1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Hilfe !! Sitzheizung lässt sich nicht abschalten

Hilfe !! Sitzheizung lässt sich nicht abschalten

Opel Omega B

Hallo zusammen... Ich hab zurzeit ein ziehmlich blödes problem mit meiner 5 stufigen sitzheizung in meinem Omega 2.6 V6 Bj.1/2001.

Seit ca. 3-4 Tagen lässt sie sich nicht mehr absschalten.Ich hab mal probeweise die Regler getauscht um zu sehn obs daran liegt. Kein Erfolg, funzt weiter,und hab auch auch alle sicherungen durch.Stecker am Sitz hab ich auch nachgesehen, auch nix 😕

Problem besteht nur bei Zündung

Ein Warmer sitz ist zwar schön, aber der brennt bald alles weg :-)

Wie kommt das jetzt? ich mein ich könnte ja verstehen wenn sie garnicht mehr funktionieren würde , aber so?
Villt das Relais ?

Bin dankbar für jeden Tipp

Ähnliche Themen
26 Antworten

Gut , ja die Heizt weiter,auch wenn ich den Schalter rausziehe, das mit deinen Reglern hört sich schonmal nicht schlecht an, nachdem ich selbst alle Kabel im Cockpit durchhab und nix gefunden habe... Manchmal wünsch ich mir meinen vectra ohne alles zurück 😎

1 versuch war von mir ,den linken regler abzubauen, und Batterie abzuklemm... dann Batt wieder dran, um zu vermeiden das sich villt das steuergerät die defekte stufe merkt und weiter heizt

also hab ich die Batterie einfach mal 5 min abgeklemmt,villt wars nur ein Fehlerspeicher

War aber ohne Erfolg

Hast du villt ne kurze beschreibung wie der Aussieht oder ein Bild? Im Netzt hab ich von deinem E-Reglern nix gefunden

von mir auch tschuldigung

Zitat:

Original geschrieben von Omegafan2.6


von mir auch entschuldigung,bis jetzt läufts ja gut :-)

Hallo
komme grade von meinem Dicken und habe ein paar Bilder gemacht ohne Erfolg😕 aber irgendwo wird sich dieser regler schon verstecken😕

mfg

Das Temperatursteuergerät für die Heizmatten des Omega b Facelift ist unter dem Sitz im Schaumgummi der Sitzfläche, ich bin sicher das hier schon Bilder davon waren.

Klick Dich hiermal durch.Da findest Du das 183/184

Danke h..lorenz 😉 für den Versuch.. So mittlerweile riecht es auch schon komisch, ich glaub es wird zeit den fehler zu suchen... Eure Hinweise werden mir hoffentlich helfen.

Danke auch an und Ommiman für die seite !!😁 Ich denke mal dass der Regler, der Graue kleine Rechteckige Kasten ist wie auf den Bildern zu sehen...Allerdings muss ich dazu sagen,wenns wirklich der graue Kasten ist,werd ich wohl ein Problem haben, müsst ich ja erstmal schauen wo es den gibt,oder halt löten.. Ich mein wenn wirklich ein Kabel angekokelt wäre dürfte er ja nicht mehr Heizen ,oder? Ich werde auf jeden Fall alles auf Bildern feshalten..

Zu mir meinte jemand zieh den Hauptstecker und du hast ruhe, aber dann machts doch gar keinen Spass mehr 😉

Das blöde ist nur, daß du noch nicht mal ne Sicherung ziehen kannst, um sie erst mal außer Betrieb zu nehmen.
Also mußt du zunächst neben dem Sitz den Stecker (X36.3) der Sitzheizung aus dem Sammelstecker ziehen.
Die Fehlersuche machst du am besten am ausgebauten Sitz.
Vermute mal für dich -weil es diese Teile so nicht einzelnd gibt-, da wird hoffentlich nur eine Leitung gequetscht sein.

Dann hilft es vermutlich nur, einen ähnlichen Sitz mit intakter SH über die Verwerter oder E-Bay zu besorgen und dann alles umzubauen.
Oder halt verzichten.

Such dir jedenfalls jemanden der sich mit Elektronik auskennt, wenn du da nicht so fitt bist, sonst drehst du wie ein Hamster am Rad.

Sitzheizung-vorne-fl

Ja das mit den Sicherungen ist sone Sache, weil ja sogar die Komponenten wie z.b Heckscheibenheizung mit dranhängen ... das mit der Leitung hat ich auch schon im Kopf. Villt hab ich auch grad das Kabel zerquetscht das für dir allgemeine Regelung da ist,und es irgendwie beschädigt..
Ich hoffe es ist nur ne kleinigkeit,da ich viel arbeite, muss ich es wohl am Wochenende probieren.

Ja das Teil wirds wohl nicht geben,und selbst wenn ich überhaupt einen Facelift finden würde ,und davon gibt es grad mal 1 bei mir in der Umgebung der auch schon so geplündert ist das man da nichts mehr holen kann, wird der auch keine Sitzheizung haben..Wenns wirklich Kleinteile sind wirds schwiegrig..

Das mit den Stecker ist ein guter und sicherer Hinweis...Ich muss erstmal den Sitz daraus bekommen ohne das ich das Leder beschädige... Also laut deinem Plan befindet sich der stecker links vom sitz oder ?

Spezielles Danke für den Schaltplan nochmal, wird mir alles sehr helfen

Die Anschlußstecker sitzen unter der Abdeckung der Sitzschiene. Fahrersitz links. Beifahrersitz rechts. Da sind dann auch die Sidebaganschlüsse, die elektrischen Gurtstraffer und die elektrische Sitzhöhenverstellung.

Jetzt frage ich mich aber,..... ob du dir die Bilder von Ommiman überhaupt angeschaut hast?
Da ist doch sehr gut zu sehen, wo der Stecker sitzt.

Es ist übrigens der schwarze Stecker mit der schwarzen und braunen Leitung. 😉

Doch angesehen ja, aber kurz vor arbeit 🙂 ,

Deine Antwort
Ähnliche Themen