Hilfe!!! verliert sehr viel kühlwasser

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hilfe, bin schon am verzweifeln und hab Angst das mein Motor schrott ist.

Habe mir meinen Volvo V40 erst gekauft, da wurde vor 8000 km der Zylinderkopf gewechselt. Seit kurzem muss ich immer Kühlwasser nachfüllen wenn ich langstrecken fahre, zudem ist mir aufgefallen das er im kalten Zustand bei der Beschleunigung weißen Rauch rausbläst. Motor läuft nicht heiß, und heizung funktioniert einwandfrei.
Außerdem kommt noch der hohe Ölverbrauch dazu ca. 1Liter/1000km.

Hatte das Auto erst auf einer Hebebühne und er sieht von unten total trocken aus, bitte helft mir weiter. Vielen Dank

8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hobbitius


Hilfe, bin schon am verzweifeln und hab Angst das mein Motor schrott ist.

Habe mir meinen Volvo V40 erst gekauft, da wurde vor 8000 km der Zylinderkopf gewechselt. Seit kurzem muss ich immer Kühlwasser nachfüllen wenn ich langstrecken fahre, zudem ist mir aufgefallen das er im kalten Zustand bei der Beschleunigung weißen Rauch rausbläst. Motor läuft nicht heiß, und heizung funktioniert einwandfrei.
Außerdem kommt noch der hohe Ölverbrauch dazu ca. 1Liter/1000km.

Hatte das Auto erst auf einer Hebebühne und er sieht von unten total trocken aus, bitte helft mir weiter. Vielen Dank

Also wenn du den Deckel am Ausgleichsbehäler aufmachst und ein anderer Gas gibt

kommt dann richtig viel weißer Rauch hinten raus ?

Ich meine kommt dann mehr oder weniger hinten raus, wenn der Deckel drauf is?

Bei dem Test muss der Motor Betriebstemp haben.

ACHTUNG !!! den Deckel am Ausgleichsbehälter ganz ganz vorsichtig lösen,
da ist richtig Druck drauf!! Also ganz langsam und am besten mit Lederhandschuhe.
Wenn der Deckel auf ist und sich der Qualm aus dem Auspuff in diesem
Zeitpunkt stark veränder ist die Zylinderkopfdichtung eventuell hinüber.
Was auch sein kann, als die damals den Kopf gewechselt haben,
und die die alten Dehnschrauben wieder reingesetzt haben dann kann es sein,
dass eine vielleicht etwas zu sehr überdehnt ist und jetzt angebrochen ist.
Mit der Zeit lässt dann bei dieser Schraube der Druck immer mehr nach
und die Dichtung wird undicht. Ach ja und der Zylinderkopf verzieht sich d.h.
du brauchst dann neben neuer Schrauben auch nen neuen Kopf.
Sorry nicht du brauchst nen neuen Kopf sondern dein Motor😉

Aber es muss ja nicht so sein, vielleicht ist auch nur deine Wasserpumpe k.o.
Weißt du ob die und der Zahnriemen mit erneuert wurde ??
Manche sparen da gerne 🙄🙄🙄

Wegen Ölverbrauch,
wurden beim Kopftausch auch die Ventilschaftdichtungen erneuert ??

Ach ja wieviel hat denn dein Motor überhaupt gelaufen (XXX tkm)
Wie viel hatte der getauschte Zylinderkopf runter oder war es ein neuer??

schreib mal bitte auf was alles erneuert und gemacht wurde.
Ich habe gerade alles hinter mir was das Wechseln der Dichtungen angeht
bei mir ist wirklich alles neu und ich hab auch die Liste mit den Teilen
die erneuert werden sollten wenn der Zylinderkopf abgenommen
oder erneuert wird. Dann hab ich was zum vergleichen.
Ach ja was hast du für nen Motor ??
1,6er 1,8er 1,9er 2,0er mit oder ohne Turbo ?????
Baujahr ?? oder HSN /TSN (Schlüsselnummer zu2 /zu3)

je mehr Infos wir haben, so mehr können wir versuchen zu helfen 😉

Gruß Hubra

Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort!!!

Naja, ob ich bald nen neuen Kopf brauche wird sich noch rausstellen, der raucht auf jeden fall auch schon gewaltig.

Werde das mit dem Ausgleichsbehälter gleich mal ausprobieren.
Zum zylinderkopf hab ich gerade versucht die Werkstatt zu erreichen die den gewechselt hat um nähere Auskunft zu bekommen, dort war nämlich noch der Vorbesitzer des Fahrzeugs aber leider kann ich die erst morgen Vormittag erreichen! Evtl. Garantiesache??????

Also der Volvo hat jetzt aktuell 161 000 km drauf und der Zylinderkopf sowie der Zahnriehmen wurden bei 155 000 km gewechselt. was mir noch aufgefallen ist, ist das das kühlwasser eine eher dunkle farbe hat bzw schwimmen auch so kleine weise flecken mit drin wo ich aber meine das das noch altes Frostschutzmittel sein könnte. Autodaten: Volvo V40 1,8 Liter Baujahr ´99. Ich hoffe das ist jetzt die richtige nummer, zu 2: 9101 , zu 3: 0001. ach ja, ohne Turbo.

