Hilfe vom Kaufvertrag zurück treten?

Hallo

Ich habe mich Monate lang nach einem Auto umgesehen, leider fand ich keine passende Angebote, bis ich dann mal zufällig auf dem heimweg ein Auto von einem Händler bemerkte welches gefiel.

Ich rief den Händler am nächsten Tag an um das Auto zu besichtigen, am selben Tag noch bin ich hin. Ich wollte mir den Wagen von außen und innen ein bisschen anschauen, für das Technische wollte ich ein anderes mal mit einem bekannten wieder kommen. Alles war soweit gut.

Ein paar Tage später rief ich den Händler an um ihn mitzuteilen das ich den Wagen gerne zu einer Prüfstelle fahren möchte da mein Freund verhindert ist, im selben gespräch fragte ich nochmal nach dem Scheckheft, er ging mit dem Höhrer extra zum Wagen und teilte mir dann mit das der Wagen lückenlos gepflegt worden sei. Daraufhin sollte ich am nächsten Tag vorbei kommen. Als ich morgens da aufkreuzte war der Händler nicht zu sehen nur der Vater, der da wohl auch arbeitet. Als ich mich vorstellte und sagte worum es geht entgegnete der Mann mir sehr genervt mit: "Der Wagen ist schon reseviert" als ich ihn sagen wollte das der wohl für mich reseviert ist unterbrach er mich und sagte noch viel genervter " Wir haben jetzt keine Zeit um mit Ihnen zu reden". Ich verlies das Büro, später dann rief ich den Händler nochmal an - der alte Mann ging wieder ran - ich fragte ob der Wagen noch da sei und er sagte ja, daraufhin sagte ich das ich vorhin da gewesen bin und er mir war anderes erzählt hat, plötzlich sagte der Mann das es ein Missverständniss gewesen sein und er mich verwechselt hätte. So dumm wie ich war bin ich wieder hin, der alte Mann gab mir die Schlüssel, drausen fragte ich ihn ein paar Sachen wegen dem Wagen, zb wieviele Vorbesitzer der Wagen hätte da sagte der Mann mir das es 2 wären. Ich bin mit dem Wagen zur Dekra, für 66€ haben die ein sich den Wagen ein wenig angeschaut, ein paar Mägel konnten sie festellen aber keine großen.

So nun zum Händler zurück und ihm die Mängelliste gegeben, dieser sagte das alle Mängel beseitigt werden. Auch würden die Mägel beseitigt werden die noch bei der bevorstehenden HU gefunden werden. Dann kam ich auf das Thema Gewährleistung und Garantie. Da sagte der Händler mir das er für den Wagen keine Gewährleistung geben kann da er ja schon über 200.000km gelaufen sei. Er zeigte mir das Prospekt der Garantie Versicherung und sagte mir das diese 150€ kosten würde.
Ich war mir unsicher und ging erstmal nachhause um mir das zu überlegen.

Später dann dachte ich mir das es nachvollziehbar ist das er keine Gewährleistung gibt und ich ja im schlimmsten Fall noch die Garantie hätte bei der ich 40% der Materiall sowie 100% der Lohn kosten gezahlt bekomme.

Ich bin dann wieder zum Händler hin er setzte einen Vertrag auf, er schrieb die Daten des Auto rein und das alle bei der Dekra gefundenen Mägeln vor der übergabe behoben werden UND das dass Auto für den wiederverkauf bestimmt sei. Von einer Garantie oder den evlt später gefundenen Mängeln beim TÜV war im Vertrag keine rede.. Als ich nachfragte wieso er schrieb das der Wagen für den wiederverkauf bestimmt sei, sagte er das er nur so die Gewähleitung ausschliessen könne. Ich fragte ob er nicht einfach reinschreiben könne das er eine Gewährleistung ausschliesst, daraufhin verneinte er. Ich hatte ihn vertraut gehabt, bevor ich aber unterschrieb fragte ich ihn bestimmt vier mal ob ich hier als Privatperson einen kauf abschliesse und nicht als Gewerbe oder sonstwas, daraufhin sagte er ja sie kaufen hier als Privatperson. Nachdem ich unterschrieb, sotierte er Papiere und ich hätte schwören können den Fahrzeugbrief gesehen zu haben auf dem mehr als 3 Vorbesitzer zusehen sind wobei sein Vater mir was von 2 erzählt hatte. Nun machen wir aus das ich in einer Woche wiederkommen soll um den Brief für die anmeldung abzuholen und einen Tag später auch das Auto. Bezahlt habe ich noch garnichts, das sollte ich dann bei der abholung machen.
Bevor ich ging fragte ich nocheinmal wegen dem Scheckheft, ich wollte wissen wo der Wagen immer war ( Ich weiss bisschen spät..) als mit der Verkäufer das Heft zeigte übersprang er einige Seiten bis er zum letzten Scheck ankam, der auch vor kurzem erst war. Dann blätterte ich zurück und war geschockt, ganze vier hatte sich davor nichts getan, ich weiss nicht wieso aber ich habe mir nichts anmerken lassen und hoffte einfach nur das mit dem Wagen trozdem alles passt..

So heute nun wo ich den Brief abholen wollte war wieder nur der Vater da, der wusste garnicht mehr wer ich bin und was ich wollte, war wieder total genervt. Als ich ihn dann erklärte wegen was ich da bin nahm er mich mit in die Werkstatt neben an wo das Auto aufgebockt war. Dort fragte er den Mechaniker was nun ist, dieser sagte das die bestellten Teile noch nicht da sind und der Wagen noch nicht fertig ist und könne noch dauern. Beide waren sehr genervt von mir, das erkannte ich an Sätzen wie "Wir hätten sie schon angerufen wenn der Wagen fertig wäre" Wobei ich mir dachte das sie mich hätten anrufen sollen das ich noch nicht vorbeikommen brauch.... Nach 2 Minuten verlies ich den Platz wieder, ich kam mir sehr sehr vera***** vor..

Ich weiss ich bin dumm und hätte den Wagen nich kaufen dürfen im nachhinein ägere ich mich auch gewaltig darüber das ich den Kaufvertrag unterschrieben habe.

Zur Info es geht hier um ein Wagen der für 9450€

Meint ihr es gibt eine möglichkeit vom Kaufvertrag zurück zu treten?

Ich habe sicher einige Sachen vergessen zu erwähnen. Ich hoffe das ich mein Anliegen wenigstens halbwegs verständlich rüberbringen konnte.

Beste Antwort im Thema

Und täglich grüßt das Murmeltier.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Helpo1 schrieb am 21. Oktober 2015 um 12:59:45 Uhr:


Da sagte der Händler mir das er für den Wagen keine Gewährleistung geben kann da er ja schon über 200.000km gelaufen sei.
Zur Info es geht hier um ein Wagen der für 9450€

Was für ein Auto? Welches Baujahr?

Zur Info: Das ist rechtlich schon mal nicht haltbar (was natürlich mit der Widerverkaufsklausel die du ja unterschrieben hast passiert weiß ich nicht).

Zitat:

Dann blätterte ich zurück und war geschockt, ganze vier hatte sich davor nichts getan, ich weiss nicht wieso aber ich habe mir nichts anmerken lassen und hoffte einfach nur das mit dem Wagen trozdem alles passt..

Einfach nur geil! 🙄

Gruß Metalhead

Zitat:

@Helpo1 schrieb am 21. Oktober 2015 um 12:59:45 Uhr:


Da sagte der Händler mir das er für den Wagen keine Gewährleistung geben kann da er ja schon über 200.000km gelaufen sei.
Ich weiss ich bin dumm und hätte den Wagen nich kaufen dürfen im nachhinein ägere ich mich auch gewaltig darüber das ich den Kaufvertrag unterschrieben habe.

Zur Info es geht hier um ein Wagen der für 9450€

Meint ihr es gibt eine möglichkeit vom Kaufvertrag zurück zu treten?

Du hast bei einem offensichtlich etwas dubiosen, unseriösen Händler ein Auto für die stolze Summe von immerhin fast 10.000 Euro gekauft, das schon eine Laufleistung von 200.000 Kilometern hinter sich hatte?

Du hast dir nicht VOR dem Kauf alles noch mal in Ruhe überlegt und dir auch alle Unterlagen (Fahrzeugbrief -Anzahl der Vorbesitzer-, und das "lückenlos" geführte Scheckheft) zeigen lassen?

Du hast dich trotz mieser Behandlung durch das Personal des Händlers (ob Vater oder Angestellter spielt keine Rolle, gegenüber Kunden hat man als Angehöriger eines Ladens, egal ob Besitzer, Verwandter des Besitzers oder Beschäftigter IMMER die Form, den Anstand und die Höflichkeit zu wahren, IMMER!) dich nicht abschrecken lassen, dennoch den Kaufvertrag zu unterschreiben?

Du hast trotz eines völlig berechtigten miesen Bauchgefühls bei der Formulierung im Kaufvertrag "für den Wiederverkauf" (was dir unterstellt, ein Autohändler zu sein) dich NICHT von deiner Unterschrift abhalten lassen?

Du hast dich auf das falsche Gewäsch vom Ausschluß einer Sachmängelhaftung "weil das Auto schon so viele Kilometer hat" hin nicht vom Kauf abhalten lassen, obwohl du das schon beim Unterzeichnen wusstest, dass dir hier Käse hoch drei erzählt wird?

Hut ab, du hättest garantiert auch wohl dein eigenes Todesurteil unterschrieben, wie ich das sehe, wenn mans dir nur schmackhaft genug gemacht hätte.

Tut mir leid, aber so viel geballte Dummheit muss bestraft werden.

Wenn du dazu Hilfe brauchst, wende dich an einen Anwalt für Vertragsrecht, nur der kann dir sagen, ob du da rauskommst, wie teuer das werden wird und ob überhaupt gute Aussichten bestehen, unterschreib aber gleich unbesehen alles, was dieser Anwalt dir vorlegt, darin hast du ja Übung.

Grüße
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen