Hilfe -ÜBERHÖHTE DREHZAHL beim Voyager 2,5 Benz.1992
Hallo FANS/VAN`s
Habe ein kleines Problem mit überhöhter Drehzahl beim hinaufschalten
1.rein / langsam anfahren/ kuppeln/ Motor schon etwas mehr Drehzahl in gekuppelten Zustand als nötig/2.rein/ Gas / Kuppeln Motor schon zuviel Drehzahl in gekuppelten Zustand als nötig U.S.W. Je schneller der Wagen ist erhöht sich auch die Motordrehzahl im gekuppelten zustand, muß ja sein, aber nicht überproportional.
Auch mit Standgas eingekuppelt laufen lassen manchmal viel zu schnell.
Manchmal hat man das Gefühl man braucht kein Gas geben, er läuft von alleine. Ist aber nicht immer gleich.
Standgasdüse erneuert, Computer zeigt fehlerfrei 55, trotzdem fällt die Geschwindigkeit abnorm langsam ab wenn man vom Gas geht.
Hat jemand das schon weggekriegt. Hab auch schon die meisten Sensoren und Geber erneuert, wahrscheinlich einen übersehen, habe auch keine Vakuumleck.
Weiss auch jemand ob der 2,5er von 1992 einen Sauerstoffsensor "code 21" hat und wo ist der. Den MAP Sensor könnte ich noch erneuern, vielleicht ist es der, der nicht mehr richtig tut.
Herzliche Grüsse aus Kärnten,
hatten am Wochenende grad unser www.US.CAR Treffen.at , man kann gratis da auch Campen, haben von uns auch nur 15 min. AB bis zur italienische Grenze und 188 km über Land zum MEER,
vielleicht ist das was für jemanden von Euch, im nächsten Jahr. Infos US.CAR CLUB VILLACH. AT.würde mich freuen.
Diese Jahr waren ca. 160 CARS zu sehen. Bei der Rundfahr waren wir ca 120 Autos - Suppi.....
HI
pietropescatore
Beste Antwort im Thema
Du musst nur den AIS Stellmotor (an der Drosselklappe) reinigen oder/und ersetzen, dann ist Drehzahl mit 99%iger Sicherheit wieder normal.
Gruss
Ploppy
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pietropescatore
Hi dd,
MAP Sensor vom Wrack ist schon drin, hab ihn wie die Schläuche zerbröselt sind und der Wagen überhaupt nicht mehr lief, schon probehalber getauscht und damit Erfolg gehabt.
Aber der ist halt gebraucht und könnte es sein.
Werde aber radikal alle Schläuche und MAP erneuern.
Li vorne unten neben dem li. Vorderrad im Motorraum, sitzt doch dieser grosse Luftdruckzylinder/Pumpe knapp danach ist ein Luftverteiler (ist der elektronisch?) oder so ein Ventil, sollte das auch zu ersetzen sein??
Soll ich die Pumpe mit der vom Wrack austauschen. Wrack war 3 Jahre jünger und nur 140.000 km. Also gut in Schuss- Unfall !!
Dann kommt natürlich die Frage auf, welches Verbinderventil geht in welch Richtung???..............Ha,Ha,Ha ..
Habe, da der Tacho ausschlug (flatterte) auch den - Distance Sensor - hi.links am getriebe erneuert und den Pinion Trans-Speedometer Driver
(Getriebeaufsatz von diesen Sensor) durch blöde Umstände für die falsche Reifengrösse gewählt. Diese Plastikgetriebeteile haben um sie
unterscheiden zu können unterschiedliche Farben. Tacho zeigt natürlich jetzt nicht richtig an. Farben und Reifengrösse nun wie in Chrysler Teileliste verwirrend aufgeführt.
Gelber Teil ist für 185/75/14/ und 14/15/16 Zoll Felgen
Blauer Teil ist für 17/14/15 Zoll Felgen
Weisser Teil ist für 205-50-15 und dann gibt es noch den Teil mit der Teile Nr. 04531196 (AR) für 195 R 15 ohne Farbangabe.
Wie ichs aufgeführt habe, so in Liste gedruckt: Nun Reifen hab ich 205-75-15
Blöderweise den weissen gewählt und die 50 übersehen. Beim Einbau nun war ein braunrotes Teil aber drin, dies Farbe nun ist nirgendswo aufgeführt. Habe nun einen SCHRAUBERKOLLEGEN mit einem 95er Voy. Modell und der hat nun nen gelben Getriebeaufsatz am Sensor. Dieser Tacho geht aber genau. Werde jetzt den gelben bestellen.
Aber nun ne Frage . Wenn dieser Getriebeaufsatz falsch anzeigt,(hab keine Tachowelle da elektronischer Tacho,kein Digitaler !!) nur mit Stecker -anschluss, kann das sein dass auch das Steuergerät davon
Impulse bekommt??? Daher erhöhte Drehzahl wenn Wagen rollt ???
Wäre eine logische Erklärung????!!!!
So nun ist endgültig Schluss morgen gehts mit HOTEL TOWN&COUNTRY
ein paar Tage ri. MEER , die sollen eine Woche Sommer und 30 Grad haben. Danach geht die Fehlersuche weiter und ich werde berichten.
Herzlichen Dank nochmal für alles und noch schönen Sommer ???!!!
Vielleicht auch etwas Urlaub??Grüsse, ab morgen wieder in Italy ... pietropescatore
Du musst nur den AIS Stellmotor (an der Drosselklappe) reinigen oder/und ersetzen, dann ist Drehzahl mit 99%iger Sicherheit wieder normal.
Gruss
Ploppy
Hallo, bin aus dem Urlaub wieder da!!!!!!!!!!!!
Habe vor Reiseantritt nur die Stellschraube zum Standgas??? (bei Feder von Gasseilzug) zwei Umdrehungen zurück genommen. Wagen reagierte
mit geringerer Geschwindigkeit in eingekuppeltem Zustand (ohne Gas zu geben) und geringerem Bezinverbrauch. Als Manko der geringeren Drehzahl sind Schaltprobleme aufgetreten.
Die Überdrüber Drehzahl beim hinaufschalten ist aber geblieben.
Den AIS Stellmotor habe ich im Juni erneuert. Der kanns nicht sein.
Habe gestern mit einem "freien" Mechaniker gesprochen und der meinte
das das der " DROSSELKLAPPENDÄMPFER" sei.
Hat dies schon jemand gehört. Was ist das??
Er konnte es mir nicht richtig beschreiben da es unterschiedliche Ausführungen bei den Automarken gäbe!!!
In der Drosselklappe drin befindet sich eine Art Membrane, ist die zu ersetzten??? Werde auf jeden fall reinigen.
recht herzlichen Dank....... pietropescatore!!!!!