Hilfe vor der Bestellung des VW T7

VW T7 Multivan

Hallo Leute,
wir wollen uns nun auch endlich einen VW T7 Multivan zulegen. Es soll der Edition TDI werden.
Leider gibt es ja keinen 4x4. Das Fahrzeug mit langem Überhang.
Dabei haben wir noch einige Fragen und ich hoffe, jemand kann uns weiterhelfen bevor ich die nächsten Tage zum Händler fahre.

Fragen:
1. Kann man die Area View problemlos bestellen? Ich habe gehört, dass die Teile dafür nicht mehr lieferbar sind. Hat jemand Erfahrungen? Vielleicht aus jüngerer Zeit?

2. Was bringt das Akustikpaket? Merkt man die Innenraumgeräuschdämpfung?

3. Kann man bei Bedarf die Sitze in der zweiten Reihe umdrehen? So das man sich gegenübersitzt?

4. Das Gute-Nacht-Paket ist mit 2800€ recht teuer. Da gibt es auf dem freien Markt verschiedene preiswertere Anbieter. Ist das eine echte Alternative oder geht nichts über das Original von VW? Mir geht es in erster Linie um die Schlafmöglichkeit. Hat jemand Erfahrungen?

5. Was versteht man unter der Umfeldbeleuchtung an der Heckklappe?

6. Welches Navi/ Display ist zweckmäßig? Ich werde wohl hauptsächlich AppleCarPlay nutzen. Wo genau sind die ganzen Unterschiede?

7. Soundsystem: Reichen die Standardmusikboxen oder bringt die teure Anlage echte Vorteile?

8. Kann man ungefähr sagen wie lange man von der Bestellung bis zur Auslieferung warten muss?

9. Oder sollte man lieber aus das Modelljahr 2025 warten? Gibt es Gerüchte, welche Änderungen da kommen werden?
Ich persönlich finde ja das Display viel zu klein.

Gibt es sonst noch wichtige Informationen oder Dinge die man beachten sollte?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!

30 Antworten

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Verstehe ich das richtig, dass dann ein Integralsitz zwischen zwei normale Sitze passt um eine 3er Bank zu erzeugen?

Sind die Integralsitze deutlich schmaler?

LG! :-)

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 14. Januar 2024 um 12:35:43 Uhr:


danke für die Antworten. Verstehe ich das richtig, dass dann ein Integralsitz zwischen zwei normale Sitze passt um eine 3er Bank zu erzeugen?

Sind die Integralsitze deutlich schmaler?

beides JA!

Wobei Du wenn eine 3'er Reihe entstehen soll, die Armlehnen von den beiden äußeren Sitzen abgesteckt werden müssen.
-AH-

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Wie und wo lagert ihr eigentlich die Sitze, wenn ihr sie nicht braucht über einen längeren Zeitraum?

Macht das Akustikglas-Paket Sinn oder braucht man das nicht unbedigt? Bei diesem sind die Scheiben getönt. Ist das die leichte ode starke Tönung?

Aktuell gibt es nur den 2.0 TSI und TDI. Ist da noch was in Planung?

LG! :-)

Zitat:

@Huebsch schrieb am 14. Januar 2024 um 14:45:51 Uhr:



Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 14. Januar 2024 um 12:35:43 Uhr:


danke für die Antworten. Verstehe ich das richtig, dass dann ein Integralsitz zwischen zwei normale Sitze passt um eine 3er Bank zu erzeugen?

Sind die Integralsitze deutlich schmaler?

beides JA!

Wobei Du wenn eine 3'er Reihe entstehen soll, die Armlehnen von den beiden äußeren Sitzen abgesteckt werden müssen.
-AH-

Heisst das, dass es Lücken zwischen den Sitzen gibt, wenn der Integralsitz der dritten Reihe in einer Reihe mit den Integralsitzen der vis a vis Sitze der zweiten Reihe stehen?
Wenn nicht, heisst das, dass der Integralsitz der dritten Reihe schmaler als die der vis s vis Integralsitze ist?
Oder sollte das nur heissen, dass die “normalen“ Sitze breiter erscheinen, durch die Armlehnen?

Ich frage auch, weil ich in der Vergangenheit gelesen habe, dass die Integralsitze unbequemer sein sollen und ich mir das einfach nicht vorstellen kann, da ich eigentlich davon ausgehe, dass die Außenmaße alle identisch sind (natürlich immer ohne Armlehnen).

Ähnliche Themen

Der Integralsitz ist schmaler als der normale. Armlehne kommt beim normalen noch dazu.
Vgl diesen Beitrag dazu:
https://www.motor-talk.de/.../sitze-und-innenraum-t7172623.html?...

Danke. Der verlinkte Beitrag zeigt den Integralsitz der dritten Reihe. Identisch ist dieser ja nicht mit den Integralsitzen der 2. Reihe, da ja mind. die Rückseite der Rückenlehnen unterschiedlich sind. Wenn die Aussenmaße identisch sind, würde das bedeuten, dass die Lücke zwischen den Sitzen nicht nur ca 1cm, sondern ca 3 cm ist. Ist das wirklich so? Das wäre ja ganz schöne Platzverschwendung.

Rückenlehne kann anders sein. Breite sollte aber identisch sein

Also meines Wissens gibt es nur eine Version des Integralsitzes. Die Rückenlehne hat immer eine Kunststoff „Tisch“ Fläche und Getränkehalter.

Schade. Mit dem Wissen hätte ich wohl nicht die vis a vis bestellt.
Passt aber gut zum Schade, dass ich meinen T7 nicht wie angekündigt 52.KW 23 bekommen habe, sondern frühestens wohl 3 Monate später.

Das kommt darauf an, wie es so schön heißt.
Was hast du denn bestellt? Einen 6 Sitzer oder einen 7 Sitzer?
Beim 6 Sitzer ohne vis-a-vis hast du 4 Normalsitze. Hier kannst du nie eine 3er Reihe haben. 2-3-0, also 5 Sitzer mit großem Kofferraum.
Bei mind 2 Integralsitzen kann du zb auch zwei Sitze außen und mittig setzen und hast somit das andere außen anstelle der Mitte frei für Gepäck. usw….

Habe 7 Sitze vis a vis bestellt. Wollte eigentlich die 2 „normalen“ Sitze grundsätzlich raus nehmen um maximal flexibel zu sein und viel Platz für Zeug zu haben.
Dagegen spricht ja jetzt das unbequemere Sitzen auf den Integralsitzen.

Warte mal ab. Vielleicht kommt ihr auch mit den Integralsitzen gut klar. Ansonsten vielleicht nochmal probieren die Bestellung zu ändern.

Danke, ich warte lieber ab. Ich möchte ja noch dieses Jahr den Wagen bekommen.

Zitat:

@maddig204 schrieb am 15. Januar 2024 um 19:54:49 Uhr:


Warte mal ab. Vielleicht kommt ihr auch mit den Integralsitzen gut klar. Ansonsten vielleicht nochmal probieren die Bestellung zu ändern.

Wieso Bestellung ändern?
2 nicht-Integralsitze sind bei 2-2-3 vis-á-vis sowieso dabei und vielleicht ist deren Verstellbereich in der Praxis vielleicht doch ausreichend.

Da hast du natürlich Recht. Wollte aber eigentlich 2 auch entgegen der Fahrtrichtung haben. Ich werde schon später zufrieden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen