HILFE Starkes vibrieren bei 2500-3000U/min
Hallo,
ich hab das problem das mein omi im stand zwischen ca 2500 und 3000 total vibriert.
ist es das getriebe? es ist egal ob ich kupplung trete oder nicht. aber wie gesagt alles im stand, trau mich nicht wirklich von meiner grube weg. :-)
krümmer ist neu, zahnriemen jetzt kompl. und nen getriebe habe ich rumzuliegen.
ich weiss nicht ob ich das mal probeweise tausche.?
kann das vibrieren vom getriebe kommen? bin mit meinem latein ab ende.
antriebswelle schätze ich nicht da es im stand ist und somit die antriebswelle ja nicht läuft.
Bei den motorlagern weiß ich nicht genau wie die aussehen sollen, sind ein wenig porös aber sehen naja "aufgepustet" aus, also nicht eingedrückt (weiss nicht wie ichs sonst beschreiben soll). heisst das trotzdem die sind hinüber?
HILFE
und danke schonmal im vorraus
43 Antworten
@bfchool
achso, dachte Du würdest das klickende klackende Geräusch mit dem vibrieren meinen. Dann ziehe ich meinen Kommi zurück und gebe olli und Deinem Freund recht. Da ist etwas im Kupplungsgehäuse im argen.
Aber dennoch würde ich die Motorlager auch nicht aus dem Kopf verlieren.
Gruss Holger
@olli
kannst mich nicht heiß machen und dann nicht sagen.:-) los erzähl,was hast gemacht?
so viel eus geb ick nicht mehr für dem omi aus.
@holger
die lager beobachte ich weiter, hoffe zwar das es nichts so wildes ist aber werde ich sicher sehen wenn ichs getriebe ab hab.
Gib es etwas zu beachten wenn ichs getriebe abbaue? irgendwas wichtiges oder so?
weil das hab ick noch nie gemacht.
falls das getriebe im eimer ist hab ick glück, weil hab eins da zu liegen*hehe*
gruß kevin
achso mal ne andere frage an euch kenner:
kann ich mit dem omi jetzt fahren???
weil hab mich bis jetzt nicht wirklich getraut :-)
@bfchool
da fragst Du leider den falschen, genau weiss ich es auch nicht. Müsste mich auch jetzt erst wieder hier im Forum einlesen und mir das richtige Thema dazu raussuchen. Aber es ist noch nicht allzulang her das dies hier mal geschrieben wurde was dabei zu beachten ist.
Gruss Holger
Ähnliche Themen
hab die beiden bücher vom omega b. einmal das "so wird´s gemacht" und das andere, kein plan wie dit jetzt heisst. aber ich denke mal die werden im grunde doch reichen als anleitung oder!?
Fahren nein. Machst du nur mehr kaputt mit. Getriebe ausbauen ist eigentlich selbst erklärend. Nur aufpassen das am ende nichts übrig bleibt. Die Bücher reichen dafür. Dann bau dein ZMS doch mal aus und lass es mal auf Unwucht prüfen. Dann bist du auf der Sicheren Seite.
mfg
Sorry Kevin,
ich kenne die Bücher nicht und weiss somit auch nicht wie es dort beschrieben ist. Habe eben mal in der SuFu geschaut, aber da wird meist nur über Automatic wie ich es habe geschrieben. Da Du ein Schalter hast weiss ich nicht in wie weit es übereinstimmt zum Automatic
Gruss Holger
@olli
jut denn lass ick die karre stehen.
wenn du sagst die bücher reichen dann werd ick mich morgen mal rann machen, danke. und wegen dem zms, wie prüf ich das, oder muss ich das inne werkstatt prüfen lassen?
@ holger
danke für deine suche, ich versuch mein glück.
@Kevin
Nichts zu danken, dafür ist auch solch ein Forum da.
Will jetzt nicht als Sammler rüber kommen, aber für ein Danke gibt es den Danke Button 😉
Gruss Holger
EDIT: Viel Glück und Erfolg bei der Reparatur
naja bin damals auch gefahren, aber nicht lange ,, wenns die kupplung oder das ausrücklager ist, kanns auseinanderfliegen und dann bewegt sich nichts mehr. wenns das zweimassenschwungrad ist, kann durch die vibrationen im schlimmsten fall die kurbelwelle schaden nehmen, wenn nicht sogar brechen. ich würde nicht mehr fahren.
Also gut ich erzähls dir, obwohl mich manche für mein tun erschlagen würden. ich hab die schwungmasse an 3 punkten zusammengeschweißt,, da wo die furchen sind,, jeweils am anfang der furche angefangen und bis zum ende der furchen durchgezogen also 3, 4cm nähte gezogen,, das ganze muss möglichst genau sein,, ich empfehle es nicht zu machen weil wenige gramm ausreichen um eine unwucht im schwungrad zu erzeugen und da hat man auch nichts gekonnt, bei mir hats halt geklappt, vibrieren war dann weg und das gaze hält jetzt schon 40 000km. war ne notfall lösung weil ich damals gard nicht flüssig war. gruß olli
@Olli
Das ist durchaus mutig gewesen, denn es kann sich auch alles durch das erhitzen verziehen, was dann auch nicht gesund ist.
Aber hast ja Glück gehabt 🙂
Gruss Holger
hi holger,, recht haste!!! wie gesagt sowas sollte man nicht machen, das war n versuch der einfach mal gelungen ist. ich würds nicht mehr machen.
Wenn wir schon mit den Hinterhof methoden anfangen kann man es auch anders machen. Muss dazu sagen hab das von meinem alten Meister gelernt und es funzt. Zumindest um rauszubekommen ob eine Unwucht da ist. Gehst an ne reifenwuchtmaschine!!
Klingt komisch geht aber.
Kannst aber auch mit einer Messuhr arbeiten, ist aufwendiger bekomst aber ein genaueres ergebniss.
mfg
@chaos 2005
also geh ick zu meinem reifen-fritzen mit dem zms un sach der möchte dit ma für was in der kaffeekasse an seine maschine überprüfen oder wie?