Hilfe: Umstieg auf den V70 geplant
Hallo,
unsere Familie hat Zuwachs bekommen, und wir überlegen, ob wir von unserem Golf auf einen V70 umsteigen sollten.
Gibt es Dinge, auf die wir beim Check von gebrauchten V70 ab Bj 2000 besonders achten sollte?
Welche Tipps gibt es darüber hinaus?
Freue Mich über Eure Nachrichten.
Gruß, Torsten
13 Antworten
prakt. Lebenshilfe
Hallo Torsten,
ist sonst gar nicht so unsere Art, jemanden, der sich nett vorstellt, so lange warten zu lassen. Es gab natürlich schon jede Menge Threads zu dem Thema, lies ruhig mal die letzten 300 Beiträge.... 😁.
Na gut, die Suche funktioniert vermutlich mal wieder nicht. Also: Da Du hier in diesem Unterforum postest, soll es ein V70 II sein. Bj. 2000 ist also das erste Modelljahr. Es gab einige Kindekrankheiten wie labberige Stabis, defekte Luftmassenmesser etc., die alle Motorisierungen betrafen. Also darauf achten, daß schon nachgerüstet.
Es wäre hilfreich, wenn Du mal mitteiltest, welche Motorisierung Du so im Auge hast. Die allerersten Diesel waren noch keine Commonrail-Diesel, sondern die "alten" Audi-Maschinen. Sparsam, aber rustikal. Die Benziner sind durchweg empfehlenswert, von vernünftig und moderat (140 PS) bis heftig (T5), Spaß machen die Turbos allemal.
Ansonsten ist der V70 perfekt als Pampersbomber, habe ich selber auch so feststellen dürfen.
Gruß, Hagen
Hi,
zunächst einmal: eine gute Wahl!
Aber etwas mehr informationen, bitte.
Diesel-Benziner? (ggf. Fahrleistung)
Preisvorstellung?
Muss-Ausstattung?
Jürgen
Hallo und Willkommen,
Ich bin auch von Golf IV auf V70 umgestiegen, weil sich Nachwuchs eingestellt hat (so ein Pech aber auch - zum Glück hatte ich keinen Golf Variant, weil den hätte ich nicht ersetzten müssen/dürfen 😁) . Über Schwächen kann ich noch nichts sagen, da meiner erst eineinhalb Jahre alt ist und sich (wie erwartet) problemlos verhält.
lg
Dimple, der vor kurzem wieder die Über-Drüber-Eignung des Volvo als Pampersbomber erleben durfte (Urlaub mit 2 Kindern)
ich bin gerade dabei meinen Nissan Primera Kombi gegen den V70 einzutauschen.
Das gute Stück wird nur gerade noch ein wenig kosmetisch behandelt. Ich hoffe, daß es am Samstag endlich soweit ist.
Ich habe das gute Stück übrigens am letzten WE ca. 250 km probegefahren und bin hellauf begeistert. Ich bin zwar nicht so völlig überrascht, da mein Vater einen S80 fährt, den ich auch schon ab und zu bewegt habe..., aber dennoch.
Wichtig war für mich neben der Diesel-Motorisierung, daß das Ding einfach klasse aussieht...*schwärm*
Für mich als Kombi-Fan ist das im Augenblick das schönste Auto das ich kenne! 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Dimple, der vor kurzem wieder die Über-Drüber-Eignung des Volvo als Pampersbomber erleben durfte (Urlaub mit 2 Kindern)
Na klar ist das Stauvolumen bei Vielen ein oder das Kaufsargument gewesen, so bei mir auch. Und wenn es nicht auch um Design ginge, könnte man ohne Schwierigkeiten in der großen VW-Familie "Pampersbomber"-fündig werden.
Andererseits bin ich ganz froh darüber, dass die unzähligen Vans und Busse den Kombis den Rang als Pampersbomber abgenommen haben. 😁
Gruß, Holger
Zitat:
Original geschrieben von Expat
Und wenn es nicht auch um Design ginge, könnte man ohne Schwierigkeiten in der großen VW-Familie "Pampersbomber"-fündig werden.
Gruß, Holger
Lieber Holger,
Bei uns in .at stimmt die Aussage leider nicht mehr: Einen Passat Variant mit Benziner und Automatik und Frontantrieb zu bekommen ist jetzt unmöglich (Automatik - Benziner gibt es nur mehr die V6-4Motion) und war vor 1 1/2 Jahren zwar noch möglich (1,8T), aber den 5-Zylinder (klassischer 170PS-2,4L-Volvogegner) gab es schon damals nicht mehr.
lg
Dimple, bei uns gibt es anscheinend nur Diesel (Pfui Gack)
soso, Dimple-Trinker und Diesel-Hasser....
Mit einem ordendlichen Wiskey und der zugehörigen Zigarre kann ich mich ja auch ganz gut anfreunden.
Aber was ist an Diesel falsch...??
Hallo,
erstmal Glückwunsch zu der Entscheidung in den Kreis der Elchpiloten zu wechseln
Auch ich bin umgestiegen, von einem V40 auf den V70 da wir ein zweites Kind bekommen hatten und der V40 schon mit einem an seine Grenzen gestossen war.
Der Tauglichkeit des V70 als Pampersbomber kann ich absolut zustimmen, und auch wenn Du mal in den Urlaub fährst und das Auto bis oben hin vollgeladen hast (siehe Foto) ist er dank Niveauregelung (die war mir wichtig) immer noch sehr sehr komfortabel zu fahren.
Des weiteren solltest Du vielleicht entscheiden welches Radio Du drinnen haben möchtest, z.B. das 603 für Radio, Kasette, CD mit mittelklasse Sound oder das 803 mit premium Sound.
Desweiteren spielte bei mir die Frage Leder, Teilleder oder Velouraustattung eine Hauptrolle da ich Leder leider über einen längeren Zeitraum nicht an der Haut vertrage.
Falls Du einen V70 findest der Dir von Optik und dem Preis zwar zusagt aber kleine Dinge wie z.B. Tempomat, Bordcomputer etc.. nicht hat ist dies auch nicht schlimm da man dank CanBus Technologie sehr viele Sachen ohne Kabelzieherei per Softwareupdate erledigen kann.
Aber was stellst Du Dir so vor?
Alter?
Kilometer?
Austattung?
P.S.
Ach so, solltest Du eine AHK haben wollen ist von der abnehmbaren (horizontalen) abzuraten da es schon einige gab die abgerissen sind.
@ V70 2,4 140PS: Für mich ist es berührungstechnisch egal, ob Leder oder Stoff, da ich sowieso nur mit dem Lenkrad direkt in Berührung komme - bist Du Flitzer daß Du damit Probleme hast? 😁 😁 😁
@ V70-TF: Dimple heiße ich nur, getrunken wird Single Malt (Scotch ist ja reiner Kulturbolschewismus 😉 )
Diesel mag ich nicht, weil sie stinken und russen, weil sie klingen wie Traktoren, weil sie teuerer sind, weil der Drehbereich so begrenzt ist, weil 280 Mio Amerikaner und 180 Mio Japaner nicht irren können, weil.. (*mitbeileidigtklingderkinderstimme15-Minutenweiterschwafel*) und überhaupt und allgemein - Du siehst, es ist mehr eine prinzipielle Frage 😉. Ernster: Ich halte den Dieselwahn, der in .at noch mehr als in .de herrscht (73% Dieselanteil bei Neuwagen 2003), für umwelttechnisch sehr bedenklich - Diesel erst bei gleichem Schadstoffausstoss wieder, vielleicht also ab EURO5. Das ganze Drehmoment-Gerede überzeugt mich auch nicht, da ich für das wirklich schaltfaule Fahren die Automatik habe und nochdazu einen Drehzahlbereich von 1000-6200 Touren (anstatt 2000-4500) bevorzuge.
lg
Dimple
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
@ V70 2,4 140PS: Für mich ist es berührungstechnisch egal, ob Leder oder Stoff, da ich sowieso nur mit dem Lenkrad direkt in Berührung komme - bist Du Flitzer daß Du damit Probleme hast? 😁 😁 😁
Nöö Flitzer bin ich nicht, fahre aber im Sommer auch mal gerne nicht in langer Hose Auto und da hat man dan zwangsläufig auch Kontakt mit dem Leder.
Es seidenn man würde sich ein Handtuch unterlegen aber das wäre mir zuuuuu albern 😉
So nun lasst uns aber mal wieder zum Thema zurückkehren, wir wollen Torsten doch helfen seine Entscheidung zu treffen.
hallo torsti1972
wieso denn einen 2000´er , diese werden im Verhältnis viel höher gehandelt als ein 2003 oder sogar 2004 Jahreswagen oder Vorführwagen. Einfach mal Deutschland weit schauen, es gibt Super Angbote da der MJ 2005 ein Facelifting bekommen hat.
Für einen 2.4 103 Kw mit Comfort Aussattung sind Preise schon ab 22.000 Euro drin. Diese haben dann aber erst so 15.000 bis 30.000 km runter.
Ein günstiger 2000´er wird immer weit über 150000 km runter haben.
Mal konkreter ...
Hallo Leute,
Habe heute mal einen V70 2,4 170 PS mit Automatik unter dem Po gehabt. Aufgrund der Kosten und der Jahreskilometerleistung wird bei mir auch kein Diesel werden.
Der Elch ist EZ 1/01 und hat 112 Tkm abgenudelt - ein Leasingrückläufer (Geschäftsführerwagen).
Macht insgesamt einen ordentlichen Eindruck und hat auch ne Menge drin: Lederausstattung, Telefon, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Radio+Cass+CD.
Sitzheizung ...
Nur eine kleine Beule müsste raus.
Der Spass kostet (unverhandelt) 17.850 beim "Freundlichen".
Muss, sagen. Ich bin vom Fahrgefühl doch stark beeindruckt.
@ mohe: Jeder Geldbeutel ist mal irgendwo zuende ... und mein Limit liegt deutlich unter 20.000 ...
Grüße von: Torsten
also ich habe in dem Bereich zugeschlagen den mohe genannt hat.
2.4 D mit 30TKm Bj 2003 + Satz -fast- neue Winterräder (verhandelt+Inzahlungnahme Nissan) knapp 23 T€