Hilfe!!!

VW Passat 35i/3A

hallo

hab da noch mal ne frage könnte es sein das die wasser temp anzeige was mit den start proplemem zu tuhn hat den die zeigt utopische werte an steht jetzt schon ne weile im schwarzen bereich rum also über 110 crad aber tank anzeige und des geht alles

21 Antworten

Gleich bei Zündung an ?

Motortemperaturgeber kaputt ?

nein die anzeige bleibt auch im schwarzen bereich wenn die zündung aus ist

Okay...

und hängen tut sie nich ?

ne glaub ich nicht den wenn man die zündung an macht geht sie vieleicht ne zeiger breite runter aber des wars auch schon und zündung aus geht sie wieder rauf laut der anzeige müsste der motor an die 200 crad haben

na hat den keiner mehr irgentwelche tipps an was des liegen kann diese fuck karre geht mir langsam auf dem geist

Hallo
 
Zieh doch mal den Stecker am Temperaturfühler ab un schau was dann passiert.
 
Das Baujahr und Motorkannbuchstabe vom Auto wäre hilfreich!
 
Wenn er Dir zu sehr auf den Keks geht, findest Du hier im Forum immer Leute, die Dir Dein Auto gerne abnehmen.
 
Gruß Ronny

also hab den stecker mal abgezogen aber is immer noch das selbe kann es dann doch an den bekannten lötstellen liegen?? aber alles andere im Ki geht ja auch einwandfrei

und verkaufen nee dafür is er mir dann noch zu gut wenn dann 2E maschine raus und g60 rein

Hallo
 
So wie ich das hier gerauslese klemmt Deine Anzeige oben und zappelt da bissel rum wenn sie Strom bekommt. Per Ferndiagnose würde ich auf eine defekte Anzeige tippen. Wären die Lötstellen gebrochen, dann bleibt die Anzeige unten liegen oder geht kaum hoch ...
 
Wirst wohl mal zum Verwerter müssen und Dir ein anderes Kombiinstrument holen, sicher gibts diese Anzeige auch einzeln bei VW.
 
Gruß Ronny

naja aber wie kommt der zeiger da hin wenn die klemmt denn der steht ja irgentwo im schwarzen also über den 110 crad und dachte das des vieleicht auch was mit den start proplemen zu tuhn hat die er immer noch hat da weiß net mal mhr ne vw werkstat weiter was des is

Hallo
 
Deine Fehlerbeschreibung gibt halt nicht viel her, was Du für einen Passat fährst kann man nur erraten, wohl mit dem 2E Motor .... naja, ääähhhhhhhhhhhmmmm wie kann man denn nun helfen?
 
Gruß Ronny

also des ist ein 35i 93 baujahr 2l 115 ps und wie man helfen kann naja da gibt es nur die zwei sachen des eine mit dem ki und die kaltstart propleme

Hallo
 
Eigentlich hat das-weberli schon die Lösung geschrieben. Temperaturfühler defekt. Der sagt ja auch der Einspritzanlage wie warm der Motor ist und das die halt bei kaltem Motor mehr Sprit einspritzen muß damit der läuft.
 
Dieser Fühler ist zu messen bzw die Verkabelung dahin zu prüfen.
Sitzt oben im Kühlwasserflansch und sieht blau aus, oder hast schon den 4 poligen, dann gibts nur den.
 
Sicher ist der defekt bzw das Kabel hat irgendwo kurzschluß zur Masse, dabei hats auch die Anzeige mal ganz hoch gejagt und da ist sie nun festgebrannt.
 
Dein Problem mit einem Wort zu beschreiben ist schlecht.  Du schreibst einfach  hab Kaltstartprobleme ...
 
Wäre dann auch interessant was Du schon versucht hast, ob der Motor will oder ga keine Anstalten macht ...
 
Hallo und Tschüß könnte man auch schreiben.
 
Gruß Ronny

Hallo

also das kaltstart proplem äusert sich so das man erst ewig orgeln muss bis er mal mehr schlecht als recht anspring aber er da nur sehr sehr schlecht läuft er spotzt und ruckelt nur vor sich hin hört sich fast so an als würde der falsch zünden gas nimmt er ebenfals nicht an erst nach ner zeit und dann läuft der den ganzen tag ast rein....und was gemacht wurde sin zündkerzen sämtliche zündkabel zündspule verteilerkappe plus finger aber proplem besteht immer noch und der fühler sei laut vw ok

Gruß Chris

Hallo
 
Wenn der mit warmem Motor läuft und mit kaltem motor nicht, dann bleibe ich weiter bei dem Fühler bzw dem Anschlußkabel. Miß das alles mal durch, guck ob Du eine durchgeschauerte Stelle findest usw.
 
Hatte das schon bei  einigen Autos, nicht nur VW,  die machten das genauso, teilweise ging dann noch der Verbrauch hoch,  den Fühler getauscht und alles war wieder gut.
 
Gruß Ronny

Deine Antwort