Hilfe!Spiegel spring über

Land Rover

Hi zusammen!
Ich habe ein Problem mit mein Spiegel (links)sobald ich das Auto öffne fahren die spiegel automatisch auf ..Wie war auch sei sollte der auf der Beifahrer Seite bleibt dann auch in der Stellung stehen.nur der auf der Fahrer Seite springt die ganze Zeit über und knackt.. Dabei immer (springt halt über)..Hat wer von euch eine Idee was es sein könnte? Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@discofan schrieb am 15. Okt. 2018 um 11:25:09 Uhr:


Nach meiner Erfahrung hier im Forum (von anderen Usern geäußert), fährst Du eine "alte Möhre" die eigentlich schon längst runtergeritten ist und auf den Schrott gehört.

Fracher, anstandsloser Sack, welcher mit seinen Thesen nur Unruhe stiftet und neue Forenteilnehmer davor abschreckt eine ernste Frage zu stellen.

Nein, ich habe keine Lösung für das Problem. Würde aber auch mal fein von Hand den Spiegel ganz nach vorne und zurück an die mechanischen Anschläge schieben. Das kann auch mal von einer Waschstrasse oder einem Unflat auf der Strasse her kommen.

Da vermutlich viele Hersteller ähnliche Systeme haben, kann vielleicht auch eine andere Garage mit ihrer Erfahrung helfen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Was denn für ein Auto? Welches Baujahr?

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen
Range Rover Evoque Bj. 2012 ist der Wagen.

Hast du nach dem Öffnen die Spiegel mal einmal per Tastendruck an-/abgeklappt?

Der Spiegel scheint seine Position nicht zu kennen und versucht ihn weiter aufzuklappen. Wenn es mein Auto wäre, würde ich ihn mal (wenn der Mechanismus in Ruhe ist) ihn einmal händisch anklappen oder sogar abklappen (dabei aber aufpassen und nicht Kraft an der falschen Stelle anwenden). Aber das erfordert etwas Fingerspitzengefühl und machst du ggf. auf eigenes Risiko!

Ich würde die Funtkion "automatisch Spiegel anklappen" schleunigst in den Fzg-Einstellungen deaktivieren bevor das Ding noch ganz kaputt geht, außer du parkst immer an Stellen wo du die Funktion zwangsweise brauchst (enge Parkhäuser). Nach meiner Erfahrung hier im Forum (von anderen Usern geäußert), fährst Du eine "alte Möhre" die eigentlich schon längst runtergeritten ist und auf den Schrott gehört.
Aus meiner Sicht ist es so, dass LR die ganzen netten "Komfortgimmicks" zu wenig auf Lebensdauer erprobt, d.h. da geht gerne mal was kaputt, in dem Fall der "Endabschalter" oder Positionssensor für den Klappmechanismus am Spiegel. Wenn der Motor da immer weiter rödelt ist als nächstes der Stellmotor hin. Das kann man natürlich jetzt für wenige hundert Euro fixen lassen oder man lebt damit, dass es nicht mehr tut. Erfahrungsgemäß ist übrigens dann in den nächsten 12 Monaten auch gerne mal die andere Seite fällig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@discofan schrieb am 15. Oktober 2018 um 11:25:09 Uhr:


... Erfahrungsgemäß ist übrigens dann in den nächsten 12 Monaten auch gerne mal die andere Seite fällig.

Dein Pessimismus in allen Ehren aber wo hast DU denn diese Erfahrungen her? Wie viele Evoque bist du denn schon über einen so langen Zeitraum gefahren?

An die Moderatoren - das Thema kann doch auch in das Evoqueforum verschoben werden.

Hast Du den Spiegel mal manuell nach vorne weggeklappt im eingeklapptem Zustand? Dann Auto normal öffnen und es sollte wieder funktionieren. Hat bei mir geholfen!

Zitat:

@discofan schrieb am 15. Oktober 2018 um 11:25:09 Uhr:


Nach meiner Erfahrung hier im Forum (von anderen Usern geäußert), fährst Du eine "alte Möhre" die eigentlich schon längst runtergeritten ist und auf den Schrott gehört.
Aus meiner Sicht ist es so, dass LR die ganzen netten "Komfortgimmicks" zu wenig auf Lebensdauer erprobt,

Hallo Jasminmathias

Nicht auf Discofan hören. Der ist nur verärgert weil ihn niemand ernst nimmt 😁😁😁

@Anspruchslos Es gibt da natürlich zwei Hypothesen: 1) Der Spiegel ist ein "schwaches Teil" - dann ist die Qualikontrolle von LR lausig, dafür bleibt der 2. Spiegel wahrscheinlich ganz - ausser die Q-Kontrolle wäre SEHR lausig und würde auch häufig auftretende Probleme nicht finden.
2) Der Spiegel hat langsam sein designtes End of Live gesehen, dann ist der zweite Spiegel - da identisch betrieben auch nahe dem EOL - in dem Fall wäre nicht die Qualitätskontrolle, sondern die Qualität sehr lausig.

Bevor man also die paar hundert Euro in die Hand nimmt - wahrscheinlich gibts den Spiegel nur komplett als Ersatzteil - inkl. Einbau würde ich da mal Minimum 500€ schätzen . Bevor man die in die Hand nimmt - kann man natürlich gerne tun - sollt man sich mal ernsthaft überlegen, ob man die Funktion tatsächlich braucht. Wenn der 2. Spiegel fällig wird - da wäre die Chance dann 50:50 - ist man dann mit nochmal 500€ dabei. Mit dem Geld kann man auch was netteres anfangen!

Man kann natürlich auch auf das Geschwafel von @cutf oder Konsorten hören - aber viel Sachliches tragen die hier anscheinend nicht zu bei.

Zitat:

@discofan schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:57:08 Uhr:


@Anspruchslos Es gibt da natürlich zwei Hypothesen: 1) Der Spiegel ist ein "schwaches Teil" - dann ist die Qualikontrolle von LR lausig, dafür bleibt der 2. Spiegel wahrscheinlich ganz - ausser die Q-Kontrolle wäre SEHR lausig und würde auch häufig auftretende Probleme nicht finden.
2) Der Spiegel hat langsam sein designtes End of Live gesehen, dann ist der zweite Spiegel - da identisch betrieben auch nahe dem EOL - in dem Fall wäre nicht die Qualitätskontrolle, sondern die Qualität sehr lausig.

In beiden Fällen ist dein Kommentar jedoch völlig sinnlos und hilft dem Fragenden nicht! Was soll dass?

@BlackLandySC
doch siehe oben. Das wichtigste: Erstmal das ständige Anklappen deaktivieren bis man das Problem kennt - sonst ist nämlich der Stellmotor ganz sicher hin.

Dann: Überlegen ob man das wirklich fixen lassen will - der wird auch ohne Spiegelklappen weiterfahren und durch den nächsten Tüv kommen. Man lässt ja auch nicht wegen einem kleine Steinschlag in der Motorhaube das ganze Fahrzeug gleich überlackieren. Kosten - Nutzen-Anlayse nichts mehr und dann machen oder lassen!

Zitat:

@discofan schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:57:08 Uhr:


Man kann natürlich auch auf das Geschwafel von @cutf oder Konsorten hören - aber viel Sachliches tragen die hier anscheinend nicht zu bei.

Haha... danke für's Lachen 🙂 weil ja das Folgende hier ja sehr sachlich ist, gell?

Zitat:

@discofan schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:57:08 Uhr:


Nach meiner Erfahrung hier im Forum (von anderen Usern geäußert), fährst Du eine "alte Möhre" die eigentlich schon längst runtergeritten ist und auf den Schrott gehört.

Vor allem weil ich ja hervorgehoben hatte, dass Fahrzeuge vor Tata's Übernahme im 2008 in der Qualität fraglich waren und nicht der Evoque der erst 2011 erschien...

Ich muss langsam annehmen, nachdem du ja ständig meine Wörter verdrehst, dass auch deine Erfahrungen mit dem D3 verdreht wurden?

Nachtragend... sehr nachtragend bist du... kein Wunder, dass du nach all den Jahren immer noch so drauf bist...

Dank dem Qualitätsführer Tata ist natürlich jetzt alles besser - sieht man ja deutlich am Thema "Hilfe mein Spiegel...". Hätte 2015 auch schreiben können: "Hilfe mein Scheibenwischer ist einfach weggerostet" - da war der D3 auch genau 7 Jahre alt. Der angesprochene Evoque hier ist jetzt 6!

Aber Tata hat natürlich alles im Griff - im Gegensatz zu Ford arbeiten die auch nicht so "böse gewinnorientiert". Die von Tata sind einfach gute Menschen, die gerne ein paart tausend für die Qualität drauflegen nur damit der LR-Fahrer sorgenfrei dem Sonnenuntergang entgegen fahren kann.

Zitat:

@discofan schrieb am 15. Okt. 2018 um 11:25:09 Uhr:


Nach meiner Erfahrung hier im Forum (von anderen Usern geäußert), fährst Du eine "alte Möhre" die eigentlich schon längst runtergeritten ist und auf den Schrott gehört.

Fracher, anstandsloser Sack, welcher mit seinen Thesen nur Unruhe stiftet und neue Forenteilnehmer davor abschreckt eine ernste Frage zu stellen.

Nein, ich habe keine Lösung für das Problem. Würde aber auch mal fein von Hand den Spiegel ganz nach vorne und zurück an die mechanischen Anschläge schieben. Das kann auch mal von einer Waschstrasse oder einem Unflat auf der Strasse her kommen.

Da vermutlich viele Hersteller ähnliche Systeme haben, kann vielleicht auch eine andere Garage mit ihrer Erfahrung helfen.

Im Gegensatz zu @arniswiss habe ich die Frage aber beantwortet. Mit einem kaputten Spiegel zur Werkstatt zu fahren oder einfach Mal dagegen zu drücken. Auf die glorreiche Idee wird die Dame selbst gekommen sein - ganz ohne die heldenhaften Ratschläge von Arni auf Motor-Talk

Deine Antwort
Ähnliche Themen