HILFE!!! - Thermocall 1.1 für Standheizung SA 536

BMW 3er E90

Hallo 3er Gemeinde, das ist nun wirklich fast ein verzweifelter Hilferuf und vielleicht liest ja auch mal ein BMW Anghöriger mit.

Ich habe es schon mal in meinem Thread geschrieben, aber nun ist das Mass voll!!! 😠

Zur Vorgeschichte.

Ich habe einen nagelneuen E91 mit Standheizung (SA 536)ab Werk bestellt und bin gleich anschliessend in eine BMW Niederlassung nach M gefahren, um eine Thermocall nachrüsten zu lassen. 1. Niederlassung in M war nicht in der Lage, da anscheinend Stecker nicht passten. 🙁 Nach 5 Tagen sagten sie dann es gäbe 3 Steckertypen und sie hätten den richtigen. Bin dort aber nicht mehr hingegangen, weil die mich wie den letzten Depp behandelt haben und mir das als Kunde ziemlich wurscht ist.

Jeder kann in der orginalen Preisliste nachschauen.

Standheizungsaufrüstsatz ThermoCall TC 1.1
Bedienung der Standheizung (SA 536) per Telefon/Handy

Nun in die 2. Niederlassung. Dort wurde die Thermocall noch vor der Autoübergabe bestellt, bin dort aber bei 1. Mal nicht dort gewesen, da die im Gegensatz zu der anderen Niederlassung 2 Tage veranschlagt haben. Doch dann bin ich nach der obigen Erfahrung eben wieder dort hin.

Das 1. Mal bei der 2. Niederlassung stand das Auto 5 Tage in der Werkstatt und man konnte es nicht einbauen, da das Steuergerät angeblich feucht war. Nach 5 Wochen Wartezeit habe ich heute das Auto wieder hin gebracht und nun kommt der Oberhammer:

Der Stecker passt wieder nicht, sie haben den ganzen Tag an dem Auto rum gedoktort 😉 und nun die beste Aussage:

Die Thermocall kann man nur nachrüsten, wenn man auch die Standheizung nachgerüstet hat und nicht, wenn diese ab Werk verbaut wurde. 😠 😠

Wenn man aber in die Preisliste schaut ist aber sowohl die Standheizung ab Werk, als auch die, die man nachrüstet beides mit Sonderausstattung 536 bezeichnet!!!

Will man mich hier für blöd verkaufen - das Auto ist nun wieder 2 Tage in der Werkstatt???

Deshalb mein Aufruf an einen der das beim E91 gemacht hat oder machen lies

Wo gibt es in M und Umgebung bei B M W jemand, der fähig ist eine werksseitig verbaute Standheizung (536) mit einer Thermo Call nachzurüsten.

Die Thermocall ist ein offzielles Zubehörteil aus dem BMW Katalog!!! Und die Standheizung wurde direkt ab Werk verbaut!!

HILFE!!!

ICh bin es echt leid und langsam ist das so lachhaft, dass man diese BMW Niederlassungen öffentlich der Stümperhaftigkeit bezichtigen sollte.

HILFE!!!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


HURRA!!!

Der 5. Versuch in der Hauptniederlassung M hat geklappt und die Thermocall funktioniert.

Schande über die vorherigen 2 NL, die dazu nicht fähig waren.

Es funktioniert zwar die Fernbedienung nicht mehr - weiss nicht, ob man die neu initialisieren muss, aber die werde ich nun sowieso erst mal nicht brauchen!!

Also es geht doch, wenn man nicht dauernd an Pfeiffen gerät. 🙂

Gruss Mic 🙂🙂

Hallo mickym2,

wenn BMW in der Preisliste anbietet dann muß es auch zu machen sein. Bei mir gab es keinerlei Probleme damit. Ich habe es beim Teiledienst mit meinem Verkäufer bestellt und es wurde vor der Auslieferung des Autos verbaut. Auch die Fernbedienung funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen