Hilfe: sinnvolle Endstufe
Hallo zusammen,
Solange ich noch jung bin, möchte ich ebenfalls wenig mehr Audio-Power haben.
Bin aber leider (nur) IT-Spezialist. Im Audiobereich sind die Erfahrungen doch eher dürftig.
Also ich besitze folgende Komponenten:
Radio:
Panasonic CQ-C3301N
4x50 (bei 4 Ohm)
###############
Lautsprecher:
2 x Pioneer TS 6996
4 Wege
Nennbelastbarkeit 80 Watt
Max. Belastbarkeit 340 Watt
################
Subwoofer:
Magnat Transforce 1200
600/300 Watt
Welche Endstufe ist in dieser Konstellation angebracht. Ich möchte in keinem Fall ein High-End Gerät kaufen.
Ich hab an eine 1000W 4-Kanal Endstufe gedacht (z.b Backmaxx). Dann kann ich die Boxen anschließen und den Subwoofer brücken. Ist dies in Zusammenhang mit den Werten überhaupt realistisch?
Fragen über Fragen.... aber ich finde es ist ein interessantes Thema.
Wenn ihr eine sinnvollere Lösung für einen Subwoofer habt, verkaufe ich den aktuellen wieder. Habe diesen gebraucht gekauft.
Bin für alle Anregungen dankbar.
15 Antworten
Hi!
Also bei 500Wrms kannst Du das Cap eigentlich weg lassen. ICH würde mir ab 1kWrms eins zulegen. (Wie es bei ´nem Fiat Panda mit der kümmerlichen Batterie aussieht weiß ich allerdings nicht aber das ist ja bei Dir egal.)
Du kannst Dir wenn Du willst für 30,- das blaue Cap von Boa (Dietz) holen, das reicht dann allemal aber ist hier mMn nicht notwendig. Wäre eben um zu 150% auf Nummer Sicher zu gehen was die Bordspannung betrifft.
In diesem Sinne...