HILFE: starker weißer / blauer Rauch beim Audi A4 2.5 TDI

Audi A4 B6/8E

Hallo,

ich hoffe hier kann mir jemand dringend helfen mit meinem Problem:

Habe einen Audi A4 2.5 TDI B6 - Bj. 2002

Beim Fahren auf der Autobahn habe ich einen starken Leistungsverlust gemerkt ab Tempo ca. 80 km/h oder bei starkem Gas. 2 km später kam dann extrem heftiger weißer Qualm raus.

Habe dann das Auto hingestellt. Später nochmal angemacht, beim Stand OK, dann als ich einmal die Straße ein wenig zügig entlang gefahren bin schon wieder. Als er im Stand von alleine hochdrehte, habe ich sofort ausgemacht. Die Schläuche von Ladekuftkühler links zu Ladeluftkühler rechts waren voller Öl, sauber gemacht und gereinigt und wieder.

Achja, aus den beiden Auspuffs drückt er ein wenig Öl raus.

Kann mir einer sagen was da kaputt sein könnte???

Turbolader? Motor?

Bitte helft mir....

Beste Antwort im Thema

Ganz easy, der turbo hat auf der frischöuftseite seine dichtung raus, motoröl wird fein zermebelt und durch den ladeluftkühler in den brennraum gedrückt und fungiert nun als brennstoff.
Da die motorleistung beim diesel nicht per zugegührter luft, sondern masgeblich durch den zugeführten kraftstoff gesteuert wird dreht die karre hoch bis zur natürliche. Zündverzugsgrenze eines dieselmotors, also bis etwa 6000rpm. Drehst du ihm nicht vorher die luft ab dreht er solange hoch bis das öl zuende ist, also der turbo kein öl mehr fördert, sich der rest aus dem ladeluftkühler aufgebraucht hat und der motor fest ist, oder sich was anderes zerlegt.

Ein abwürgen per kupplung ist nahezu unmöglich, und wenn du automatik hast ist die sache eh erledigt.

Hatte das gleiche vor ein paar wochen auf einem autobahnparkplatz an einem renault espace 2.2 bewundern dürfen, motor war anschließend fest, die rauchentwicklung war phänomenal!

So beschissen der 2.5er auch ist, er hat einen riesen vorteil den sonst nahezu keiner hat: die abstellerklappe!

Mit freundlichen Grüßen

19 weitere Antworten
19 Antworten

musst du gucken ob der kühlwasserstand sinkt. denke eher nicht das die ZKD im arsch ist, entweder neuer turbo kabputt, oder eben noch öl irgendwo

Weißt du wo ich einen Turbolader sehr günstig bekomme???

Den ersten habe ich ja bei ebay ersteigert und man sieht ja was rausgekommen ist...

Wenn Kühlflüssigkeit fehlt, dann kann es schon die Kopfdichtung sein.
Füllstand überprüfen !

Beim 2.5 TDI kann auch ein Nockenwellenschaden vorliegen. Wenn ein Einlassventil nicht richtig geöffnet hatte, dann bekam der Zylinder zu wenig Luft. Die Kraftstoffpumpe haut überall die gleiche Dieselmenge rein -> Abgastemperaturen gehen hoch. Kann dich Auslassventile, Turbo oder eben Kopf/Kopfdichtung kosten.

Ähnliche Themen

Wenn es soweit ist würde man das aber schon durch den Luftfilterkssten wummern hören!

Deine Antwort
Ähnliche Themen