Hilfe! Welche Autogasanlage???

Opel Astra G

Hallo liebe Motortalk User. Ich habe mir jetzt das Geld für eine Gas Anlage zusammen gespart! Nun stehe ich vor der schwierigen Entscheidung welche ich nehmen soll.
Möchte max. 2200 Euro ausgeben! Mein Kumpel hat seinen Astra G Cabrio 2.0Turbo hier umrüsten lassen: DT-Individual AV Autogas Autogasanlagen Großhandel Meisterbetrieb Friedrich-List-Straße 33100 Paderborn Tel 05251/8781460 Fax 05251/1844243 Mobil:0151/52136762! Kennt ihr diesen Betrieb? Ist der Gut oder eher nicht zu empfelen? Ich habe dort angerufen und die meinten für meinen kostet es 1800Euro mit Flashloop! Ich finde das ziemlich günstig,was meint ihr dazu? Die verbauen Kme!
Dann habe ich noch hier angerugen: http://www.autogaszentrumpaderborn.de/
Bei diesem Betrieb bin ich wirklich gut beraten worden,allerdings kostet es dort ca. 2200Euro,das sind 400Euro Unterschied!Die würden eine Prins Vsi verbauen. Der Händler sagte mir das es mit der Kme Probleme gab,und er sie desshalb aus dem Programm genommen hat! Die bauen sogar extra die Ansaugbrücke ab,und bohren dann die Löcher damit keine Späne in den Motorraum fallen! Hat jemand von euch schon mal bei einen von diesen beiden Betrieben umrüsten lassen??? Der vom Autogaszentrum meinte man brauch für mein Auto gar kein Flashloop! Stimmt das?
Ich hab ein Opel Astra G Coupe 2.2 16V Bj. Juli 2002! Alle Opels ab Bj. 2004 Brauchen erst dieses Flashloop da diese Motoren keine gehärteten Ventilschlitze mehr haben! Ist das wahr? Wo würdet ihr umrüsten lassen,und welche Anlage ist besser Kme oder Prins????? Bitte um viele zahlreiche Antworten! Mfg astra86

22 Antworten

Hallo,

ich habe eine Prins VSI (ohne Flash Loop) in meinem Astra G 1,6 16V Bj. 02.
Die Anlage wurde vor ca. 60.000km eingebaut und läuft bisher ohne Probleme.

MfG

Sebastian

mhm das is ja interessant was du da sagst ich hab auch kürzlich ne anlage bekommen auch von KME mit flashlube.
Wenn das wirklich so ist dann bräucht ich das zeug ja auch nicht meiner ist von 98. Wenn man mal bedenkt was Flashlube kostet beim umrüster 5l kanister 88 euro ok bei ibayyy 53 mit versand aber immer noch teuer wenn man bedenkt das 400ml gerad mal für etwas über 1000km reicht.

Zitat:

Original geschrieben von FriscoC18NZ


ich habe eine Prins VSI (ohne Flash Loop) in meinem Astra G 1,6 16V Bj. 02.
Die Anlage wurde vor ca. 60.000km eingebaut und läuft bisher ohne Probleme.

gut 50tkm hat meiner runter....auch mit der VSI und ohne das wundermittelchen 😉

bei den x16xel bin ich mir 100pro sicher dass die kein flashlube brauchen, die wurden ja in belgien "ab werk" mit LPG verkauft... und opel hat damals auch nix reingetan

beim 2.2er muss ich allerdings passen - es könnte sein...ich tendiere auch eher dazu dass man es bei dem auch nicht braucht, bin aber nicht 100pro sicher

Also ich habe in meinem Coupe 2.2 147PS eine Stargas Polaris Anlage drin. Die habe ich bei 50000km einbauen lassen für 2400€. Der Umrüster meinte, der Z22SE hat gehärtete Ventilsitze und da müsste kein Flshlube sein. Ich fahre jetzt 15000km ohne Flashlube und fahr auf der Autobahn auch gerne mal 200km/h auf Gas. Bis jetzt macht der Motor auch keine Mucken oder so. Du solltest nur aufpassen, wo du tankst. An dem Markentankstellen ist das Gemisch meistens 60/40 bzw. 40/60 (Propan/Butan). Manche Gashändler haben allerdings 95/5 Mischung. Propan verbrennt heißer und je höher der Propananteil ist, desto schlechter sind hohe Drehzahlen für den Motor. Lieber 2 bis 4 Cent pro Liter mehr ausgeben, als dann nen neuen Motor zu brauchen. Wenn man sich unsicher ist, ob Flashlube besser ist, sollte man einfach bei Opel direkt nachfragen.

Hallo,

habe im Omega 2,2 L 16 V (Z22XE) auch eine Prins VSI ohne Flashloop drin.
Funktioniert einwandfrei und "Wundermittelchen" sind nicht notwendig.

Um sicher zu gehen, einfach alle 5000 - 10000 km mal einen Tank auf Benzin mit einem guten Additiv fahren und immer gutes Motoröl verwenden (fürs ruhige Gewissen). 🙂

Grüße,
QP_Bertone_19 

Hallo

Ich habe eine BRC ohne Flashlube. Eingebaut 2003 mit 18.000 tkm, jetzt hat er 113.000 tkm runter. 1x nachjustieren lassen, fertig, keine Probleme.

