soviel wie ich weiß, macht Pit-Stop den Umbau nicht selber. Die Fahrzeuge gehen
zu best. Terminen an ein Umrüstungsunternehmen von Prins!! Also ich habe da keine Bedenken.
Es wird eine Prins Anlage eingebaut und der Preis von z.Zt. 2.000 EUR ist vergleichsweise günstig - incl.
Tüv Abnahme versteht sich.

moment mal!!

von pit stop = "Prince"
und das ist NICHT "Prins" <---- das ist der bekannte hersteller
so weit mir bekannt haben die anlagen aber rein gar nix miteinander zu tun....
von pitstop umrüstungen wird allgemein im forum abgeraten..... 🙄

Deine Antwort