Hilfe vor 2 Mon. gekauft Golf 3 Federbeinaufnahme total durchgerostet ??
Hallo hab mal ne Frage , habe ein Golf 3 TDi Bj. 95 vor 2 Monaten gekauft (Privat) jetzt hat sich wegen Tüv fäälig das die Stoßdämpferaufnahme rechts vorne total eigentlich nicht mehr reperrabel durchgerostet ist . Was kann ich da machen , gibt es eine möglichkeit noch Geld zurück zu bekommen oder Auto zurückgeben ? Mittlerweile hatt sich rausgestellt innerhalb 2 Monaten das der Nadelhubgeber defekt ist , Kabel am Anlasser abgefault usw.
Bitte um Hilfe !!! Im Kaufvertrag stand das das Auto Rost hat .
Beste Antwort im Thema
Nun kloppt doch nicht alle auf ihn ein, ich denke er hat halt nicht so viel Ahnung beim Autokauf und ist eben auf die Nase gefallen, da müsst ihr nicht noch drauf hauen🙂
46 Antworten
Das VW doch so schnell durchrostet hatte nicht gedacht. Früher hat man das immer von Fiat behauptet !😉
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Das VW doch so schnell durchrostet hatte nicht gedacht. Früher hat man das immer von Fiat behauptet !😉
Nun ja, der Golf III ist als Roster bekannt. Fiats aus der Zeit sind keine solchen Roster - mal abgesehen von den Panda 141A 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Nun kloppt doch nicht alle auf ihn ein, ich denke er hat halt nicht so viel Ahnung beim Autokauf und ist eben auf die Nase gefallen, da müsst ihr nicht noch drauf hauen🙂
So ist es! Und wer nicht weis dass der 3er Golf eine elendige Rostmöhre ist, der macht schneller eine Bauchlandung als man denkt. Ich würde generell raten, stets einen Gutachter hinzuzuziehen. Also eine Vorauswahl treffen und dann das Auto dort vorführen. Das erspart im Zweifel eine Menge Ärger. Selbst ich, der im Prinzip weis wo er hingucken muss, würde das bei einem Auto in der Preisklasse ab 10.000 Euro machen. Sicher ist sicher. Bekannter von mir ist Sachverständiger. Der hat mir schon Sachen gezeigt, da kommt man als Normalsterblicher nicht drauf
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Das VW doch so schnell durchrostet hatte nicht gedacht. Früher hat man das immer von Fiat behauptet !😉
das war eben die ära LOPEZ! du siehst das in einem 2er golf noch nach 20 jahren die holraumversiegelung rausläuft. beim 3er läuft nach 10 jahren nur der rost raus....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Das VW doch so schnell durchrostet hatte nicht gedacht. Früher hat man das immer von Fiat behauptet !😉
Also mein 96er VW Polo 6N1 hatte auch starke Rostprobleme an den hinteren Radläufen (Musste sogar fürn Tüv gespachtelt werden), das sieht man beim 6N1 sehr oft, auch am Schweller...
Die Spachtelei ist allerdings meistens 'rausgeworfenes Geld. Ein paar ordentliche Reparaturbleche halten eindeutig länger.
Wollte das Auto nicht ewig fahren, er sollte einfach nur nochmal Tüv bekommen. War auch besser so, dass ich nicht viel reingesteckt habe, wobei viel relativ ist, waren ca knappe 400 Euro inklusive Tüv. Denn mir ist 3 Tage nach bestandener HU ein BMW ins Auto gekracht und der Polo war ein Totalschaden. Vorfahrtsverstoß seinerseits.
Man schaut IMMER unter's Auto und überprüft alle sichtbaren Teile. Hast du keine Ahnung, nimm' lieber jemanden mit, der sich damit auch auskennt! Man kann sich solch einen Ärger dann sparen... Rost erblicken kann ja nun irgendwo jeder. Viele bieten auch Gebr.Wagen Checks an, kosten nicht allzu viel und man kann dann beruhigt sein.
