hilfe!!!!!!!

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

brauche ganz schnell eure hilfe... mein Fenster schließt nicht mehr. Das hatte immer wieder zwischendurch gestreickt, aber nach 10 min ist es wieder auf oder zu gegegangen. Habe hier im Forum gelesen, dass es in den meisten Fällen das Relea 361 oder so ist.. hab mal nach geguckt und da hört es auch schon auf.. nur Kabel Kabel Kabel.. was kann ich tun?? Gibts ne Notkurbel oder so??

29 Antworten

Also DAS glaube ich....

Zitat:

Original geschrieben von CoupeV6



Was haltet ihr davon den adac zu rufen??

....würde dir der ADAC-Mann übel nehmen bzw. wenn du am Telefon erklärst was du für ein Problem hast wohl erst gar nicht kommen. Du hast ja keine Panne im herkömmlichen Sinn so das du nicht weiter/heim kommst sondern "nur" ein kleines Problemchen mit deinen FH ;-)

Hast du denn keinen Nachbarn,Kumpel der/die vielleicht nen Hof/Garage/Halle/Scheune haben wo du dein Auto einigermasen geschützt abstellen kannst ?

Ansonsten wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als im Auto zu übernachten um es zu bewachen wenn du keine Experimente wagen willst was überbrücken usw. angeht.

VLG Pollux4

DU kannst das ganze "einfach" überbrücken.. Such dir mal ein Stück Kabel, sollte wenn möglich so 3-4 mm² haben. Dann bau die Ablage unterm Lenkrad raus und schau mal auf den Relaisträger.. wenn du nicht zu viel Ausstattung hast, sollte es das einzeige sein, das 2 Steckplätze belegt. Wenn du das gefunden hast, rausziehen und merken, wierum es drin war, ich weiß ned ob man des auch falschrum reinstecken kann 😉 ich such dir derweil raus, was du überbrücken musst.

mfg kaindl

so, also wenn du das Steuergerät draußen hast, schau dir die Unterseite an, da sind die Kontakte beschriftet. Such dir die NUmmer "30" udn die Nummer "87" (ohne a, b oder so, nur 87). Dann schaust du nach, welche Kontakte das auf dem Relaishalter sind und überbrückst die mit dem Draht. Solange das überbrückt ist sollten die Fensterheber Strom haben.
mfg kaindl

Fensterheber gehen wieder ! 😁

Hat er dich vor lauter Verzweifelung angerufen?
😉

noch besser, er war um 1/2 12 bei mir 😁

Damit es alle wissen:
Danke Carsten für die schnelle hilfe!!! Sie funktionieren weiterhin tadellos... du Schrauber Gott 🙂

.. und danke auch an alle anderen hier, die gestern sich die Mühe gemacht haben....

Wissen WIR denn....

...woran es letztendlich gelegen hat oder hab ich das überlesen ?....

VLG Pollux4

Gebrochene Lötstelle im Steuergerät ( Relais ).

Nachgelötet, und jut

Kleine Ursache große Wirkung.
Nicht schlecht, wenn man jemanden in der nähe hat 😉

Ach so, das Steuergerät (Relais) kostet in neu nur schlappe 185 Euro´s 😁

Oha,
aber ein Schnäppchen, wenn man überlegt, was ein Panzer kostet 😉

ist aber ne krankheit der stg's fuer die fenster
das problem zieht sich bis zum A6 oder A8
wens da hakt ist es zu 99.543672% ne kalte loetstelle in den dingern

Zitat:

Original geschrieben von Electricman


ist aber ne krankheit der stg's fuer die fenster
das problem zieht sich bis zum A6 oder A8
wens da hakt ist es zu 99.543672% ne kalte loetstelle in den dingern

Tach die Herren. Bin kurz aus dem A6-Forum einmal rübergeschnappt.

Mein Vater hat bei seinem B4 auch sporadische Ausfälle der Fensterheber gehabt. Relais raus - nachgelötet - geht wieder. Danke an Alle.

Deine Antwort