Hilfe! Übel Geblitzt

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen!
Mir ist da leider ein "kleines" Mißgeschick passiert....
Bin letzte Woche Donnerstag mir ein wenig überhöhter geschwindigkeit ( geschlossene Ortschaft, 30er mit 60)geblitzt worden.Das hat mich schon vieeele Nerven gekostet.Als wenn das nicht reichen würde, wurde ich gestern wieder gemessen worden (geschlossene Ortschaft, 50er mit 120).
Nun würde ich gerne wissen, was mich erwaret an Bußgeld, muss ich den Führerschein abgeben, wie lange, punkte, wieviele......

Eckdaten
bin 23, nicht mehr probezeit, seit 5 jahren führerschein, bisher keine punkte, auch nie gehabt....

So nun bedanke ich mich schoneinmal im voraus für eure Informationen und wünsche allen noch einen schönen Tag!!:-)

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen!!

Da ich an der Quelle sitze, hier deine zu erwartende Sanktion:

Gehen wir mal davon aus das es echte 120 Km/h waren, was ich nicht glaube.

Dafür würdest Du wie folgt bestraft:

480,00 Euro Geldstrafe + 25,60 Euro Verwaltungsgebühr
4 Punkte im VZR (Verkehrszentralregister) Flensburg
3 Monate Fahrverbot

Solltest Du echte 121 Km/h gefahren sein würde es wie Folgt ausschauen:

680,00 Euro Geldstrafe + 25,60 Euro Geldstrafe
4 Punkte im VZR (Verkehrszentralregister)
3 Monate Fahrverbot

Ich denke wenn dein Tacho 120 angezeigt hat, dann waren das vielleicht echte 112 Km/h, davon würden dann nochmal 3 Km/h als Toleranz abgezogen werden, dann wären wir bei 109 Km/h, dafür würdest Du wie Folgt bestraft:

280,00 Euro Geldstrafe + 25,60 Euro Verwaltungsgebühr
4 Punkte im VZR
2 Monate Fahrverbot
das wäre der Verstoß "51-60 Km/h Geschwindigkeitsübertretung innerhalb geschlossener Ortschaft"

Du siehst, es kann einer der 3 Bereiche sein.

NUN KOMMT ABER DER KNACKPUNKT!!

WIE DU SCHREIBST BIST DU LETZTEN DONNERSTAG WOHL SCHON EINMAL ERHEBLICH VERKEHRSRECHTLICH IN ERSCHEINUNG GETRETEN! DER VORFALL WIRD EBENFALLS ZU EINEM EINTRAG INS VZR FÜHREN UND IST GLEICHGELAGERT WIE DEIN JETZIGER VERSTOß, NÄMLICH IM BEREICH EINER ERHEBLICHEN GESCHWINDIGKEITSÜBERTRETUNG.

DU KANNST MIT AN SICHERHEIT GRENZENDER WAHRSCHEINLICHKEIT DAMIT RECHNEN, DASS DEINE GELDSTRAFE FÜR DEINEN AKTUELLEN VERSTOß SEITENS DER BUßGELDBEHÖRDE NOCHMALS DEUTLICH ERHÖHT WIRD, DA DU EIN SO GENANNTER WIEDERHOLUNGSTÄTER IM SINNE DES VERSTOßES DER GESCHWINDIGKEITSÜBERTRETUNG BIST.

DAS MACHEN DIE NICHT NACH LUST UND LAUNE, SONDERN WEIL SIE ANGEHALTEN SIND SO ZU VERFAHREN, UM DEN WIEDERHOLUNGSTÄTERN HERR ZU WERDEN.

Denn letztendlich weiß auch die Bußgeldbehörde, respektive der Staat, dass man den "Raser" nur über den Geldbeutel erreicht.

Die Erhöhung der Geldbuße KANN bis zu 50 % der Grundgeldbuße betragen. Aus meiner Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Du mit mindestens 25% rechnen mußt.

Ausrechnen kannst Du dir das ja selber. Bei Fragen gerne eine PN an mich.

Dein, von Dir als kleine Geschwindigkeitsübertretung, genannter Verstoß, wird im Übrigen aller Wahrscheinlichkeit, wenn die Angaben in etwa stimmen, wie Folgt geahndet:

Geschwindigkeitsübertretung innerhalb geschlossener Ortschaft von 26-30 Km/h

100,00 Euro Geldstrafe + 25,60 Euro Verwaltungsgebühr
3 Punkte im VZR
KEIN FAHRVERBOT (das beginnt erst bei einem Übertritt ab 31 Km/h innerhalb geschlossener Ortschaft)

Mein Rat:

Ganz davon abgesehen, dass Dir sowas nie wieder passieren sollte, leg Dir ein paar Euros auf die Seite die nächsten Wochen, und warte die Post ab, die da kommt. Das Fahrverbot muß übrigens in deinem Fall sofort nach Rechtskraft vollstreckt werden. Normalerweise hat man 4 Monate Zeit das Fahrverbot anzutreten, sozusagen als Kulanz. In deinem Fall fällt das jedoch weg, aufgrund des vorhergehenden Verstoßes.