Nun gibt es wesentlich ungünstigere Teile, die rosten könnten, aber wenn Rost im Vertrag erwähnt wurde, ist gar nichts mehr zu tun; hast ja auch mit deiner Unterschrift dies alles anerkannt.
Auch wenn sich die meisten hier einhängen und draufkloppen obwohl sie noch nicht mal mit dabei waren, haben sie vom Prinzip her recht, dass es eine dumme Aktion war. Noch dümmer jedoch ist es, solche "Posts" zu verfassen, von wegen "dümmster Thread des Jahres". 🙄
dieser thread bestätigt mich malwieder darin, das ich auch weiterhin alle meine fahrzeuge (egal ob firma oder privat) in den export verschwinden lasse....das gibt zwar ein paar €uro weniger, aber die nerven die man sich wegen dem stress mit dem käufer - der neuwagenzustand erwartet - spart, kann man mit gold nicht aufwiegen....
Wenn ich ein Gebrauchtfahrzeug an einen Privaten verkaufe, dann schecke ich das Fahrzeug vorher selbst durch und die Mängel kommen alle in den Kaufvertrag (nebst Ausschluß der Sachmängelhaftung).
Mit der Unterschrift des Käufers bin ich dann rechtlich 'raus aus der Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn ich ein Gebrauchtfahrzeug an einen Privaten verkaufe, dann schecke ich das Fahrzeug vorher selbst durch und die Mängel kommen alle in den Kaufvertrag (nebst Ausschluß der Sachmängelhaftung).Mit der Unterschrift des Käufers bin ich dann rechtlich 'raus aus der Sache.
Das kann man machen, aber es gibt Spezis, die bei jeder Kleinigkeit ein 17 Jahre altes Auto zurückgeben möchten, seit es INternet und 14 tagiges Rückgaberecht bei Neuwaren gibt.
Und ob man wirklich alle Mängel bei einem 17 jährigen Auto als Laie aufführen kann, bezweifle ich.
Ich sage immer, da steht der Wagen, schau ihn dir solange an wie du möchstest, ziehe hinzu wen auch immer du möhstest, mir bekannte Mängel gebe ich auch an, aber wenn der Wagen vom Hof ist, will ich ihn nie wieder sehen.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
dieser thread bestätigt mich malwieder darin, das ich auch weiterhin alle meine fahrzeuge (egal ob firma oder privat) in den export verschwinden lasse....das gibt zwar ein paar €uro weniger, aber die nerven die man sich wegen dem stress mit dem käufer - der neuwagenzustand erwartet - spart, kann man mit gold nicht aufwiegen....
da is natürlich was dran....ich warte nur bis bei mir mal so einer anklingelt...
Allgemeine Frage an den TE...wo möchtest Du denn den Golf 3 TDI fahren? Eine grüne Umweltplakette kann man sich ja abschminken....?
Welches Motiv hattest Du gehabt....nur anschauen....weil mit dem Fahren wird es eng...in Deutschland!
Mit den Rostschäden musst Du jetzt leben; entweder restaurieren oder als Export-Ware wieder-verkaufen !
🙁
Zitat:
Original geschrieben von axelz2006
Bitte um Hilfe !!! Im Kaufvertrag stand das das Auto Rost hat .
Wie geil, für solche
editiert - twindance/MT-moderation
habe ich noch 3 Schrottplatzgrotten. Bewerbungen mit verbindlicher Kaufzusage bitte per PN.
Hahaha...
edit - ich erwarte einen besseren Umgangston, unabhängig davon, wie man zu gewissen Fehlern steht - twindance
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Allgemeine Frage an den TE...wo möchtest Du denn den Golf 3 TDI fahren? Eine grüne Umweltplakette kann man sich ja abschminken....?
Noch gibt es mehr Straßenkilometer ohne Umweltzonen als mit.