Hilfe Spritverbrauch

Mercedes W201 190er

Na Klasse Spritpreis 1,16€ und jetzt ein Verbrauch von fast 14 Litern.Jungs sagt mal 14 Liter iss das NORMAL!!!!! Zudem hat der BB erst (orginal,scheckheftgepflegt aus 1.ter Hand)105.tkm auf der Uhr,achso 190e 118PS,normale ausstattung,könnte es am Sportluftfilter,oder Sportauspuff liegen???Bedanke mich schonmal für Antworten! ! !

52 Antworten

verbrauch

hallo jungs ich hatte schon drei 2.0 liter und alle lagen zwischen 8 bis 11 liter.
wenn er mehr braucht ist es nur kurzstrecke etwar 5 km oder die lambda sonde hat einen schuß oder die alte krankheiten am M102 elektr.-hydraul.-stellglied oder das gummi unter dem mengenteilet oberhalb der drosselklappe

@ Mike@Fuchs

Die Frage ist, wie jung man(n) wohl sein muß, damit man einen Verbrauch von 14-15l/100km zustande bringt ;-)
Hört sich verdächtig nach pubertierender Fahrweise an.
Jenseits der 30er hat man sowas nicht mehr nötig.

Grüssle
Frank

@NOMDA

LOL i think thats right

Gruß

Chap

Hallo,

also ich finde die ganze Argumentation hier kindisch, mal ganz davon abgesehen das ich nicht glaube das man den Verbrauch durch die Fahrweise auf 15L hochtreiben kann, ich denke mal das da am Motor was kaputt sein wird wie S600 bereits geschrieben hat.

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Gude leute,

Mein Baby 2,0 Autom. Bj 90 186T.Km verbraucht nach der neuen Inspektion ( Öl ( 10W40) , Ölfilter, Luftfilter,benzinfilter ,Zündkerzen) ca.12L.
Also 400 Km kann ich fahren und 47liter tanke ich.
Stand von 21.02.03.

gruß cabvar

@Peter
ich denke der Spruch mit der pubertäeren Fahrweise bezog sich weniger auf Dich.

Sondern eher

Zitat:

Original geschrieben von Mike@Fuchs


Ich fahre jeden Tag eine Strasse, wo alle meinen, nur 80 fahren zu können. Daher bin ich praktisch nur auf Vollgas durchs Überholen.

Ansonsten bin ich Deiner Meinung, am besten sachlich bleiben.

Gruß Chap

Kleiner Tip:

Verkauft die 190er und holt Euch einen VR6, da der weniger Sprit benötigt und erheblich mehr Leistung hat ;-)

Oder vieleicht doch mal ein wenig über den eigenen Fahrstil reflektieren?

@NOMDMA

hmmmm also diese 2 Literchen waer's mir Wert nicht einen Volkswagen fahren zu muessen ...

Gruss

Gigl

@ Gigl

So ein "Volkswagen" hat inzwischen einen recht hohen Einstandspreis - da ist die Bezeichnung langsam überholt ;-)
Da ich selbst auch schon Benz-Fahrer war, kann ich Dir sagen, dass da bzgl. Qualität kein großer Unterschied besteht.
Und in einen Passat Variant geht halt doch etwas mehr Familie rein, als in einen 190er ;-)

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Mike@Fuchs
Hört sich verdächtig nach pubertierender Fahrweise an.
Jenseits der 30er hat man sowas nicht mehr nötig.

Als pubertierend würde ich meine Fahrweise nicht bezeichnen, zumal ich "schon" 13 Jahre Fahrerfahrung besitze, mit dem Auto 11 Jahre. Ein 87er W201 2.0, vor allem mit Automatik, ist nunmal kein Sparwunder bei etwas zügiger Gangart. Wenn du dies nicht nötig hast, wozu brauchst du dann einen VR6? Falls du ihn zum angeben brauchst, ist das wohl pubertierendes Gehabe. Ich bin mir aber sicher, du hast, jenseits der 30er, andere Gründe.

Meine Frage war ja, warum man über 150PS unter der Haube hat, wenn man damit doch unter 11 Litern verbraucht. So nutzt man die Leistung wohl nicht annähernd aus und könnte das gleiche mit nem 60 PS Auto günstiger erreichen.

@NOMDMA

Ja, und wenn Du einen Passat VR6 Variant so bewegst wie die Spitzenverbraucher ihre 190 er hier, braucht er auch keinen Mililiter weniger ...

Gruss Gigl

@Mike&Fuchs

Hi,

da kann ich Dir nicht ganz recht geben, denn 15L sind definitiv zu hoch, schau Dir doch mal die Verbrauchswerte an, egal ob ein C320 oder AMG 32 oder was auch immer, die brauchen alle im drittelmix so um die 12 Liter !!!
Ich bin auch sehr viel am heizen, ich gabe auch in der Stadt viel Gas und bin auch oftmals einer von den Dummen die dann als erstes wieder bremsen müssen, aber alles im maße, daher komme ich auch nicht über 10Liter !
Check mal Deine Karre durch, irgendwas kann da nicht in Ordnung sein, 15Liter sind definitiv zu viel!

Die neuen Motoren sind auch viel moderner. Mein Auto ist von vorne bis hinten einwandfrei in Ordnung. Natürlich verbrauche ich auch nicht immer 15 Liter, manchmal sinds nur 13. Mein Kumpel hat nen 520er, der brauch bei gleichem Hubraum immerhin 17 Liter (wir fahren öfter mal zusammen).

@ Gigl und Mike@Fuchs

Warum VR6? Zufall. Hab einen Kombi gesucht und der Passat hatte das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Was den Verbrauch angeht, liegt Ihr vermutlich auch daneben. Geh mal auf die AB und fahre Tacho 160km/h. Wo steht die Nadel Deines Drezhalmessers? Beim VR6 stehen 4000 U/min an. Fahre ich z.B. mit einem 75PS Fahrzeug diese Geschwindigkeit, so benötigt man vermutlich (geschätzt) so 5500 U/min. Wenn ich Überland fahre, liege ich zwischen 2000 und 3000 U/min. Da der Wagen genug Leistung bzw. Drehmoment hat, brauchst Du ihn einfach nicht Drehen lassen und hast somit auch einen akzeptablen Vebrauch (ohne zu schleichen). Dass ich bei 6500 U/min und Vollgas sicherlich jenseits der 15l/100km liege, ist auch mir klar....aber da ich kein Raser bin, kommts halt selten vor. Der Wagen unterstützt einfach eine relaxte und nahezu lautlose Fortbewegung - und das macht Laune ;-)

Grüssle
Frank

@NOMDMA

... also, bei aller Liebe aber der VR6 galt selbst beim Golf immer als eher durstig und das obwohl dieser Wagen noch einiges leichter ist als Deiner.

Nun, man sollte nicht Aepfel mit Birnen vergleichen. Es stimmt was Du sagst, das ein Wagen mit viel Power und gemaessigtem Fahrstil nicht mehr verbrauchen muss als ein schwaecherer Wagen mit schwererem Gasfuss. Ich fahre nen E420 (W210) mit 12 Litern Stadt/Land mix und zwar eben auch deswegen, weil ich ihn nicht treten muss. Aber wie gesagt, mit Deinem Fahrstil wuerd wahrscheinlich kein 190E 2.6 15 Liter saufen sondern hoechstens so wie damals meiner um die 12.

Und wenn Du mir jetzt erzaehlst das Du mit deinem VR6 deutlich unter 12 bist, dann hat er wahrscheinlich 1. keine Automatik und 2. wirst Du wohl ein kleineres Verkehrshindernis sein. Der VR6 Motor ist zwar wirklich nicht schlecht, aber ein Sparwunder war er definitiv nie.

Viele Gruesse

Gigl

Deine Antwort
Ähnliche Themen