Hilfe! Th350 tot

Chevrolet Malibu 1

Servus haben am montag einen 79ger chevy malibu mit einem 350cui und einem (so meinte der händler ) th350 gekauft,
Sind bissl gefahren durch die gegend und haben ihn dann abends rückwärts eingeparkt.
So am nächsten tag vorwärts rausgefahren und wollten rückwärts in die garage rein, jetz das problem : auf R rollte er nach vorne, dann beim durchschalten gemerkt das er auch in P und N vorwärts fährt.
Hatte auch mal unter dem wagen durchgeschaltet, der gegendruck und das geräusch klingt ganz normal( c.a 1 bis 2 cm spiel zwischen den schaltvorgängen ) aber selbst beim am getriebe schalten fuhr er nur vorwärts

Es kann doch übernacht nicht einfach was abreissen oder so?!

Was könnte das sein?
Danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

@WickedWorkshop das war ein Tip von @S2-Limo und kein Klugscheissen! Da du den Wagen anscheinend bei einem Händler gekauft hast ist er zu einer Gewährleistung verpflichtet und ist somit erstmal der bessere Ansprechpartner damit er das Problem behebt bevor du dich daran selbst versuchst. Wenn dir das jedoch schon bewusst ist, dann hättest du das besser in deinem Eingangspost erwähnen sollen, damit andere sich die Tips sparen können.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Du hast doch Gewährleistung, oder? Ab zum Händler damit. Soll er sich ne Birne machen.

Ich hatte nach leuten gefragt die mir mit dem getriebe helfen können, keine rechtschlaubis

Wie sieht denn das Getriebeöl bzw. der Getriebeölstand aus?

Prüft das mal zu zweit.
Einer schaltet oben die Gänge von P bis unten durch.
Der andere prüft unten gleichzeitig ob das dort auch so ist.
Alleine von unten kommst du ja nicht an den Sperren des Wahlhebels vorbei.
Das geht alleine nur unten wenn du die Verbindung zum Schalthebel trennst.
Wenn du von unten durchschalten kannst scheint das Gestänge lose zu sein.

Ähnliche Themen

Ohh man möge mir verzeihen....

Einfach locker bleiben,
großes Mundwerk ist auch immer großes Loch auf dem Konto.
Wie gut das es nicht unser Konto ist. :-)
Helden 2017 die alles besser können.
Ne einfache Shift Linkage Einstellung aber nicht prüfen können.
Bin Weg -----------------> reite nach Westen

@WickedWorkshop das war ein Tip von @S2-Limo und kein Klugscheissen! Da du den Wagen anscheinend bei einem Händler gekauft hast ist er zu einer Gewährleistung verpflichtet und ist somit erstmal der bessere Ansprechpartner damit er das Problem behebt bevor du dich daran selbst versuchst. Wenn dir das jedoch schon bewusst ist, dann hättest du das besser in deinem Eingangspost erwähnen sollen, damit andere sich die Tips sparen können.

Das ist mir weitaus bewusst und sollte auch keine dumme anmache sein, habe heute alles geprüft ... Das schaltgestänge neu eingestellt usw. Aber als ich das öl rauslies hab ich gedchluckt, matt schwarz und verbrannt

Schwarz sind meist verbrannte Kupplungen.
Außer Überholung bleibt da nix.
Da hat S2-Limo schon Recht,
Händlerproblem.

Zitat:

@mcspeenie schrieb am 19. Juli 2017 um 22:53:16 Uhr:


...
Da du den Wagen anscheinend bei einem Händler gekauft hast ist er zu einer Gewährleistung verpflichtet und ist somit erstmal der bessere Ansprechpartner damit er das Problem behebt bevor du dich daran selbst versuchst.
...

Zumal das die Gewährleistung u.U. gefährden kann.

Berichte mal, wie er reagiert. Das ist ja leider häufig so eine Sache.

Ich glaube das zwischenmenschliche Problem liegt darin, dass Du den Rat von S2-Limo als Angriff auf Deine "Schrauberehre" aufgefasst hast 😉. Dabei ist es manchmal einfach nur klug, etwas zu machen bzw. unterlassen 🙂.

Und: Wenn 24 h nach Kauf schon das Getriebe (warum auch immer) nicht geht, sagt mir mein siebter Sinn, dass da noch mehr kommt ...

Da bin ich auch gespannt, was der Händler dazu sagt. Berichte mal, wenn du was neues hast @WickedWorkshop egal ob vom Händler oder durch selbst schrauben. 😉

Gruß Flo

Jungs, Danke euch.
Und an den TE... es sollte kein Angriff sein.

Und nun geb ich ne Runde kühles Blondes aus.

*zsssipp fump* danke 😉

*Gluck gluck gluck* ahhhhh
Dank dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen