Hilfe!!!! V-Max nervt TOTAL!!!!
Hallo.. Habe endlich meinen neuen Vectra Caravan 1.9CDTI mit 120PS.
Bin echt positiv überrascht. Bin vorher eine andere Marke aus Wolfsburg gefahren und muß sagen, die sollten sich mal ein paar Sachen abschneiden.
Der Wagen hat sehr viel Platz und läuft sehr rühig.Das Fahrwerk ist zwar sehr schlecht, aber da gibts ja abhilfe.
Habe meinem guten Kombi jetzt auch ein bißchen mehr Dampf eingehaucht und jetzt rennt er wie "Schmitzkatze".
Jetzt zu meinem Problem: Bei 220km/h ist der Bart ab, wegen dieser bescheidenen V-Max. Er kann locker mehr, da ich jetzt, dank der Leistungskur, schon auf der Geraden locker die 220 erreiche. WIE kann ich die V-Max aufheben lassen und vorallem bei wem???
Es soll aber weiterhin die Garantie und Betriebserlaubnis bestehen bleiben.
Bitte schickt mir alle Infos und Vorgehensweise für meinen FOH, damit ich ihm gezielt sagen kann, was zu machen ist.
Er ist bis jetzt sehr zuvorkommend gewesen, habe mir den BC für 20euronen freischalten lassen, was glaub ich sehr günstig war.
Für eure Mithilfe wäre ich sehr dankbar, denn habe kein Bock mehr mich von den 320d auf der Bahn überholen zu lassen.
Gruß Dom
78 Antworten
Kleine Frage am Rande: Warum hast du nicht gleich die 150PS Variante genommen?
Wie schon gesagt wurde, 4 Reifen mit mind. Geschwindigkeitsindex V drauf und ab ins Technikcenter, glaube aber auch nicht, daß es wirklich so einen extremen Unterschied auf der Ebene machen wird (bergab könnte durchaus einiges mehr gehen.
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Kleine Frage am Rande: Warum hast du nicht gleich die 150PS Variante genommen?
firmenwagen ??
Zitat:
Original geschrieben von Dominiknic
Verbrauch ist mir egal, aber mit der Qual gebe ich dir recht. Wäre halt schon eine feine Sache, wenn die V-Max aufgehoben wäre.
Habe keine Lust einen C220 an mir vorbei ziehen zu sehen...🙂.. Da haben jetzt wieder gleich ein paar Jungs Einwende gegen meine Aussage oder???
"Ein C220 ist sowieso schneller und so..."
Jungs... erspart euch die Antwort darauf.
Sorry, aber hier im Forum können wir Dir nur versuchen zu HELFEN. Wenn Du Wunder erwartest, mußt Du woanders hingehen. Und ein Wunder wäre zum Beispiel, wenn ein Brocken wie der Vectra C Caravan mit 158PS (die mir zu hoch gegriffen erscheinen) gleich schnell/schneller sein soll als ein C220 CDI/143PS/150PS. Das hat rein physikalsiche Gründe (cw-Wert, Stirnfläche).
Du erwartest Dinge die rein pysikalisch nicht möglich sind. Wie sollen wir Dir da helfen???
Leider funktioniert die Seite www.opel-infos.de gerade nicht, sonst hätte ich Dir ausgerechnet wie schnell Du bei 3600/min tatsächlich bist. Welche Reifendimension hast Du drauf?
ciao
Re: Hilfe!!!! V-Max nervt TOTAL!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Dominiknic
Es soll aber weiterhin die Garantie und Betriebserlaubnis bestehen bleiben.
Garantie seitens Opel vermutet ich mal bei der Tuning-Firma wird eh schon erloschen sein (nach dem Webauftritt zu urteilen)
Hast du das Chiptuning eintragen lassen? wg. Betriebserlaubniß
aber war ja glaub ich ein Firmenwagen 😉
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...zum eigentlichen Problem glaub einfach das dein Fahrzeug nicht schneller geht, wenn du so ein Problem damit hast von anderen Abgehängt zu werden, ist die einzigst "gescheite" Entscheidung ein Fahrzeug mit anderer Motorisierung zu holen, Mist Firmenwagenregelungen *lach*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dominiknic
Bin jeden Tag auf der BAhn unterwegs und fahre am Tag 500-700km!!!
Ich fahre lieber Langstrecke die 700 km Sprints , die liegen mir nicht so 😁
Ich könnt mich auch grad wechschmeissen vor lachen...
Eine ernst gemeinte Frage habe ich aber dennoch. Du schreibst, dass der Wagen auf der Geraden radikal bis 220 läuft, um dann wieder auf 215 oder 218 abzufallen...
Was fährt der Wagen denn, wenn Du mal nen Berg hinauf oder einen Berg hinab fährst?
Ganz ehrlich: die beschriebene Schwankung der Geschwindigkeit schiebe ich eher darauf, dass der Wagen bei leichtem Gefälle auf 220 beschleunigt hat und im Anschluss wieder eine leichte Steigung kam, die dafür gesorgt hat, dass die Geschwindigkeit wieder fällt. Ausserdem bin auch ich fest davon überzeugt, dass eine falsche Reifengrösse programmiert ist. Wie schnell ist der Wagen denn auf der selben Strecke und mit den selben Reifen vor dem Tuning gefahren? Haste wahrscheinlich nicht getestet, oder?
Ich kauf mir wohl als Zweitwagen auch wieder nen Vectra. Gibts den eigentlich bald auch mit der 1.7CDTI? Der läuft bestimmt dann erst bei 250 in die Abregelung. Müsste das TC doch auch freischalten können. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Ich kauf mir wohl als Zweitwagen auch wieder nen Vectra. Gibts den eigentlich bald auch mit der 1.7CDTI? Der läuft bestimmt dann erst bei 250 in die Abregelung. Müsste das TC doch auch freischalten können. Oder?
Warte noch bis zum Herbst , dann gibt es einen Vectra als DrückmichSchiebmich , der vorne und hinten jeweils den 1,3 CDTI mit 90 PS verbaut hat . ( 2,6 Liter , 180 PS und Allrad ... außer Reseverad )
Soll im Test schon sehr gut laufen 🙂
Den gibts dann sicher auch mit AT...eine vorn, eine hinten...insgesamt dann 12 Gänge 😁 Geil...ich warte drauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Den gibts dann sicher auch mit AT...eine vorn, eine hinten...insgesamt dann 12 Gänge 😁 Geil...ich warte drauf 😁
wenn die sich dann mal verschalten und über die Richtung nicht einig sind ......... wird das Auto halt länger 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Hi,
das halte ich aber nur für ein Gerücht!!!
Sooo gut ist der 320 D nie und nimmer.E46 nicht und beim E90 auch nicht.Da kann man noch so "Nierenverblendet" sein.
Also mit meinem 2.2l hab ich keine Probleme mit den 320d touring(E46)😁. Einzig bei der Vmax kriegen sie mich wieder, aber von der beschleunigung ab 150 durch kommen sie nicht hinterher Habe ich schon mehrmals auf der Bahn testen können.🙂
Ansonsten, ab zum Technikcenter😁. Aber echte 220 wirst du nie mit deinem 1.9CDTI erreichen, außer im freien Fall 😁.
Muss mich auch mal melden,
deine Frage in allen Ehren und deine Wünsche kann ich auch nachvollziehen, ABER:
Ein Auto mit nem cw-Wert von nem McDonalds, dazu noch 1,7t schwer mit 158PS auf über 220km zu beschleunigen, wird wird wohl außerhalb der physikalischen Möglichkeiten liegen. Ist wirklich nicht böse gemeint.
Einen 320d bzw. 220CDI verbläst du damit nicht, die gehen wirklich gut.
Kenne dein Aussattung nicht, aber wenn du ein NAvi hast, dann ermittle erstmal die reele Geschwindigkeit. 200...210 in der Ebene ist drin, Drehzahlreserve hin oder her.
Bergrunter sind alle Autos schnell, selbst der Fiesta von meiner Kirsche läuft laut Tacho 190 bei 60PS (echte 160???)
Auch ein 320d wird sicherlich bergrunter auch besser gehen, als in der Ebene, von da aus.
V6 Benziner kaufen, dann kannst du solch Spielchen machen.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Einen 320d bzw. 220CDI verbläst du damit nicht, die gehen wirklich gut.
Die Kombimodelle tuns jedenfalls nicht. Habe ich schon mehrmals mit ein paar Kollegen testen können😁. Einzig in der Vmax sind sie besser.
Aber gut ich fahre ja auch einen 2.2*lach*.
...ja...meinte ja vor allem die Vmax, um welche es ja eigentlich geht...
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...ja...meinte ja vor allem die Vmax, um welche es ja eigentlich geht...
Ja gut, aber im Alltag kommt es ja eher auf die Zeit an, die er bis zur Vmax braucht. Oder täusche ich mich da?😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ja gut, aber im Alltag kommt es ja eher auf die Zeit an, die er bis zur Vmax braucht. Oder täusche ich mich da?😁
Du täuscht Dich nicht 😉 Aber der Threadsteller will explizit eine hohe Vmax haben.
ciao