Hilfe!!! Suche vom 26.5 bis 5.6 einen Stellplatz in Holland.

Ich bin meinen Wowa am renovieren und dachte es ist kein Thema mal ebend einen Campinglatz zu finden.

Überall voll. Wenn einer was freies weiß Bitte eine pm an mich.

Wir wollen vom 26.5 bis 5.6 unser wowa ist ca 6 Meter lang mit Deichsel.

Kleines Vorzelt. Sollte so bis 50 € am Tag kosten.

Bitte helft mir. Gruß Michael

37 Antworten

Ich habe was gebucht. Warte noch auf die Bestätigung.

Schreibe gleich wo es hin geht

Hallo. Camping Sonnenwiese ist es geworden in Vlotho . Bewertung geht so. Aber

schauen wir mal . Danke für eure Hilfe .Mein erstes Camping nach ca 20 Jahren. Damals bin ich einfach losgefahren und habe immer einen Platz bekommen. und die Preise sind auch der Hammer.

Ich werde berichten wie es war. Gruß Mihael

Es herrscht Campingboom, die Zeiten und die Auslastungen haben sich leider geändert. Ich kenne in Zeeland Plätze da kann man jetzt schon für 2027 buchen. Je nach Region muss man auch schon mit dem WoMo nach Stellplätzen suchen, weil viele schon ab Mittags voll sind. Das habe ich im Herbst 2024 an der Ostsee erlebt und dabei war die Hauptsaison schon vorbei :(

....wer nicht?

Wenn man nicht planen kann (Wohnwagen erst kaputt, jetzt wieder o.k., dann Ehefrau unpässlich) gibt es momentan leider tatsächlich nichts ausser man hat Verbindungen zu jemanden, der noch etwas frei machen kann. Statt hier in D/F/B/NL zu bleiben, wird es spontan Kärnten werden. Der südlichste Platz ist (zur Zeit) noch recht wenig besucht und ideal, um Ruhe und einen schönen Stellplatz am Fuße der Karawanken zu haben.

Nach 30 Jahren Nicht- oder Kurzvorherbuchen ist es immer unwahrscheinlicher, dass wir den Wohnwagen noch viel länger fahren werden. Man wird älter und oft wird die krankheitsbedingt abgesagte Buchung nicht erstattet oder nur teilweise mit Versicherung. Eigentlich schade.

Das Thema ist endlos.

gruss

19FC

Ähnliche Themen

Früher waren die Briefkästen blau! 😉

Spätestens seit Corona, muss man begehrte Campingplätze in NL viele Monate vorher buchen.

Das gilt auch für die Vor- und Nachsaison.

Über Feiertage sind halbwegs akzeptable Stellplätze auf Campingplätzen in NL, kurzfristig seltenst noch buchbar. Da müsste schon jemand abspringen und selbst dann, gibt‘s i. d. R. eine Warteliste.

Wenn man keinen 5-Sterne-Platz braucht oder an der Küste sein muss, findet man in NL immer etwas. Die Auswahl ist riesig. Wir haben in den letzten 5 Jahren immer kurzfristig gebucht. 2-3 Wochen vorher oder auch am Abend vorher. Es gab immer etwas. Etwas Suchen ist natürlich dabei. camping.info, google, Acsi.

vor 2 Jahren haben wir einen Platz auf einem riesigen Platz gehabt und direkt am See gestanden. Die 14 Tage für 4 Personen waren sogar günstiger als der Kurzurlaub für 2 in DK an der Nordsee.

2026 gibt es eine massive Steuererhöung in NL, da kommt vlt. noch was in Bewegung:

https://www.wa.de/verbraucher/touristensteuer-in-den-niederlanden-so-viel-muessen-touristen-im-urlaub-pro-nacht-zahlen-zr-93619137.html

Das betrifft nur Übernachtungen in gemieteten Unterkünften.

Ausgenommen sind Campingurlauber mit eigenem Zelt oder Wohnwagen, da soll es bei dem bisherigen Steuersatz von 9 Prozent bleiben.

Das ist klar.

Es sei nur in den Raum gestellt, ob dies nicht den Campingmarkt weiter befeuert.

Kurzer Reisebericht. Montag morgen losgefahren. Bremslicht defekt. Dann zu Campingplatz. Stellplatz mit eigener Dusche und WC fast 60 € am Tag. Das mitgekaufte Reisevorzelt hatte ich noch nie aufgebaut.

Sah irgentwie Scheiße aus . Der Boden war so hart das ich die Heringe so gut wie nicht in die Erde bekommen habe . Der eigene Klo war von 1960. Gaststätte hatte zu. Zum Glück hatten wir für den ersten Tag

Was dabei. Und als ich alles aufgebaut hatte habe ich zu meiner Frau gesagt . Und das ist es jetzt?

Da haben wir es aber zuhause schöner. Von mir aus können wir wieder abbauen und zurück fahren.

Meine Frau sagte dann das wir für 10 Tage bezahlt haben. Dann wollte ich den Fernseher anmachen. Der war auch defekt. Der lief zuhause. Also früh ins Bett. Am nächsten Tag meinte meine Frau ob das mein ernst ist mit dem nachhause fahren. Ja sicher. Ihr gefiel es auch nicht. Wir haben dann in Rekordzeit abgebaut.

Und sind dann zurück gefahren. Und als wir dann am Abend in unserem Garten gesessen haben waren wir beide glücklich.

Camping haben wir das letzte mal vor 20 Jahren gemacht.

Ist nicht mehr unsers. Wohnwagen habe ich gerade verkauft.

Aus der Campingsache sind wir raus.

Danke für eure Tips bei der Suche für einen Platz. Gruß Michael

@Michael T ich feiere euch gerade richtig, sehr sympathisch!

Das Wetter war ja auch nicht so prickelnd, da ist Camping dann nicht jedermanns Sache.

Von so einem Camper wie dem TE habe ich meinen letzten Wohnwagen gekauft 😁 Der war auch nach dem ersten Camping Urlaub so unzufrieden, dass er ihn direkt wieder verkauft hat.

Besser dass die Einsicht früh kommt und man de WoWa gut und schnell wieder los wird, anstatt sich noch länger drüber zu Ärgern.👍

Der TE hat allerdings so ziemlich alles verkehrt gemacht, was man verkehrt machen kann.

Ich würde es unter Pleiten Pech und Pannen verbuchen. Im fortgeschrittenen Lebensalter mag es mancher einfach unkompliziert und bequem……und vorallem wie gewohnt. Da gehört dann anscheinend auch das TV-Programm dazu. Wenn das fehlt, fehlt jegliche Existenzgrundlage.🤪 Nein, war nur Spaß.
Wenn es einfach nicht zu den Erwartungen passt, muss man eben aufhören. Isso.

Gut, wenn man die Einsicht hat und entsprechende Schlüsse ziehen kann und zieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen