Hilfe! Sind die Leasingkonditionen wirklich so im Keller?!
Moin Zusammen,
ich habe mir die Tage mal nen neuen Dicken rechnen lassen. Hier bin ich jedoch ziemlich aus allen Wolken gefallen, da mir mein Händler einen Leasingfaktor von 1.69 angeboten hat, und das bei einer Laufzeit von 48 Monaten und 25tKM per anno.
Das Fahrzeug war ein ziemlich gut ausgestatteter A6 Avant 3.0TDI mit einem Netto-LP von € 57t€. Ein Q5 in der gleichen Liga sollte mich einen Leasingfaktor von 1.64 kosten... 🙁
Wie liegen hier eure Angebote aktuell? Sind die Konditionen gerade wirklich so schlecht, oder soll ich mich mal nach nem neuen Händler umschauen?
Übrigens: Wer interesse an meinem auch ziemlich komplett ausgestatteten Dicken (siehe Signatur) hat, einfach per PN melden! Ich mach Euch auch nen MotorTalk-Spezial-Preis 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Neben den signifikant schlechteren Refinanzierungskosten kommen natürlich die deutlich gefallenen Restwerte zum Tragen.
Was??????????Nie sind die Nieten so billig an Geld gekommen ,wie jetzt. Vom Staat quasi umsonst,von der Zentralbank für knapp über 2 % in den USA auch umsonst ,in England so bei 1.5 %.....
Wir als Kunden werden hier verarscht.Weil alle Krise schreien,soll jetzt der geneigte Kunde mal sehen ,dass er seiner Autobank und seinem Hersteller mal etwas unter die Arme greift.Da kann man schon mal die Zinsen auf 8% anheben und das Leasing verteuern.Der markentreue Besessene zahlts ja sowieso.Und wartet vor lauter Krise noch ein halbes Jahr auf seinen Q5 z.B ,weil Audi Krisenferien auf Staatskosten macht ,weil es eben alle machen.
Selber schuld,wer diesen Blödsinn mitmacht
Alex.
23 Antworten
Zitat:
Neben den signifikant schlechteren Refinanzierungskosten kommen natürlich die deutlich gefallenen Restwerte zum Tragen.
Was??????????Nie sind die Nieten so billig an Geld gekommen ,wie jetzt. Vom Staat quasi umsonst,von der Zentralbank für knapp über 2 % in den USA auch umsonst ,in England so bei 1.5 %.....
Wir als Kunden werden hier verarscht.Weil alle Krise schreien,soll jetzt der geneigte Kunde mal sehen ,dass er seiner Autobank und seinem Hersteller mal etwas unter die Arme greift.Da kann man schon mal die Zinsen auf 8% anheben und das Leasing verteuern.Der markentreue Besessene zahlts ja sowieso.Und wartet vor lauter Krise noch ein halbes Jahr auf seinen Q5 z.B ,weil Audi Krisenferien auf Staatskosten macht ,weil es eben alle machen.
Selber schuld,wer diesen Blödsinn mitmacht
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von A8 TDI
BMW fördert seit September nicht mehr 5er mäßig. 🙂 sagte mir gleich das er mit Audi nicht mithalten kann. Vor ein paar Tagen seien neue Konditionen aus M gekommen. Sie mußten selber erst mal schlucken. Und so war es dann auch. Leasingrate exorbitant hoch. Aber wer will schon einen 5er 😉Zitat:
Original geschrieben von airLu
Bis dahin bin ich bei Dir, ich komm aber einfach nicht darauf, warum das jetzt anders werden soll??
Ganz im Gegenteil werden IMHO die "Bandagen" eher härter und nach welchen Methoden die Hersteller greifen, um Ihre Produktion auszulasten, ist ja letzendlich Ihnen überlassen...
Ich finde es wilde Spekulation, ob die Leasingraten bei AUDI nicht wieder durch solche Maßnahmen "gestützt" werden....
Interessant wäre aber mal, wie das BMW mit dem 5er aussieht: die haben den ja noch deutlich stärker "gefördert" - jetzt immer noch ?
Hallo,
das mit dem 5er darfst Du nicht schreiben 😉 wenn das einer aus der BMW Fraktion liest macht er dich hier fertig. Ich habe blos mal geschrieben das ich den 5er E60 hässlich finde, da haben die mich fast gesteinigt.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von A8 TDI
BMW fördert seit September nicht mehr 5er mäßig. 🙂 sagte mir gleich das er mit Audi nicht mithalten kann. Vor ein paar Tagen seien neue Konditionen aus M gekommen. Sie mußten selber erst mal schlucken. Und so war es dann auch. Leasingrate exorbitant hoch. Aber wer will schon einen 5er 😉
das mit dem 5er darfst Du nicht schreiben 😉 wenn das einer aus der BMW Fraktion liest macht er dich hier fertig. Ich habe blos mal geschrieben das ich den 5er E60 hässlich finde, da haben die mich fast gesteinigt.
Gott sei Dank ist das hier anders 😁 Hier kann man voll über hässliche Audis mit Proleten LEDs und Schwanzverlängerungskühlergrill ablästern und alle lachen mit.Deshalb bin ich so gerne hier.😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Gott sei Dank ist das hier anders 😁 Hier kann man voll über hässliche Audis mit Proleten LEDs und Schwanzverlängerungskühlergrill ablästern und alle lachen mit.Deshalb bin ich so gerne hier.😁Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Hallo,
das mit dem 5er darfst Du nicht schreiben 😉 wenn das einer aus der BMW Fraktion liest macht er dich hier fertig. Ich habe blos mal geschrieben das ich den 5er E60 hässlich finde, da haben die mich fast gesteinigt.
Alex.
Hallo Alex,
bei uns fährt ein BMW mit ProletenLEDs rum ein E 39. Wobei ich dir LEDs echt gut finde die sieht man wenigstens in der Dunkelheit. Die komischen trauerfunzeln von BMW kann man ja gleich auslassen. 😁
Ähnliche Themen
beim Q5 kann man die LED ja dimmen. Wahrscheinlich ,falls mal ein BMW Fahrer einen Fahren muß 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
beim Q5 kann man die LED ja dimmen. Wahrscheinlich ,falls mal ein BMW Fahrer einen Fahren muß 😁Alex.
Glaubst Du wircklich das sich ein BMW Fahrer in einen Audi setzt! sicher nur wenn er im Coma ist oder so zu das er es nicht mehr merkt.😁
Habe auch einen neuen Leasingvertrag rechnen lassen und ja die Bedingungen sind sehr schlecht geworden.
Hier der Vergleich:
36 Monate.
40tkm per anno.
Km Vertrag (Restwertrisiko beim Händler).
Ohne Anzahlung.
A6 3.0 TDI Vertag aus 2006 Netto Listenpreis ca. €54.000.
Restwert wurde vom Händler auf 50% gesetzt.
Rate Netto 860,--
Mehr km 7,9 C.
Minder km 4,9 C.
A6 3.0 TDI Vertag aus 2009 Netto Listenpreis ca. €56.000.
Restwert wurde vom Händler auf 36% gesetzt.
Rate Netto 996,--
Mehr km 13,9 C.
Minder km 13,9 C.
Die Differenz liegt vor allem am geänderten Restwert.
Ich prüfe gerade den Kauf bei einem Autohändler in England. Dort bekomme ich den A6 fast identisch zum 2009 Angebot für 37263,41 Pfund. (Als Linkslenker mit deutschen Lampen und Tacho sowie Servicebuch usw. in Deutsch).
Nach heutigem Kurs entspricht das €42.107,--. (1,13)
Ich habe mit meiner Bank gesprochen und für eine Finanzierung (Fahrzeug wird geschäftlich genutzt) mit €42.107,-- und einer Restrate von €19.500,-- (Restwert wie beim Leasing vom Händler) bei einem Zinssatz von 4% bezahle ich €730,-- pro Monat (36 Monate).
Ersparniss:
36 * €266 = €9576,--
Natürlich habe ich dann das Restwertrisikon und etwas Mühe mit der Abholung in England, da ich aber Privat sowieso öfter in England bin, macht mir das nichts aus.
Ich werde den Wechselkurs noch ein wenig beobachten und dann zuschlagen.
Wenn man jetzt klaglos mehr zahlt und die Krise in 2-3 Jahren Geschichte ist ,dann lachen sich die Hersteller ins Fäustchen und zocken gigantische Gewinne ab.Der Kunde hats freundlichst finanziert.
HAbe aber heute gelesen ,dass zumindest der Passat Sondermodelle mit Garantieverlängerung,Inspektionen und Minizinsen ... kriegt
Vielleicht ja auch mal bei Audi
Alex.
Danke @thomas für Dein Posting - das ist doch mal endlich eine richtige Antwort!
Berichte doch mal, wenn es spruchreif wird! 😉
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!