Hallöchen,

also ich habe mir einen gebrauchten 1.6 16V gekauft bei einem Opel-Händler und lasse auch direkt eine Gas-Anlage einbauen (muss leider wegen Lieferschwierigkeiten warten). Die verbauen auch nur Prins, weil das die beste Anlage sein soll. Zu einem stolzen Preis von 2600,- (da ich das Auto kaufte, nur 2000,-) aber ich denke, das ist die Sache wert. Ich würde also an Astra86's Stelle weiter sparen, oder mal wegen einer Finanzierung fragen. Die Monatsrate kommt ja je nach Km-Leistung ganz von alleine durch die Ersparnis rein.
PitStop bietet so was an, aber ich glaube, die verbauen keine Prins

Hallo,

bei Pitstop & Co.-Apotheken würde ich mir keine Gasanlage einbauen lassen.

Entweder man halt selber genug Ahnung dazu oder lässt sich bei jemandem einbauen, der den ganzen Tag nichts anderes macht.

Meine VSI Anlage wurde z.B. hier verbaut: www.lpgwelt.de/

2.150 Euro inkl. Ersatzwagen. Anlage war vorrätig, nur Tank wurde innerhalb 24 Stunden auf Kundenwunsch bestellt. Einbau: 1 Tag

Grüße,
QP_Bertone_19

Zitat:

Original geschrieben von FriscoC18NZ


Hallo,

ich habe eine Prins VSI (ohne Flash Loop) in meinem Astra G 1,6 16V Bj. 02.
Die Anlage wurde vor ca. 60.000km eingebaut und läuft bisher ohne Probleme.

MfG

Sebastian

Hallo Sebastian,

ist das ein Z16XE? Müsste doch, oder? 🙂

Grüsse

Das sollte von mir keinesfalls ein Rat sein zu PitStop zu gehen. Das ging ja dann schnell, wenn alles bis auf den Tank da war. Muss Dir da beipflichten, dass man einen Einbauer wählt, der nichts anderes macht, die machen das auch entsprechend richtig und gut!
Welchen Tankinhalt hast Du denn? @QP_Bertone_19
bei mir soll einer mit 47 Liter rein, der ginge gerade noch so in die Reserveradmulde

Zitat:

Original geschrieben von QP_Bertone_19


Hallo,

bei Pitstop & Co.-Apotheken würde ich mir keine Gasanlage einbauen lassen.

Entweder man halt selber genug Ahnung dazu oder lässt sich bei jemandem einbauen, der den ganzen Tag nichts anderes macht.

Meine VSI Anlage wurde z.B. hier verbaut: www.lpgwelt.de/

2.150 Euro inkl. Ersatzwagen. Anlage war vorrätig, nur Tank wurde innerhalb 24 Stunden auf Kundenwunsch bestellt. Einbau: 1 Tag

Grüße,
QP_Bertone_19

das mit pitstop bin ich auch derselben meinung....lieber finger von lassen --- zuviel geiz ist nicht mehr geil!

dass jemand der nen ganzen tag nur gasanlagen einbaut ist wohl eine gute empfehlung, aber gibt es auch fachwerkstätten, die halt einen normalen betrieb haben (also reparaturwerkstatt) und trotzdem einen haben der das ordentlich macht. es gibt nachwievor überall schwarze schafe.....da macht es sinn sich in diversen foren umzuhören.....da wird ein pfuscher sehr schnell breitgetreten.

Davon mal abgesehen - umbau = 1 tag 🙄
da es allein schon eine stunde verschlingt die ansauganlage ab und wieder dran zu bauen sind werkstätten, die das machen in meinen augen murksgesellschaften - meiner ansicht nach braucht ein guter einbau mehr als 1 tag
ich hab für den umbau gerne 4 tage auf mein auto verzichtet - daraufhin kann ich guten gewissens behaupten, dass der einbau hardware-mässig top ausgeführt wurde! (hab mal alles ganz genau von unten betrachtet auf der hebebühne)

......wenn die einstellung nachher auch nicht das gelbe vom ei ist - das kann man einfach ausbessern...aber wenn irgendjemand löcher wo reinbohrt wo keine hinkommen, oder späne in den motor kommen weil man keine zeit hat die ansaugbrücke abzubauen --- das ist dann des guten zuviel!

@Audian_NSU:

Ja, ist ein Z16XE.

Bei mir hat der Umbau übrigens 3 Tage gedauert.

MfG

Sebastian

Cool...darf man Fragen, was du für die Prins Analge (inkl. Einbau 😁) gelöhnt hast?
Und wenn's net so weit weg ist von Heilbronn - wo hasten das machen lassen?

Vielen Dank schonmal!

Greetz

Also, bezahlt habe ich vor 2 Jahren 2600 Euro für den kompletten Umbau inkl. der TüV-Abnahme. Ich hatte auch Angebote für 2000 Euro, aber die wollten das Auto innerhalb von einem Tag umrüsten.
Ich musste auch feststellen das zwischen Internetauftritt und Wirklichkeit bei verschiedenen Umrüstern oft Welten liegen. Bei meinem Umrüster fand ich die Beratung am besten und die Firma machte einen seriösen Eindruck.
Umgerüstet wurde mein Astra in Langenfeld (bei Leverkusen) - also um die 330km von Heilbronn.
Amortisiert hatte sich die Anlage nach ca. 60.000km (also vor 2Wochen😁).
Mein Verbrauch liegt zwischen 7,5l (Autobahn mit 110km/h) und 9,5l (voll beladen und mit Fahrrädern auf dem Dach).

MfG

Sebastian

Deine Antwort