Vielen Dank für Deine Hilfe!!!

äh zu 3 wenn da 000 steht ist es Reimportfahzeug
wenn ich es richtig im kopf habe.
hast du 115 oder 125PS ??

Wegen der Garantie du musst die Rechnung
über die Reparatur vom Vorbesitzer und
eine Abtretungserklärung der Rest Garantie
vom Vorbesitzer haben dann hast du Anrecht
auf Garatie (Gewährleistung) ca 1 Jahr
bei Gebrauchtteilen die durch die Werkstatt
gekauft und verbaut wurden. Wenn der Vorbesitzer
den Kopf selbst zur Werkstatt gebracht hat
schießt diese die Gewährleistung aufs Material
aus und du hast schlehte Karten weil du nacweisen musst,
dass der Defekt auf Grund unfachmännischen
Verbau der Teile zurückzuführen ist und das
wird sehr sehr schwer werden.
Ach ja die Gewährleistung beschränkt sich auf
1 Jahr nicht wie viele denken 2 Jahre.
2 Jahre nur bei verbauten Neuteilen und
dann auch nur wenn ein Technischer
Materialfehler nachweißbar ist.

Hi also meiner Meinung nach gibs nur eins um das wieder hin zu kriegen:
-Kopf wieder runter und beim Instandsetzzer planfräsen lassen
-neue Kopfdichtung
-neue Dehnschrauben und die auch in der richtigen Reihenfolge und dem richtigen Drehmoment anziehen

Beim Volvo Motor steht das Kühlwasser als Mantel um den Zylinder, da können Montagefehler leicht solche Folgen haben.
Hab zur Veranschaulichung mal ein Bild angehängt.

Wie sehen eigentlich die Zündkerzen aus? ist eine davon nass? Das würde schonmal die Stelle einkreisen.

Gruß SF

Motor-ohne-kopf
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von strassenfeger


Hi also meiner Meinung nach gibs nur eins um das wieder hin zu kriegen:
-Kopf wieder runter und beim Instandsetzzer planfräsen lassen
-neue Kopfdichtung
-neue Dehnschrauben und die auch in der richtigen Reihenfolge und dem richtigen Drehmoment anziehen

Beim Volvo Motor steht das Kühlwasser als Mantel um den Zylinder, da können Montagefehler leicht solche Folgen haben.
Hab zur Veranschaulichung mal ein Bild angehängt.

Wie sehen eigentlich die Zündkerzen aus? ist eine davon nass? Das würde schonmal die Stelle einkreisen.

Gruß SF

Hi also er hat ja nicht nur Wasserverlust sonder auch Ölverlust.

Du hast Recht wenn es um den Wasserverlust geht aber beim

Ölverlust muss noch was anderes die Ursache sein. Entweder

sind die Schaftdichtungen an den Ventilen ko, der Kopf hat

irgendwo nen Riss oder die Kolbenringe sind ko

So, hat jetzt leider ein wenig gedauert aber hab zur Zeit ziemlich viel um die Ohren. Zuerst mal danke für die hilfreichen antworten.

Ich war vor 2tagen in der Werkstatt wo der Vorbesitzer den Kopf reparieren hat lassen. Der Mechaniker meinte es könne auf keinen Fall der Kopf sein da er das Kühlwasser abgedrückt hat und alles in Ordnung sei. Er hat mich auch darauf hingewiesen das es ein Grund sei das es nicht die ZKD ist, weil er beim Öffnen des Kühlwasserbehälters im warmen Zustand kein zischen hörte bzw war kein Druck drauf.

Gestern nach der Nachtschicht heimgefahren und bemerkte da es ja ohnehin sehr kalt war das die Heizung nicht funktionierte und der Motor warm lief, ich blieb darauf hin gleich stehen und startete nach 2min neu. Da war dann auch wieder alles in ordnung, Heizung funktioniert und Motortemperatur normal. Hatte den heutigen Tag auch keine Probleme mehr damit, kann es sein das nur das Thermosthat defekt ist oder bzw das es ihm gestern früh einfach zu kalt war??? Keine Ahnung auf jeden fall würde das ja wieder gut auf den zylinderkopf deuten was nun wieder die aussagen des Mechaniker wiederlegt.

Hab aus der Werkstatt ein Dichtungsmittel für den Wassertank erhalten, das ich hineingeben soll. is das Gut? Oder eher abzuraten??

Werd mir aus einer anderen Werkstatt noch ein gutachten über den zylinderkopf holen, das es ja auch gut sein kann das er mir nur keine garantie geben will.

Noch ne andere Frage, bräuchte nen Kat!!! Sehr teuer, gibt es da andere Möglichkeiten????

zum ölverlust, das sind wohl die hydraulikventile da der motor ein bißchen klackert

Zitat:

Original geschrieben von Hobbitius


Noch ne andere Frage, bräuchte nen Kat!!! Sehr teuer, gibt es da andere Möglichkeiten????

Hallo !

Klick mal hier drauf. Ist eine recht gute Suchmaschine für Teile.

Da solltest was günstiges finden!?

Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen