Hilfe Traggelenk Querlenker oder so ???
Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe.
seit einiger Zeit habe ich ein übles Geräusch vorne links bei meinem W211 BJ. 1/2005. Habe heute mal nachgesehen. Konnte es im aufgebocktem Zustand nicht 100% identifizieren. Jedenfalls ist ein Spiel an einem Gelenk (siehe Bild) Diese Stange sieht in der Mitte aus wie ein Bügel der bis nach oben zum Federbein geht. Kann mir einer sagen wie das Ding genannt wird und ob es sein kann, dass die markierte Buchse mit dem Pfeil öfter kaputt geht. Habe nämlich immer nur andere Teile der Aufhängung im WWW gefunden.
Vielen Dank im Voraus!!!
Gruß
Udo
Beste Antwort im Thema
Hallöchen, habe heute das Traggelenk selber gewechselt ;-))
Also
51 Antworten
Als Entscheidungshilfe fürs selbermachen hier der Preis, den ich in der NL bezahlt habe.
489,00 Euro für den Austausch der beiden unteren Traggelenke (incl. Material)
nB: MB-100 Garantie-Anteil = 0 Euro
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Als Entscheidungshilfe fürs selbermachen hier der Preis, den ich in der NL bezahlt habe.
489,00 Euro für den Austausch der beiden unteren Traggelenke (incl. Material)
nB: MB-100 Garantie-Anteil = 0 Euro
Wenn ich grad mal aus der Rechnung meines Assyst rausrechne, was die Arbeit und die Teile gekostet haben, dann komme ich für 28 Arbeitswerte plus Teile auf ca. 320,- Euro. Also entweder lohnt sich ein Preisvergleich oder es ist im Rahmen eines Assyst günstiger zu kriegen.
LG
Rüdiger
Wenn ich mich recht erinnere wohnst du in dem Land mit den elf Buchstaben 😁 (Ironie wieder aus) vielleicht gibt es bei euch daheim andere Stundensätze als bei uns in der BRD und daher kommt der Preisunterschied zustande.
@Bastler-TT: ganz im Gegenteil! Hier in Österreich (10 Buchstaben) wäre das noch teurer gewesen. Ich habe meine Assysts bisher in Franken machen lassen. 🙂
LG
Rüdiger
Ähnliche Themen
danke fürs verlinken meines videos....
Zitat:
Original geschrieben von Granada75
@Bastler-TT: ganz im Gegenteil! Hier in Österreich (10 Buchstaben) wäre das noch teurer gewesen. Ich habe meine Assysts bisher in Franken machen lassen. 🙂LG
Rüdiger
OK ich hätte es ja mit Oe geschrieben von daher rechnete ich mit elf Buchstaben, muss dir aber von der Rechtschreibung her absolut Recht geben.
Aber zu der Preisspirale,hier sieht man das die Preise wohl Regional doch auseinander driften.
LG
Bastler-TT
Habe die Teile jetzt bestellt 55,00 Euro orig. Traggelenk und 79,00 Aus- und Eindrücker bei Ebay.
Werde es in den Tagen zwischen den "Tagen" selber machen. Mal sehen wie das so klappt.
Fotos kann ich ja mal hier reinsetzen.
Gruß
Udo
Habe jetzt aber zwei mal eine Fehlermeldung im BC gehabt.
Und zwar: esp defekt bitte Werkstatt aufsuchen.
Diese Meldung ist nicht permanent.
Was für ein sch.....
Werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen oder hat jemand noch vorab einen Tipp.
Sei mir nicht böse, aber laß das mal mit dem Selbermachen. Jemand der vor ein paar Stunden nicht mal den Namen des Teils kannte, der sollte keine Traggelenke einpressen.
Ein Gelenk kriegst du für 35 € ( Moog). Arbeitszeit vielleicht 60 € ( freie Werkstatt).
Dafür lohnt es sich nicht , daß du dein Leben aufs Spiel setzt.
Zitat:
Original geschrieben von udoos
Vielen Dank für die guten Beiträge.
Würde es gerne selber machen. Hat jemand zufällig rund um Köln so ein Spezialwerkzeug zum Aus- und Einpressen.@ Granada75 wie viele AWs standen für den Wechsel auf der Rechnung? Vielleicht lasse ich es ja doch machen.
Beste Grüße
Udo
man könnte dem vorschreiber recht geben, trotzdem nette grüsse, und alles gute
Traggelenk ist schon so fällig wie ein Öl wechsel
Also ich hab es selber gemacht hab 10 Minuten für eine Seite gebraucht
Das erscheint mir ein bißchen schnell. 10 Minuten brauchst du schon um alles zu demontieren.
Ohne vorherige Demontage der Zugstrebe und des Bremssattels wirst du kein Presswerkzeug
der Welt ansetzen können.
Ich laß mich aber gerne belehren.
Zitat:
Original geschrieben von Schnackselboy
Also ich hab es selber gemacht hab 10 Minuten für eine Seite gebraucht
10 minuten is wohln bischen schnell... aber wozu den bremssattel abbauen...??
Weil du sonst nicht mit dem Presswerkzeug drauf kommst. Es sei denn, daß du ein extrem kurzes Werkzeug hast.
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
10 minuten is wohln bischen schnell... aber wozu den bremssattel abbauen...??
Warum das ist Sau einfach Auto hoch heben Reifen ab Schraube vom traggelenk ab schraube vom Feder ab mit dem mit dem Sprenger das Trag Gelenk raus und wieder rein und zusammen bauen fertig
Sprenger :http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?...