Gruß

Daniel

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Nadare



Übrigens, Taifun, wer hat hier eine Rechtsberatung gegeben?
Bisher noch Niemand, mal von ein paar Paragraphen abgesehen😉

Gruss TAlFUN

Vielleicht definierst Du Deine/Eure Auffasung von Rechtsberatung, damit es nicht wieder zu Überreaktionen kommt...

Wenn das zitieren von Rechtsnormen und gutgemeinte Hilfen (von Nichtjuristen) bei der Rechtsanwendung schon Rechtsberatung sein soll...

Das was Daniel geschrieben hat fällt nicht in die Rubrik Rechtsberatung. Das sind feststehende Eckdaten die man auch selbst Googeln, oder über den Bußgeldrechner ermitteln kann.

Zitat:

Original geschrieben von Nadare


Vielleicht definierst Du Deine/Eure Auffasung von Rechtsberatung, damit es nicht wieder zu Überreaktionen kommt...

Wenn das zitieren von Rechtsnormen und gutgemeinte Hilfen (von Nichtjuristen) bei der Rechtsanwendung schon Rechtsberatung sein soll...

Ich denke nicht, dass ich für Überreaktionen hier bekannt bin😉

War von meiner Seite her aufgrund eines Alarms nur ein vorbeugender Hinweis, mehr nicht.

Gruss TAlFUN

Hallo zusammen!

Jetzt, knapp 2,5 Jahre später will ich da mal etwas klarstellen.

Zunächst, ja es waren ca 500€ Bußgeld und 3Monate Fahrverbot + 4Punkte. Den Zeitpunkt konnte ich mir in den folgenden 3 Monaten nach erhalt des Schreibens aussuchen. Soweit alles in Ordnung und gerecht.

Das geblitze in der 30er ist verjährt bzw. habe nie Post dazu erhalten, was selbstverständlich die überhöhte Geschw. nicht entschuldigt.

Geblitzt wurde ich auf einer ca. 1,5km langen geraden Strasse die ohne Fahrradwege oder Bordsteine aus der Stadt heraus, direkt auf eine Autobahn führt. Bis zum Autobahnschild ist dort 50km/h und dann ohne Begrenzung bzw. Richtgeschw. 120km/h. Der Blitzer stand ca 500m vor dem Autobahnschild. Soviel zum Thema andere Menschen in Gefahr. Zudem war es gegen 21Uhr, was bei uns hier bedeutet das so gut wie keiner auf den Strassen ist.

Ein Wiederspruch bzgl. Standort des Blitzers wurde abgelehnt.

Trotzdem vielen dank für eure "subjektiven" Meinungen zu meiner Frage.

Gruß

Ähnliche Themen

Naja Recht und Ordnung sind halt nich nur von 7.00h - 19.00h geltend wie mancher Parkplatz...

Ich weis was du meinst, kenne das auch und finde es genauso ärgerlich. Dennoch muss man sich doch fragen, warum man sich überhaupt ärgern muss und das is ganz klar, hättest du nich so auf die Tube gedrückt, wär nie was passiert. Also an die eigene Nase fassen und nich nach schuldigen suchen, den schuldigen triffste jeden morgen in deinem Bad wennde in den Spiegel guckst. 😉

Über sinn und sinnlichkeit einiger Kontrollen brauchen wir uns nich streiten, da sind sich sicher alle einig das manche nicht die Sicherheit, sondern den Finanziellen Aspekt im Vordergrund haben ( deswegen wird bei mir am Ort an der Übersichtlichen Autobahnabfahrt regelmäßig " Kontrolliert " und an der Schule und dem Altenheim nie... ).

Egal wie, eines is immer klar, hält man sich an die Regeln, wird man mit solchen dingen nix zu tun haben.

hi
wer mit solchen geschwindigkeiten in geschlossenen ortschaften
unterwegs ist,sollte den lappen nie mehr wieder bekommen
was machst du wenn da plötzlich ein kind auf die strasse läuft
mache dir mal ein paar gedanken

ich fahre auch gerne schnell aber dort wo ich keinen gefärde oder
auf der autobahn

na egal ich sage mal das wird bei dir nicht das letzte mal gewesen sein

Irgendwie ist der Threadtitel schon falsch und zeigt, dass der Fahrer eigentlich immer noch nichts dazugelernt hat !

An sich sollte der Threadtitel eher heissen "Übel gefahren ... und zu Recht geblitzt !"

Wenn er geschrieben hätte: "Bin 50m hinter Ortseingangsschild geblitzt worden!" ... oder ..."Bin nachts um 3 Uhr auf vollkommen leerer Autobahn geblitzt worden!"...o.ä., dann könnte ich den Threadtitel noch verstehen, aber irgendwie hält sich mein Mitgefühl in diesem speziellen Fall doch sehr in Grenzen ! ....120 kmh in geschlossener Ortschaft ... *kopfschüttel* ... an sich sollte man nicht nur 3 Monate das Auto, sondern auch gleich noch das Fahrrad während dieser Zeit entziehen !

KB

Zitat:

Original geschrieben von skat000


ich fahre auch gerne schnell aber dort wo ich keinen gefärde

Dann lies den Thread doch bitte vollständig!

Der Ersteller hat bereits die Umstände erklärt:

Zitat:

Geblitzt wurde ich auf einer ca. 1,5km langen geraden Strasse die ohne Fahrradwege oder Bordsteine aus der Stadt heraus, direkt auf eine Autobahn führt. Bis zum Autobahnschild ist dort 50km/h und dann ohne Begrenzung bzw. Richtgeschw. 120km/h. Der Blitzer stand ca 500m vor dem Autobahnschild.

Unter diesen Umständen wäre ich warscheinlich auch zu schnell gefahren (zwar nicht doppelt so schnell, aber auf jeden Fall zu schnell!), wenn auf der Straße absolut nichts los ist und theoretisch nichts passieren kann - und vor allen Dingen keine Kinder vors Auto rennen können!

Das soll nicht heißen, dass ich ein Fan vom schnellfahren bin, oder das Verhalten des Threaderstellers gutheiße, aber ich kann ihn durchaus verstehen und würde schon fast sagen, dass an dieser Stelle reine abzocke betrieben wird (Was ich aber nicht hundertprozentig beurteilen kann, da ich nicht weiß um welche Strecke es sich handelt und wie es dort aussieht - vielleicht kann "southcentral86" ja mal schreiben, um welche Straße in welchem Ort es sich handelt. Dann kann man sich das ja mal bei Google angucken!)

ich fahre auch gerne schnell aber dort wo ich keinen gefärde oder
auf der autobahn

hahaha auf der autobahn kannst du genug leute gefärden!

Nur steht in google keine Unfallstatistik 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Nur steht in google keine Unfallstatistik 😉

Da hast du Recht. Aber man kann z.B. erkennen, wie der Straßenverlauf ist, ob es schwer überschaubare Punkte oder scharfe Kurven (Unfallschwerpunkte?) oder sonnst irgendwelche Begebenheiten gibt, die ein Tempolimit rechtfertigen (oder ebend nicht) 😉

Ich wohne hier an einer der unfallträchtigsten Bundesstraßen Deutschlands. Und die ist über viele Kilometer schnur-gerade und so breit, daß eigentlich auch drei LKWs nebeneinander passen... Keine schwer überschaubaren Punkte oder scharfe Kurven.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Ich wohne hier an einer der unfallträchtigsten Bundesstraßen Deutschlands. Und die ist über viele Kilometer schnur-gerade und so breit, daß eigentlich auch drei LKWs nebeneinander passen... Keine schwer überschaubaren Punkte oder scharfe Kurven.

Ist bei dir dann die B3 schätze ich.

Das tückische an diesen Bundesstraßen (B1, B3, B6 ....) die sind so geil Ausgebaut das die Halbblinden und Hirntoten die Entfernung des Gegenverkehrs unterschätzen und die Geschwindigkeit.

Augen zu und durch........ Scheiße da kommt mir was.... bummm.....Ruhe!

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Ich wohne hier an einer der unfallträchtigsten Bundesstraßen Deutschlands. Und die ist über viele Kilometer schnur-gerade und so breit, daß eigentlich auch drei LKWs nebeneinander passen... Keine schwer überschaubaren Punkte oder scharfe Kurven.

Was sind denn die Haupt-Unfallursachen auf dieser Strecke?

Unfälle beim Überholen, oder kommen die bei gerader Strecke einfach so von der Fahrbahn ab?

Zitat:

Original geschrieben von Ralph88


ich fahre auch gerne schnell aber dort wo ich keinen gefärde oder
auf der autobahn

hahaha auf der autobahn kannst du genug leute gefärden!

ich muss schon sagen du hast recht

besser 120 inerhalb fahren als wie auf der autobahn🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen